![]() |
Zitat:
Hm ... offenbar ist auch der zur Verfügung stehenden Wortschatz stark limitiert [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] schlichten = geordnet Stapeln, siehe Stapelgut Wikipedia meint außerdem: Mit den 207 häufigsten Wörtern im Wortschatz eines deutschen Muttersprachlers lassen sich bereits 50% eines fast beliebigen Textes darstellen.[8] Davon sind einsilbige Wörter die häufigsten Kommt wahrscheinlich ganz gut hin wenn man sich die meisten Texte hier im Board näher ansieht. Obwohl meine persönliche Schätzung eher gegen 95% anstatt der angegebenen 50% geht. |
Am besten sind aber immernoch die Sachen wie: Dia,Mia,Haiii Schatzzzyyy.. Kuhl. Oder mua mua. schmöppy <3 oder Naya? Wtf?
Brechreiz! |
Zitat:
ich habe mit 14 angefangen westberliner Untergrund-Rap zu hören, und zwar Westberlin Maskulin, die nicht nur sehr gewalttätige (und bei allzu flüchtiger betrachtung auch sexistisch und rechtsextrem erscheinende) Texte hatten, sondern auch (leider) den Grundstein für diesen aggressiven, gangsta-esquen Hip-Hop �* la Sido, Bushido und Kollegah legten. Habe auch mit vierzehn angefangen zu rauchen und zu trinken (und noch viel schlimmer: zu kiffen). Trage auch heute noch Baggypants. Und ich fühle mich durch deinen Beitrag persönlich angegriffen, allerdings wird das durch die unübersehbare Ignoranz deiner Verallgemeinerungen abgeschwächt. Um dein Weltbild mal ein bisschen zu erschüttern, erzähl ich noch ein bisschen mehr von mir. Vielleicht ist es dir schon aufgefallen. Ich achte die deutsche Rechtschreibung. Mehr als du. ;) Ich fand die BILD-Zeitung schon kacke, BEVOR ich die BILD-Triologio von Günther Wallraff gelesen hab.(was ich übrigens im zarten Alter von 17 Jahren tat.) Ja, du hast richtig gelesen. Ich LESE freiwillig in meiner Freizeit. Und damit hab ich nicht vor kurzem erst angefangen, sondern in meinem 15. Lebensjahr. Ich habe schon lange ein großes Interesse an wissenschaftlichen Themen. Naturwissenschaften, Geschichte und nicht zuletzt Politik. Eine meiner Lieblingsfernsehsendungen ist Frontal 21, und das auch schon seit längerer Zeit. Und ich schreibe das alles jetzt nicht um mich als Bildungsbürger zu profilieren, sondern weil es der Wahrheit entspricht. Natürlich bin ich nur ein Einzelfall, allerdings kenne ich auch andere Jugendliche, bzw. Heranwachsende und Erwachsene, die ich schon in ihrer und meiner Jugend kennen lernte. Und so einzigartig bin ich dann doch nicht (gewesen). Und du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass zu deiner Schulzeit die Leute mit guten Noten in deutsch und tadelloser Rechtschreibung als "cool" galten? Nocheinmal zurück zum Rap. Rap ist Lyrik. Rap ist Poesie. Rap ist eine Kunstform. Wenn du das Niveau einer ganzen Subkultur anhand des populärsten Vertreters definierst, kannst du genauso das Niveau aller Fernsehsendungen mit dem von DSDS oder GNTM gleichsetzen. Epic fail. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wir werden von Generation zu Generation immer verwöhnter und dazu einfach stinkend faul. Dazu gehört inzwischen auch die Rechtschreibung, Grammatik oder geschweige Wörter richtig auszuschreiben in vollständigen Sätzen, von Groß- und Kleinschreibung ganz zu schweigen. Sicherlich gilt das nicht für jeden Menschen und es gibt immer wieder mal ein paar die das noch können bzw. die das auch machen.
