Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
25.07.14, 14:16
|
#36
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Ohh, es gibt so viele gute Bücher, jedes auf seine eigene Weise.
Ein Buch das mich damals sehr beeindruckt hat war:
Die Lügen des Locke Lamora von Scott Lynch.
kann aber auch daran gelegen haben das ich bis dahin eine ganze reihe von eher seichterer Literatur hatte. Auf jedenfall eine sehr raue Erzählweise mit unerwarteten Wendungen.
|
|
|
25.07.14, 14:52
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 307
Bedankt: 288
|
Hat schon mein Vater als Kind gelesen und ich dann auch.
Leider ging es dann bei der Scheidung meiner Eltern irgendwo unter.
Ich habe es dann vor einigen Jahren zufällig auf ebay entdeckt und sofort gekauft.
|
|
|
25.07.14, 16:56
|
#38
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.563
Bedankt: 1.432
|
1. Bram Stoker - Dracula
2. Frank Schätzing - Der Schwarm
3. Michael Crichton - Jurassic Park
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
25.07.14, 18:06
|
#39
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Also ich muß oder lese Anatomie Bücher von Thieme
und mein Liebingsklassiker Burkhard Madea
Rechtsmedizin, und Die Sections-Technik im Leichenhause(Rudolf Virchow)
Außerdem Intensiv Medizin, Beatmungstechniken und vieles mehr.
|
|
|
25.07.14, 19:27
|
#40
|
Klugscheißer
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 45
|
Ich fand
Höllenritt: Ein deutscher Hells Angel packt aus von Bad Boy Uli sehr gut
und im Moment lese ich gerade Dead Island von Mark Morris das ist auch spitze
__________________
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Cpt. Khaoz:
|
|
27.07.14, 00:56
|
#41
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
|
Stefan Zweig / Marie Antoinette
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wolfgang Hohlbein / Hagen von Tronje
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.07.14, 10:08
|
#42
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
die Bibel
|
|
|
30.07.14, 21:21
|
#43
|
Die Russen sind da!
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Reichsstadt Nürnberg im Sacrum Imperium Romanum
Beiträge: 490
Bedankt: 1.212
|
*Metro 2033
*Das Boot
*Der Pate (ungekürzte Ausgabe)
*Der Richter und sein Henker
*Er ist wieder da
*Der Friedhof in Prag
*1984
*Und dann gabs keines mehr
__________________
Es gibt keine Re-ups mehr!
|
|
|
30.07.14, 21:29
|
#44
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.092
Bedankt: 992
|
Evolution
Raum/zeit/ursprung (Trilogie)
Zeitschiffe (offizielle Fortsetzung von der zeitmaschine)
Naja kurz gefasst stephen baxter buecher, so ziemlich alle :-)
|
|
|
31.07.14, 13:14
|
#45
|
Herr der Spinnen
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 23
Bedankt: 45
|
Hmmm, eigentlich grausam von Dir, dass ich mich für eines entscheiden soll.
Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann definiiv "Das Buch Corum" von Michael Moorcock. Nur selten hat mich eine solch herzzerreißende Geschichte gepackt und gefesselt! Konnte manchmal gar nicht mehr aufhören zu lesen ^^ Dies Buch kann ich nur herzlichst weiterempfehlen!
|
|
|
31.07.14, 16:01
|
#46
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Suche impotenten Mann fürs Leben von Gaby Hauptmann
|
|
|
09.08.14, 16:31
|
#47
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 11
Bedankt: 63
|
Bücher: was liebt Ihr? Oder empfehlt Ihr?
Hallo an alle,
ich bin eine Leseratte
Ich dachte vielleicht könnten sich gleichgesinnte hier unterhalten und so tolle Anregungen finden, was sie denn als nächstes lesen wollen...
zur Zeit hab ich mich auf Buchreihen gestürzt... um so verzwickter um so schöner...
Ich liebe es wenn die Hauptfiguren sich entwickeln. Wenn mann dann zum Beispiel erfährt dass die Hauptpersonen von einem Buch heiraten oder wieder ein Kind unterwegs ist...
Michelle Raven und Karen Rose fallen mir da spontan zu ein
Ich hoffe dass es noch andere gibt, die sich austauschen wollen.
