myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Off Topic (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=43)
-   -   SAECO Nespresso SUP022 (https://mygully.com/showthread.php?t=4541890)

phantomx_blau15 20.08.16 16:10

SAECO Nespresso SUP022
 
Hallo,
kennt sich vielleicht jemand damit aus?

Hätte Interesse an solch ein Gerät. Ist es zum empfehlen? Und seid wann ist das Gerät draußen?

Danke

defender15 20.08.16 17:13

Rechne mal den Kilopreis für Bohnen im Gegensatz zu Nespresso Kapseln aus.

Also ist ein Kaffeevollautomat auf Dauer die günstigere Variante.

Ausserdem wird durch die verbrauchten Kapseln im Gegensatz zu einem Kaffeevollautomat eine erhebliche Menge an Müll verursacht.

eizzim 22.08.16 19:58

Kann mich defender nur anschließen, Müll und Kosten durch die Kapseln.

Habe aber selber eine Senseo, deren Kaffeetütchen man beim Discounter bekommt.

Trinke selber wenig Kaffee, aber wenn mal einer kommt, kann man schnell ein paar Tütchen reinstecken und Kaffee verteilen.

Schnullermaske 22.08.16 20:06

Wer Kapselautomaten benutzt darf sich niemals mehr über irgendwelche Umweltverschmutzungen und Ressourcenverschwendungen irgendwelcher anderer aufregen/beschweren! 8) Schäm Dich, TE, auch nur über eine Anschaffung nachzudenken...

Shao-Kahn 23.08.16 04:54

Zitat:

Zitat von eizzim (Beitrag 28851288)
[...]
Trinke selber wenig Kaffee, aber wenn mal einer kommt, kann man schnell ein paar Tütchen reinstecken und Kaffee verteilen.

Ich habe eine günstige und einfache Kaffeemaschine. Wenn jemand vorbei kommt, muss er sich ca. 5-10 Minuten gedulden. Dann bekommt er einen normalen Filterkaffee. Ich habe zwar auch so eine Pad-Maschine, aber mir schmeckt der ganz normal Filterkaffee einfach besser.

Caplan 23.08.16 07:46

a finde ich den geschmack dieser pad und kapselmaschinen immernoch lausig
wenn der auch mal etwas steht, dann schmeckts wie guelle..
(wobei , das qualitaetsbewusstsein sinkt leider staendig)

b der preis und die muellsituation ist schon erklaert worden

lassen wir einmal die "topgeraete fuer den Haushalt" ausser acht..
(siehe preisklasse ab 400 aufwaerts..eher 600-1000 +oi)

eine alternative , die sogar im rahmen ihrer klasse als "preiswert" , wenn auch teurer
z.B Augenmerk verdient waere eine PhilipsSaeco.
Das ist eien kleine kompakte Bohnenmaschine.
Den Sack bekommt man fuer 8-10 €u..die Maschine ~ 200 €.
Geschmacklich...man trinkt endlich einen kaffee..
( 12000 Tassen habe ich schon mit einer geschafft..laeuft auch immer noch)


Der SchiSchi, mit milchaufschaeumern und 2ter heizeinheit fuers tassenwaerem usw usw...das ist alles MUMPITZ..schaeumer musst du pflegen und saeubern..du verssogst im regelfall keine fussballtruppe 5x taeglich usw usw..
Wasseraufbereiter fuer. z.B tee..was weiss ich..eine instantsuppe, voraermen ueber Dampf der Tasse..kann diese produktklasse auch.

Wer es weiterhin konventionell mag, nach alter tradition..filter +Pulver ist auch noch guenstig dran. Der rest ist meist nur ein Gesetz der eigenen Traegheit..und des hypes..

alterfuchs 23.08.16 08:52

Zur Maschine selbst kann ich leider auch nichts sagen, meine zwei DeLonghi-Maschinen halten jedoch schon ewig.

Grundsätzlich gibt es sicher günstigere und umweltbewusstere Möglichkeiten, um Kaffee zu trinken. Allerdings sollten ein paar Dinge dabei nicht unberücksichtigt bleiben:

1. Die (originalen) Nespresso-Kapseln bestehen aus Alu und können somit zu 100% und beliebig oft recycelt werden. Der enthaltene Kaffee dient dabei als Energielieferant.
2. Kaum ein Vollautomat erreicht geschmacklich das Niveau von Nespresso, vor allem nicht im Heimbereich. Ganz zu schweigen von der Crema und das in jeder Hinsicht: Stand, Farbe, Geschmack. Und natürlich die tolle Auswahl.
3. Kaffee ist zu 90% sowieso eine riesige Umweltsauerei: Monokulturen vernichten den Regenwald, der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln versaut weiteren Bewuchs und das Trinkwasser, dazu die ewig weiten Transportwege.

Das hier

Zitat:

Zitat von Caplan (Beitrag 28853216)
a finde ich den geschmack dieser pad und kapselmaschinen immernoch lausig
wenn der auch mal etwas steht, dann schmeckts wie guelle..

gilt sicher für viele Maschine, die echten Nespresso-Maschinen sind davon allerdings ausdrücklich ausgenommen! Auch einige Nespresso-Nachbauten sind geschmacklich mindestens gut, leider dann in Plastikkapseln, die nicht wirklich alle gut funktionieren.

Wir bevorraten noch eine Espresso-Maschine im Preisbereich von gut 2,5k Euro, bei der der Kaffee geschmacklich genau auf unseren Vorlieben abgestimmt ist. Macht mehr her, die Nutzung und Pflege macht Spaß, der Kaffee ist sehr gut und schmeckt perfekt. Nur z.B. morgens zwischen Bett und Arbeit quetsche ich mir den Espresso in weniger als 30s aus der Nespresso-Maschine.

Caplan 25.08.16 08:55

fuchs, , das argument, dass alu vollends recylebar ist..ist gern gewaehlt.
Allein, es kommt nicht von Gottes Gnaden daher.
tatsaechlich ist aber ein hohes mass an landschaftsabbau zur generierung von bauxit noetig, die zwar aufwaendig wieder restrukturiert werden..uns aber auch deshalb nicht weiter stoeren, weil das irgendwo stattfindet ( siehe weit weg in Russland , suedamerika etc etc).
Wuerde man das in deutschland abbauen und sagen wir: ganz hessen in 5 jahren umgedreht werden, dann waere die schreierei eine andere..
Dem Prozedere der Nutzung zur Wiedergenerierung unterliegt auch ein verfahren erst einmal das Produkt von seinen nebenerscheinungen wieder zu trennen, ob nun werbeaufdrucke..antibakterielle beschichtungen oder oder...
Das mag auch alles verdampfen beim einschmelzen von etwa 680 grad +..
Das ist das gleiche wie heute die Kombiwerkstoffe vorgaugeln, vollends recyclebar zu sein. Ich moechte mal sehen, wie eine mit Stoff versehende Hutabalage eines Autos, wieder richtig getrennt und recycled wird..der stoff wurde hinterspritzt..
Ist wie mit dem Milchpack..irgendwie clever , ist doch nur papier/wachspapier..mit alubeschichtung innen und einen ganz duennen trennfolie..
ich bin sicherlich weit weg von irgendwas gruenem, aber nicht von kommerzieller Ruckzuckaufklaerung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.