Ich kann mir vorstellen das es noch weit aus mehr Menschen drauf hätten richtig zu schreiben oder sich richtig auszudrücken, wenn sie nicht so faul, bequem und immer unter ständigen "Lebens-Zeitdruck" stehen würden wie es oft so schön bei mancher Ausrede heißt, die evt. auch unter gewissen Umständen berechtigt sein kann, aber... ...das interessiert auch alles so wirklich keinen (jedenfalls nicht viele)! ;) |
Nachdems schon die alten Römer wussten - exceptio probat regulam in casibus non exceptis - kanns ja so falsch nicht sein.
|
Verstehe ich nicht wieso man soviel Hirn braucht, nur um ganze & verständliche Sätze zu schreiben. Satzzeichen und die Großschreibung der Nomen kann man auch noch gerade so schaffen...
Hat auch mit Faulheit nichts mehr zu tun. Ich schreibe automatisch und überall so. Ich müsste mich anstrengen wenn ich alles falsch schreiben müsste. |
Das mit den Satzzeichen und der Groß-, Kleinschreibung ist nicht unbedingt das Thema.
Ganz schlimm finde ich allerdings Ausdrücke wie: "ich kann sie uneingeschrenkt weiterempfehlen" "die beste wo gibt" "Kumpel beleidigt mich stendig" "Ich lass mcih auf sowas nicht ein aber der hat weiter provoziert und als ich am nechsten tag persönlich gefragt habe was das soll, ob er kein Respekt hat und so hat er mich ausgelacht und sagt das er mich schlagen würde... darauf hin habe ich provoziert und habe gesagt komm schlag mich doch ... NIX ist passiert. " "So oben stand doch dass ich 10 min gewartet habe, da ich kbock mehr hatte bin ich gegangen und habe gesagt um 18 uhr Skaterplatz...ich bin nicht hin gegangen,weil ich nicht kleine Eier hatte sondern weil für mich die Sache gegessen war nachdem wir uns geschlägert haben. ich möchte mich mit ihm nicht weiterschlägern, da er mich als Schwächling gesehn hat und mich total unterschätzt hat und ich habe ihm gezeigt das ich nicht schwach bin. Der Kollege war anscheindend um 18 Uhr dort und ich nicht naja ich habe kb auf eine zweite schlägerei da es einfach nichts bringt ... er will es aber und provoziert stendig ... kann mir jemand tipps geben" Nein, das sind keine Flüchtigkeitsfehler, da ist ganz offensichtlich GANZ was anderes schief gegangen .... |
Es wird einfach nicht mehr wirklich viel nachgedacht, wäre auch viel zu anstrengend und mit Stress verbunden. :rolleyes:
Einfach faul! ;) |
Wenn ich mich hier so umschaue.. naja, es fallen viele Sachen auf:
Texte, die vor reinen Tippfehlern nur so überquellen -> Flüchtigkeit und Faulheit Texte, bei denen wirklich fundamentale Rechtschreibschwächen offenkundig werden -> viele mögliche Ursachen, denen auf den Grund gegangen werden sollte 1. "Lese- und Rechtschreibschwäche" -> Abhilfe möglich, wenn der Betroffene es wirklich will 2. "Deutsch ist nicht die Muttersprache" -> Hier ist es nachvollziehbar, wenn Fehler gemacht werden Diese beiden Punkte sind meiner Meinung nach die einzigen sinnvollen "Ausreden" für wirkliche Fehler. Vom Kindergarten an lernt man doch die deutsche Sprache, da sollte man sie nach diversen Jahren doch auch einigermaßen beherrschen. Nur wenn man die heutige Jugend (die nicht sooo weit von meinen 26 Jahren entfernt ist) reden hört, wundert man sich auch nicht über die Schreibweise. Wenn man so schreibt, wie man spricht (was komischerweise eine Nebenwirkung des Internets zu sein scheint), ist es in meinen Augen absolut nicht überraschend, was hier teilweise für ein Schmarrn aufs Papier - verzeihung, den Bildschirm - kommt. Für mich jedoch weiterhin unverständlich: Woher kommt diese Wandlung der Sprache? Wenn man mal von den ganzen Anglizismen absieht und sich nicht fragt warum etwas jemanden flasht und nicht mehr begeistert.. was ist der Auslöser, dass Grammatik und Aussprache so den Berg runter gegangen sind? Wenn hier jemand die Antwort kennt, her damit.. mich würde es brennend interessieren. Greetz (oder aber auch freundliche Grüße) SoB |
