myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Off Topic
Seite neu laden

Habt Ihr Tipps zum verkaufen älterer PCs bei ebay?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.01.10, 23:04   #1
berndl123abc
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 2
berndl123abc ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Habt Ihr Tipps zum verkaufen älterer PCs bei ebay?

Hallo an Alle!

Wie gehts euch?
Habe vor demnächst ein paar ältere PCs bei ebay zu verkaufen (nur die Tower an sich). Dabei belaufen sich die Leistungsstärken der PCs auf ca. 350Mhz bis 700Mhz, Festplatten 4GB bis 40GB, SD-Ram 128MB bis 256MB. Ich bin natürlich daran interessiert einen höchstmöglichen Gewinn zu machen.

1.Habt Ihr in folgender Beziehung Verbessrungsvorschläge? Um die Computer attraktiver zu gestalten nutze ich schon allgemein seit längerer Zeit Stabilitäts-Prüfprogramme und Test-Programme für die PC-Komponenten. Zz. verwende ich "BurnInTest Pro" für Grafikkarte, Ram und CPU und "HD-Tune Pro" für die Festplatte. Diese verbrauchen eine angemessene und vertretbare Durchlaufzeit zum testen. Die Ergebnisse stelle ich als Screenshots mit in die Auktionen ein. Damit möchte ich sicher gehen, dass die Ware funktioniert und der Käufer eine Gewissheit h at, funktionierende Ware zu erhalten... was bei alten PCs ja meist kritisch ist. Bringt meiner Meinung nach schon einen geringen, aber spürbaren Gewinnzuwachs.

2. Was haltet Ihr von Garantie geben? Da ich mir aus der 1.Frage sicher sein kann, dass alle PC Komponenten zu 100% funktionieren überlege ich sogar noch so etwas wie 10 Tage Garantie, ab versenden der Ware, auf volle Funktion zu geben. Und damit keiner die PCs aufschraubt, die Elektronik beschädgt und dann behauptet PC war schon kaputt würde ich dies nur machen, indem ich die Seitenblenden mit Garantiesiegelaufkleber versehe, die leicht kaputt gehen. Sobald diese gebrochen sind erlischt die Garantie.

3.Was haltet Ihr davon, wenn man die PCs nochmal entstaubt (besitze Kompressor zum auspusten)?

4. Habt Ihr Tipps in Bezug auf das Machen der Fotos? Zz. schieße ich immer Fotos des eingeschalteten PC mit Monitor auf welchem man den Desktop des frisch installiertem Windows sieht. Eins Frontblende, eins Rückblende, eins Innenleben.

5. Tipps in Bezug auf Inhalt der Artikelbeschreibung? Liste immer Komponenten mit technischen Details auf (füge fertige Tabellen als HTML mit ein). Suchen und zurechtschneiden der Infos und Tabellen ist allerdings etwas zeitaufwendig... meint Ihr das lohnt sich noch?

6. Tipps in Bezug auf Gestaltung der Artikelbeschreibung? Da ich vorgefertigte Tabellen zu den technischen Details nehme wirken meine Artikelbeschreibungen eher seriös (keine farbige Gestaltung der Schrift etc.).

7. Wo ich den größten Gewinnzuwachs sehe ist diese alten PCs unter einem richtigen Verwendungszweck anzubieten. Z.B. als Zweit-PC, Lern-PC oder Office-PC. Welches davon ist wohl das Gewinnbringenste bzw. habt ihr noch bessere Vorschläge?

8. Habt Ihr noch mehr Verbesserungsvorschläge die euch einfallen (mir aber gerade nicht)?


Hier noch ein Beispiel: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(Habe aus Zeitgründen bei den technischen Details der Komponenten etwas gespart :> )



Grüße
berndl123abc ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.01.10, 09:27   #2
Peterschnecke
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
Peterschnecke ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Fotos machen immer sehr viel her, versuch mal dir ein Lichtzelt in etwas größer zu basteln.
Z.B. Nach dieser Anleitung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ebenso würde ich die Zustandsbeschreibung vor die Technischen Daten setzen, da die meisten Leute erst einmal wissen wollen, wie der Zustand ist. Und die Kurzbeschreibung vor die Daten des Mainboards.
Was sich auch immer gut macht, ist den Text vorher einmal z.B. in Word oder OpenOffice(die gratis Alternative) und alle Rechtsschreibfehler zu korrigieren.
Peterschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.01.10, 09:41   #3
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Garantie würde ich als Privatperson auf keinen Fall geben - daraus kann dir im Worst-Case ein böser Strick gedreht werden.
Solltest du keine private Rechtsschutzversicherung ohne Selbstbeteiligung besitzen, dann könnte das eventuell für dich auf Dauer teuer werden.
Sei froh, dass man als Privatmann/frau keine Garantie geben muss - glaube mir, so manche Firma wäre wirklich froh, wenn sie auch keine geben müsste.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.10, 17:22   #4
berndl123abc
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 2
berndl123abc ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das mit dem Lichtzelt ist ein guter Tipp und werde ich auch umsetzt, aber lohnt sich eher nur bei Einzelteilen. Ich möchte ja komplette PCs verkaufen, die passen schlecht in so ne kleine ausgeleuchtete Kiste^^
berndl123abc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Sitemap

().