LG Ivy
|
|
|
09.08.14, 17:50
|
#48
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.563
Bedankt: 1.432
|
So einen Thread gibt es schon, im Offtopic Bereich.
Wie auch immer, grade lese ich LIMIT von Frank Schätzing.
Kann generell auch das meiste von ihm loben. Der Schwarm sollte eigentlich jedem ein Begriff sein. Generell versteife ich mich grade auf Wissenschaftsthriller, mal wieder.
Bernard Kegel z.B. schreibt auch gute Bücher. "Der Rote" oder "Das Ölschieferskellet" sind großartige Bücher von ihm. Sein aktuelles Buch steht noch auf meiner liste.
Bin auch ein großer Fan von Michael Crichton (RIP). Sein bekanntestes Werk ist wohl Dino Park, welchen Spielberg auch als Jurassic Park verfilmt hat.
Außerdem muss ich Der Steppenwolf von Hesse wohl erwähnen. Sollte jeder mal gelesen haben, wirklich!
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
09.08.14, 18:03
|
#49
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Die Geisha von Arthur Golden
|
|
|
09.08.14, 18:18
|
#50
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Sub Terra
|
|
|
09.08.14, 18:49
|
#51
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.581
Bedankt: 21.690
|
Die Eragon Bücher, die ersten 5 Bände von Harry Potter, Zwei Frauen, Herr der Ringe (1. Buch so ab dem 2. Drittel), die Grimm Bücher (also die 4 Romane von der Serie), die Primeval Bücher...
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.08.14, 13:49
|
#52
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Ort: Traumland - Hessen
Beiträge: 16
Bedankt: 2
|
Also mein Lieblingsbuch bzw Bücherreihe wäre House of Night 1-11.
Anderweitig sehr gut gelungen finde ich von Bad Boy Uli - Höllenritt Teil 1 und 2 da er mit diesen Büchern mal offen legt was dort so alles geschieht wovon man garnichts mit bekommt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei xLeniiya:
|
|
10.08.14, 14:35
|
#53
|
Cybernetic Spam Organism
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 238
Bedankt: 165
|
Mr. Blettsworthy auf der Insel Rampole
(Mr. Blettsworthy on Rampole Island)
H. G. Wells, 1928
|
|
|
14.08.14, 19:36
|
#54
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 21
Bedankt: 7
|
Ich lese ich seit meiner Kindheit und auch jetzt mit 23 Jahren immer noch sehr gern die 5-Freunde-Bücher von Enid Blyton, obwohl die eigentlich eine Kinderbuchreihe sind. Aber die sind einfach klasse geschrieben. Ansonsten lese ich immer wieder mal gern "Berlin-Moskau: Eine Reise zu Fuß" von Wolfgang Büscher.
|
|
|
14.08.14, 20:17
|
#55
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.563
Bedankt: 1.432
|
So "Limit" ist durch. Nach nicht mal einer Woche über 1300 Seiten. Puh! Aber gut, wie man es von Schätzing gewohnt ist, wenn auch das Buch ein paar Längen hat die man hätte auch weglassen können. Aber auch das ist man vom Autor gewohnt. "Der Schwarm" bleibt aber unangefochten der beste Wissenschaftsthriller, in meinen Augen.
Mal schauen was als nächstes kommt. Noch hab ich keinen Plan. Hab noch "Die letzte Flut" von Baxter hier rumliegen. Aber ich brauch erstmal etwas Abstand von solchen Büchern, grade wenn man Urlaub in Island macht ist es nicht ganz so ratsam Katastrophenbücher zu lesen. Ich hab zu viel Fantasie! Einmal hab ich schon geträumt, ich geh alleine über die Lavafelder und auf einmal tut sich ein gigantischer Spalt auf der mich verschlingt. *schüttel*
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
19.08.14, 07:27
|
#56
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 12
|
Ich kann alles von Sebastian Fitzek empfehlen.
Sehr gut ist "Die Therapie"!
|
|
|
19.08.14, 11:51
|
#57
|
seit 14 Jahren treu
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 814
Bedankt: 645
|
Alles von Terry Pratchett. Vor allem die Scheibenweltbücher und da vor allem Rincewind Storys.