Zitat:
Was ist den eigentlich mit Dialekt. Viele Leute halten sich sowohl in gesprochener als auch in geschriebener Form nur bedingt an die Regeln der Grammatik. zB im Westfälischen Raum, wo man anstatt "Wessen" auch mal gerne "Wem seins" fragen "tut"..:D |
Zitat:
das es immer schlechter wird :( Habe seit 1997 Internet, und damals waren die Foren(Newsgroups ehemals) nicht mit soviel Rechtschreibfehlern übersäht. Natürlich hatten damals nicht soviele Kiddies (ups) Internetzugang wie heute, aber das kann alleine nicht der Grund sein. Ich denke mal eher, es kommt daher, das sich die heutige Jugend nicht mehr der Schule so intensiv widmet wie es meinerzeit war ??? Aber wer mehr weiß; ich bin aufgeschlossen allen Argumenten/Mutmaßungen gegenüber !! ;) |
hm... (ich schreibe nicht groß & klein, ich kenne aber die regeln :D)
eigentlich sind Dialekte "zurückgebliebene" Sprachen, oder stark vereinfachte Regeln. z.b. sagt ein Pfälzer nicht, dass er Pfälzer ist, sondern er ist Pälzer und ein Pferd ist ein Perd. (jetzt schreib ich ja doch groß&klein...) Der Pf- Laut hat sich erst später entwickelt und im pfälzischen wurde er einfach nicht übernommen. ich selbst hab eine Rechtschreibschwäche. (10 Klasse Realschule, ich hatte 40 Fehler auf 4 Seiten verteilt) Hätte ich nicht mein Abitur nachgeholt und hätte nicht angefangen viel zu lesen (Ich danke Harry Potter & Wolfgang Hohlbein) dann würde ich auch Dinge schreiben wie: "währe es nicht ehrheiternt, wen es so währe" Ich hab dran gearbeitet, weil mir das ziemlich peinlich war. ich verzeihe viel. Was ich aber über alles hasse sind, sOlChE KoNsTrUkTiOnEn, ∂∑| D∑N∑N M|r R∑g∑|MÆß|G sChLeChT wIrD. und bei "schwierigen" Wörtern frage ich mich immer, "wir sind im internet, wieso kann man nicht Frau Google nutzen und schauen, wie etwas richtig geschrieben wird." |
Klar, Veränderungen werden immer sein und müssen auch existieren.. wenn man die heutigen Rentner fragt, die wundern sich auch schon über manche Worte ihrer Kinder.. aber der ******* Verfall in diesen "Assi-Slang" wie ichs jetzt mal nennen möchte, in dem jedes 2. Wort "Alter" bzw. gesprochen eher "Alda" ist, der nichts mit irgendwelchen bisher bekannten Dialekten zu tun hat, den versteh ich nicht. In der Schule wird sowas jedenfalls nicht gelehrt, verbreitet sich aber leider wie ein Buschfeuer in Australien. Und eben dann auch so geschrieben wird. Ein Sachse schreibt ja auch "Ja" und nicht "Na".. und der universelle Ruhrpott-Artikel "de" findet sich meist auch nur im mündlichen Sprachgebrauch wieder ;)
Generell hab ich ja auch nix dagegen so zu schreiben wir man spricht, solange es noch einigermaßen mit der deutschen Sprache vereinbar ist.. nur dieses ganze "Alda"-Getue samt sprachlicher Nebenerscheinungen ist nicht nur albern sondern auch "voll krass nervig ey". |
naja, ich hatte mal mit nem Kumpel das Experiment gestartet "Hässliche Wörter aus den Neunzigern" wieder zubeleben. Wir suchten uns das dümmste Wort aus, das es gibt (ich hatte es zwei Tage zuvor in nem 90er Jahre Krimi gehört) "Bumsen". sagt heut noch jemand bumsen? also ich nicht. Ich kenn auch niemanden. genauso wie der Jugendslang aus den 60ern so gut wie verschwunden ist (nannten die nicht immer Grüne "Polenten"?)
