![]() |
Polizeibehörde ?!
Hi,
war heut in der Großstadt unterwegs ... Ich stand da so am Straßenrand und hörte ein Motorrad etwas aufheulen. Dann raste da ein Endurofahrer an mir vorbei Hellblaues Hemd und komische Schulterklappen dran und dachte mir was ist das fürn Kasper. :rolleyes: 1-2 minuten später fuhr an mir ein Polizeibus vorbei ... naja zumindest auf dem ersten blick dachte ich das. Auf dem Bus stand POLIZEIBEHÖRDE und hatte die gleiche farben wie die reguläre polizeifahrzeuge allerdings ohne blaulicht. zitat: Als Polizeibehörde werden in Baden-Württemberg Behörden bezeichnet, welche Polizeiaufgaben wahrnehmen, aber nicht zum Polizeivollzugsdienst gehören also quasi Polizisten die garkeine Polizisten sind :unibrow: hattet ihr schon erfahrung mit solchen "Cops" oder was haltet ihr davon? und wusstet ihr das es sowas gibt? also ich nicht lol |
Du meinst bestimmt den "Freiwilligen Polizeidienst" ?!
Gibt es meines Wissens nach auch noch in Hessen und Bayern. Da ja fast überall bei der Polizei Stellen abgebaut werden, ist es schon sinnvoll. |
Das waren Gemeindevollzugsmitarbeiter.
Nicht mehr und nicht weniger. "Polizeibehörde" deshalb, weil die Stadtverwaltung, als deren Dienstherrin, eine Polizeibehörde ist. (Nicht zu verwechseln mit den Jungs in blau) Der Rest (Polizeifreillige) ist absoluter Quatsch und gefährliches Halbwissen, bzw. NICHTWISSEN. |
Zitat:
Dienstvorgesetzte der KPH (Kreispolizeibehörde) ist somit der Ober- bzw. Kreisdirektor. Ansonsten stimme ich deinen Ausführungen voll und ganz zu. Die städt. Mitarbeiter des Ordnungsamtes werden als GOD (Gewerbeordnungsdienst) bezeichnet, die ebenfalls sog. "hoheitliche Aufgaben" wahrnehmen. Diese waren frührer z.B. lediglich für die Überwachung des "ruhenden Strassenverkehrs" zuständig. Da die "Personaldecke" bei den Kreispolizeibehörden aber teilweise mehr als dürftig sind wurden z.B. Teilaufgaben, wie z.B. Geschwindigkeitsmessungen, die dem "fließenden Verkehr" zuzuordnen sind, auf die Gemeinden mitübertragen. hier nochmal zum teilweisen nachlesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Aber das der "Freiwilligen Polizeidienst" existiert, leugnest du nicht, oder? Und was ist an Halbwissen in diesem Fall so "gefährlich"? |
@Big Duke
Na... ;) lass mal den Mod aussen vor, hier habe ich als "smarti" geantwortet. Dass der freiwillige Polizeidienst existiert, habe ich nicht geleugnet. Deine Aussage ist dennoch, in Verbindung mit den "Jungs" des Ordungsamtes aus dem Kontext gerissen und hat keine Relevanz. Sind einfach zwei Paar völlig verschiedene Schuhe. @leveldn Die Zuständigkeit, bzw. Zuordnung ist wohl von der jeweiligen Gemeinde, bzw. Bundeslab abhängig. |
Zitat:
Zitat:
Diese sog. "Hilfssheriffs" sind die, die meinen mit so ziemlich allen Rechten ausgestatet zu sein. Ich hatte da mal ein nettes Erlebniss in einer Deutschen Großstadt. War ziemlich lustig. Da bezeichnen sich sogar Kaufhausdedektive als Stadtpolizei und meinten mich belehren zu müssen. Naja, ich habe ihnen dann in meiner ureigenen Art ein paar Grundkenntnisse bezüglich ihrer Kompetenzen erteilt....ein bischen aus dem Polizeirecht zitiert...war ziemlich lustig. Vor allen Dingen haben die Jungs dann eingesehen das ich sie im Grunde nur vorgeführt habe. Ganz betroffen haben sie sich getrollt..... :):):) Aber das Problem mit diesen Personen liegt ganz einfach darin das man sie mit Aufgaben ausstattet, denen sie aufgrund ihrer mangelnden Ausbildung garnicht gewachsen sind. Womit wir beim Thema "Stellenabbau bei der Polizei" sind den ich persönlich als ziemlich sinnlos ansehe. Einen vernünftig ausgebildeten Polizeibeamten, der seine Aufgaben im Rahmen seiner Kompetenzen wahrnimmt, ist durch nichts zu ersetzen. |
@super smarti
Ich hab nur gefragt, ob er den "Freiwilligen Polizeidienst" meint! Und nun mache ich von meinem "Aussageverweigerungsrecht" gebrauch! :p |
Das schlimmste ist das diese Pseudopolizisten sogar Waffen tragen dürfen.
|
Zitat:
Fals du mit Waffen sog. CS-Gas meinst...ja, das dürfen sie tragen. Oder meinst du im Ernst, die würden diese hier in die Hand gedrück bekommen? Wo lebst du denn? http://www.kenthaber.com/Resimler/20...2/00176532.jpg |
Die laufen hier mit Waffenholster und Waffe rum. Ob du es nun glaubst oder nicht.