Moers is au lustig (Blaubär und Hildegunst von Mythenmetz...)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Credence:
|
|
19.08.14, 12:44
|
#58
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Stephen King - der dunkle Turm
|
|
|
20.08.14, 17:09
|
#59
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 215
Bedankt: 507
|
Falls auch "Hörbücher" zählen, dann die "Nomen-Trilogie" von Terry Pratchett... gelesen von Rufus Beck (ebenso die "Harry Potter" Bücher)... Auch viele "Scheibenwelt-Romane"!
"Der 5. Elefant" hat einen gewissen Sonderstatus für mich, weil er von Dirk Bach gelesen wurde(!)
zählt das eigentlich als "gelesen", wenn sich eine (blinde, oder sehende) Person, die ungekürzte Fassung eines Buches als "Audio-Book" anhört? (und auch "aufmerksam" zuhört!)
mein Lieblingsbuch:
Jules Verne - In 80 Tagen um die Welt
Edit: Mir fallen grad noch zwei Jugendbücher ein.
1. Helmut Höfling - Sepp und das Milionending (glaube das erste Buch, das ich "freiwillig" gelesen habe  )
2. Sid Fleischman - Der Geist in der Mittagssonne (The Ghost In The Noonday Sun)...es ging um Piraten... war sehr, sehr spannend!!!
Später als "Jugendlicher" und "junger Erwachsener", habe ich alles von Stephen King gelesen, was ich kriegen konnte.
|
|
|
20.08.14, 23:40
|
#60
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Ort: Direkt am Fluss vorm Wald
Beiträge: 48
Bedankt: 89
|
Alles von Terry Pratchett. Mitte - Ende der 90er entdeckt und seitdem (fast) alle Romane gekauft. Der in meinen Augen sehr menschliche Humor gerade der mittleren Werke hat mir durch manch dreckige Lebensphase geholfen. Mit Abstand meine Nummer Eins.
Ein Trauerspiel, dass solche Autoren nicht bis zum 100 Lebensjahr (hier wegen Alzheimer) durchschreiben können
|
|
|
21.08.14, 00:37
|
#61
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 3
Bedankt: 14
|
Marc Elsberg- "BLACKOUT - Morgen ist es zu spät"
|
|
|
28.08.14, 21:29
|
#62
|
Perverser
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Die Bedienungsanleitung meiner Waschmaschine...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Glen Quagmire:
|
|
27.09.14, 16:39
|
#63
|
Baum.
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
John Green - Das Schicksal ist ein mieser Verräter.
Schönes Buch!
|
|
|
07.10.14, 20:40
|
#64
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich bin ein Fan von Stephen King, Shining habe ich sehr gemocht und auch Todesmarsch. Er kann Charaktere gut zeichnen und sind selten irgendwelche 0/815 Abziehbilder.
Zu meinen absoluten Favoriten zählt aber immer noch die Harry Potter Reihe.
Man kann noch so alt werden, die kann ich immer wieder lesen
|
|
|
07.10.14, 22:18
|
#65
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 11
Bedankt: 4
|
Jules Verne - 20000 Meilen unter dem Meer
|
|
|
13.10.16, 21:29
|
#66
|
nicht mehr ganz Newbie
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Hexenhäuschen
Beiträge: 72
Bedankt: 195
|
Ich lese/höre gern die Bücher von J.D. Robb.
__________________
LG Zenzi
|
|
|
27.06.17, 15:15
|
#67
|
Atheist
Registriert seit: Apr 2017
Beiträge: 35
Bedankt: 30
|
mein lieblingsbuch dass ich gelesen habe ist "Der Gotteswahn" von Richard Dawkins
mein lieblingshörbuch ist "Der Anschlag" gelesen von meinen lieblingsleser David Nathan und es geht um mein Lieblingsthema "Zeit"
|
|
|
28.06.17, 16:41
|
#68
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Meine Lieblingsreihe(n) sind Chroniken der Unterwelt und Chroniken der Schattenjäger. Absolut zu empfehlen :3
|
|
|
30.06.17, 21:08
|
#69
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Ich lese eigentlich alles von Markus Heitz sehr gern.
|
|
|
05.07.17, 14:23
|
#70
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 61
Bedankt: 130
|
Jeffery Deaver - Der gehetzte Uhrmacher
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.
().
|