Warum sich aber die Assi-Sprache heute schneller verbreitet als früher liegt doch auf der Hand. Internet & Fernsehen |
Zitat:
Zitat:
Ich denke aber, dass hier auch auf schulischer Ebene zu wenig getan wird, dass Schüler einfach zu schnell als unwillig abgestempelt werden. Zu meiner Schulzeit hatten wir einen Mathelehrer, der vorher 6 Jahre in Japan an einer deutschen Schule war. Die dortige Mentalität hatte er bei uns auch vorausgesetzt und sein Ding durchgezogen. Wer nicht mit dem Stoff mitkam wollte wohl nicht und hatte Pech - tolle Einstellung. Schwächen müssen einfach schon frühzeitig besser erkannt werden um entsprechende Förderungen einleiten zu können. Aber auf Grund der Fülle an Lehrstoff scheint dort bei der Ausbildung der Lehrer keine Lücke für sowas im Lehrplan vorhanden sein... Zitat:
Zitat:
|
Zum thema "Assi-Slang":
Was viele nicht wissen, die Ausdrücke "alda" und "weißt du" ersetzten Satzezeichen :)) Kleines Beispiel: Wie du redest alda dass geht gar nicht weißt du :D |
Was mich viel mehr störrt, sind zB unsinnige Superlative (der einzigste) oder falsche Präpositionen (ich gehe nach Aldi). Da ist Straßenslang noch erträglicher, weisst du? :D
|
Zitat:
Aber ganz ehrlich, dann doch bitte lieber "Komma" statt "Alda" sagen :P Was die Steigerungen und so angeht.. naja, das ist meist ein regionaler Slang (das nach Aldi ist typisch Ruhrpott) und daher schon fast dem Dialekt anzurechnen.. auch wenn sich bei vielem auch mir die Nackenhaare kräuseln. Lieber sonne Ausdrücke ausm Pott als de ganze Geblubber von de Assis ;) P.S.: Mach die Mäh ma Ei... *schauder* |
unser schulsystem ist nicht für langsame kinder gemacht. entweder man kommt mit oder man fällt durch das raster.
der schulplan ist nicht darauf ausgelegt. ich hab mal nen praktikum in einer realschule gemacht, das war 4 / 5 wochen vor schuljahresende. da war ein junge, der nach der klasse (war eine sechste) auf die hauptschule wechselte. die lehrer haben sich überhaupt nicht um ihn gekümmert. ich fand das total schlimm, es hieß immer "der junge, der wechselt, der versteht das eh nicht". ich hatte als praktikantin immer etwas mehr zeit und habe mich mit dem jungen hingesetzt und mit ihm mathe gemacht. hat man ihm das 2-3 mal erklärt, hat er das verstanden (und war noch stolz wie harry) Also er war echt nicht faul, erbrauchte einfach eine sekunde länger. aber die lehrer hatten dafür einfach keine geduld, keine zeit, es waren zu viele schüler in einer klasse. das fand ich wirklich deprimierend und wenn ich unterrichte, hoffe ich, dass ich mir bei keinem schüler denke "das hat eh keinen sinn mehr". aber wer weiß. habt ihr früher auch immer linkshändler gesagt? ich hab auch früher den superlativ von einzige benutzt, bis mich jemand angeschnauzt hatte x) und ich persönlich hab probleme mit "wie" und "als" (auch wenn ich mir versuche die regeln in den kopf zu rufen), das kommt aber durch den dialekt (bei uns in der pfalz gibt es da keinen unterschied, viele "hard-core"pfälzer sagen "als,wie" in kombination zu einander. und ich find die theorie mit "alda" & "weißt du" ersetzen Satzzeichen, sehr einleuchtend :D ich glaube auch, dass viele nicht mehr lesen. bzw. sie lesen im internet viel, aber da haben die wenigsten ne gute rechtschreibung oder schreiben dialekt, wie soll man das dann richtig lernen. |
Zitat:
|
Isc ,Habsden dteush innders schuhlee gellernd unt kanm micht nichs beklagßen ?
Whas ,isz, deun proplem ! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich bin von der 30+ Fraktion und meine Eltern haben es noch fertiggebracht mir den Spaß an einem guten Buch beizubringen.