:( |
Keine Sorge, das Bild zeigt nur ein Placebo, einen Gas-Zerstäuber aus Zinkdruckguss und Plastik.
Keinesfalls eine P99 von Walther. Umarex in Arnsberg hat die Namensrechte für Walther und haut die auf jeden "Müll" drauf. Sowas kann jeder Depp ab 18 frei kaufen, zum "Führen" (lol) braucht man nur den "Kleinen Weglauf Schein". (KWS - 3 x schießen 1 x rennen) kostet € 50,00 und den kriegt jeder der nicht vorbestraft ist. Offiziell nennt sich dieser Mumpitz:"Kleiner Waffenschein"! Diese "Möchtegern-Polizisten" mit Ordnungsgewalt sind mit Vorsicht zu genießen. 4 x über die Straße gehen, 5 x hat man gegen ein Gesetz verstossen. Gruß, MG45LC |
Die Polizeifreiwilligen tragen "nur" Kleinkaliberwaffen.
Aber auch die reichen schon aus ;) btw: Hier gibt es einen interessanten Artikel über die "Freiwilligen": [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und nochmal btw: Ich mag mich da ein meine eigene Dienstzeit zurück erinnern: Die Freiwilligen sind zwar keine richtigen Polizisten, aber sind (gerade auf ländlichen Revieren) schon eine gute Aushilfe, wenn die Soll-Dienststärke mal nicht gewährleistet werden kann. Ich hatte oft einen älteren Freiwilligen-Kollegen im Auto dabei und konnte mich noch nie über dessen fehlende Bereitschaft/engagemant beschweren. Diese handeln zwar nicht eigenmächtig und sind auf die Weisungen des "echten" Polizisten angewiesen, aber auch bei einem normalen STreifenteam gibt es einen Führer... |
Da stimme ich dir zu....
Bei uns gibt es die Jungs zwar nicht.....aber man könnte sie für diverse Aufgaben gut einsetzen. Z.B. Objektschutz....ich stelle mir tagtäglich die Frage warum z.B. der hiesige Landtag von Polizeibeamten bewacht werden muss, die ein dreijähriges Fachhochschuldstudium hinter sich haben?! Für die Wahrnehmung solcher Aufgagen wäre dieser Personenkreis, eine fundierte Ausbildung vorausgesetzt, sicherlich eine Alternative. |
Hab da noch viel schlimmere Beispiele erlebt...
z.B.: In der Polizeiakademie im Keller bei der "Papierausgabe" sass ein hochbezehlter PHK... Konnte es mir damals nicht verkneifen ihm zu sagen, dass ich den Job auch gerne hätte... :p |
Zitat:
Die Frage wer jetzt eigentlich "Polizeibehörde" in diesem Sinne ist schwer zu beantworten, da die Begriffe Länderübergreifend nicht einheitlich verwendet werden. Z.T. sind damit die erwähnten kommunalen Sicherheitsbehörden gemeint, z.T. werden aber auch die der Polizei im Vollzugsdienst übergeordneten Behörden gemeint, etwa die Landesinnenministerien. In deinem Beispiel spricht aber mehr für für ersteres ;) |
Zitat:
Als PHK ist man i.d.R., rein vom Alter her, bereits Beamter auf Lebenszeit und da biste erst weg vom Fenster, wenn du Scheiße gebaut und mindestens 1 Jahr Freiheitsstrafe dafür geschnappt hast. Dienststrafen wie Gehaltskürzung oder Versetzung und andere "Kleinigkeiten" sind neben dem Strafrecht auch möglich. Aber was erzähle ich dir. ? Vielleicht hat der PHK wegen "Armmut" nur Klopapier der Dienststelle oder ein gefrorenes Hühnchen im Marktkauf geklaut ? Leider sind diese Beispiele von mir nicht erfunden. :mad: Ich hätte den Mann- und es trifft letzter Satz von mir zu- dem Hausmeister als Gehilfe gegeben...zum Hof kehren oder Unkraut zupfen ! :D |
Zitat:
Im übrigen muss dieser PHK nicht aus dienstrechtlichen Gründen dorthin versetzt worden sein. Dies kann auch z.B. gesundheitliche Gründe im Rahmen seiner Diensttauglichkeit gehabt haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.