Zitat:
Zitat von Nussknacker24
(Beitrag 20477053)
Meine Gründe:
Schneller als Vista. Das merkt man ,jedenfalls ich merke es. Vorher habe ich Vista draufgehabt, entpackten dauerte Lange, hochfahren dauerte Lange,runterfahren ebenso. Dann kam Windows 7 und da ich gerne "Aktuell" bin,hab ichs installiert. Es kommt einfach mit meinem Rechner besser zurecht,als Vista. Es läuft herrlich flüssig,Programme starten ruckzuck und es ist alles irgendwie geschmeidiger. Windows 8 wird es später schwer haben,da dran zu kommen,da ich Windows 7 eher als Nachfolger von XP anerkenne.
|
Ich weiß nicht, was alle gegen Vista haben, wenn man es auf anständiger Hardware hatte laufen lassen, war es frisch installiert genauso schnell wie 7 frisch installiert und verlor bei guter Pflege auch nicht an Speed, auch wie bei 7.
Das Problem war doch nur, das zu Vista-Erscheinen kein Schwein anständige Hardware hatte, deswegen lief es nicht gut genug... Und das hat sich halt in den Köpfen festgesetzt (Vista = Bäh). Auf Rechnern, die ab dann erschienen sind, lief Vista wie geschmiert.
Jetzt bei 7 hat jeder seinen Quad, seine 4 GB, seine 1TB Platte... dann ist es ja auch kein Wunder, das 7 bei Einführung subjektiv schneller ist als Vista.
@hakke.pl: Soll ich mal loslegen, warum 32 Bit bei 4 GB bei den meisten Usern mehr Sinn macht als 64 Bit?
Naja, Win 7 hab ich jetzt aber auch am laufen, warum?
Hab es damals per MSDN-AA bekommen, auf nem Testrechner installiert, war begeistert von etlichen Funktionen, so sehr, das ich nach nicht mal einem Tag auf meinem Hauptrechner diese Funktionen unter Vista vermisst hab, Startmenü, 3D Funktionen, Vorschau, usw., so das ich nach ein paar Tagen mein System neu machte, tat nach einem Jahr Datenmüllsammeln sowieso gut.