Ich lese täglich mindestens 2x ... am Klo und im Bett :D Und nein, ich lese nicht die Nachrichten auf meinem Smartphone sondern ein richtiges Buch, 7cm dick und aus Papier ! Wieso schaffen das so wenige andere ? |
Zitat:
wenn du aber schon mit 10 nen fernseher im zimmer stehen hast, oder ständig am pc rumhängen darfst, dieser evtl. auch in deinem zimmer steht. wieso sollst du dann lesen? |
Meine Eltern haben mir gar nichts beigebracht, die haben mir höchstens Bücher weg genommen weil ich zu viel gelesen hab. :D
|
Ich finde solange man darauf achtet das die wörter richtig geschrieben sind ist alles okay.
Satzzeichen sind eigentlich nur Ausrufezeichen und Punkt wichtig. Die anderen satzzeichen so wie groß und kleinschreibung finde ich in einem Forum nicht wichtig. ( Ausser bei wichtigen sachen wie z.b Bewerbung als Mod etc.) Und ob man dann ein wort villeicht ausversehen auseinander schreibt oder statt ie nur i schreibt ist dann auch nicht der weltuntergang. So sehe ich das :p Und nicht weil ichs "cool" finde oder mich dadurch so fühle. Es ist einfach bequemer und man kappt so von dem Täglichen schulwahnsinn was ab , wenn man nicht dadrauf bei schreiben achten muss :D Schönen tag noch. ;) |
Naja, also ich finde die Rechtschreibung eigendlich auch ziemlich wichtig. Habe aber vorallem mit Satzzeichen auch so meine Probleme, weil ich vorallem in Foren nicht darauf achte. Aber ich benutze, wenn mir grade eins einfällt, gerne "spezielle" Wörter. Also Alttdeutsche oder Fremdwörter. Da liest man seine eigenen Posts auch gern selbst nochmal durch. :)
|
Aber ich finde satzzeichen schon wichtig denn sonst erschließt sich der satz ja nicht gerade wenn auch punkte weggelassen werden müsste ich fünf sechs mal über einen beitrag lesen was ich dann nicht tue weils mir einfach zu lästig ist um ihn zu verstehen ich schätze dass werdet ihr jetzt bei meinem satz bei dem ich extra keinerlei punkt und komma gesetzt habe auch tun müssen.
|
leben soll er nicht sterben
|
komm wir essen opa (satzzeichen retten leben)
|
Zitat:
|
Wiso vakomt das Forum lezte Ziet zu eina reihnen Rechtschreibschwache
Tja Leute,
ich wissen zwar nix warum, aber deutlich fällt auf, das sämtliches User diser Forum vasuchten, einen Platz zu bekomen in Sache ich kann nix deutsch mehr schrieben und werde auch nix bemühen, lesbara mal zu schrieben und nix lerna.. Das sind nur zwei.... Auch wenn die meisten hier auf eine zumindest lesbare und verständliche Schreibweise achten, finde ich diese Leute einfach nur noch nervig. Und es sind in den letzten Tagen schon mehrere Post hier, wo man denkt, was der Sinn oder was das überhaupt wohl ist. Ausgenommen hier (Streetking) der sich bereits ein Spässle im Windows Thread geleistet hat. Ich werde meine Resonanz daraus ziehen, das ich solche Post nicht mehr a) beantworte, b)bedanke c) noch belustige. Und ich finde man sollte sie auch gleich schliessen. |
ich finds auch nervig, aber einige leute haben vielleicht ne lese-rechtschreib schwäche. also können sie nicht dazu.
andere sind einfach irgendwelche deppen ^^ |
Das sehe ich ein, wenn jemand wirklich darunter leidet, keine Frage. Aber kann ja nicht sein, das hier jetzt jeder darunter leiden möchte.
|
stimme dir zu. manche wollen hilfe und schaffens nicht 2 minuten für nen leserlichen text zu opfern,jämmerlich^^
|
Aber nur leicht.;)
Es fällt aber mittlerweise auf, das grad in den letzten Tagen vermehrt solche Post abgegeben werden. Also entweder hat der Kindergarten die mygully Seite entdeckt, oder ich weiß auch nicht. |
Zitat:
und ausserdem: wenn du schon groß/kleinschreibst, mach es doch in beiden sätzen |
Ich frage mich viel eher warum es zu einem Forum verkommt, in denen immer weniger User die Suchfunktion benutzen können. :dozey:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zusammengeschoben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.