Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.11.09, 21:50   #13
blubblub25252
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 1
blubblub25252 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

was meinst du mit "t-s" gesetz? kann mit dem ausdruck ehrlich gesagt nicht viel anfangen...
Ihr habt bestimmt vor der beschleunigung die gleichmäßige bewegung gelernt, also:
s = v*t
du kannst die beschleunigung von nem fahrzeug mit ner anfangsgeschwindigkeit in zwei komponenten aufteilen, einmal die konstante bewegung die der ersten Komponente entspricht, also s1 = v*t und dann noch die beschleunigte bewegung als zweite komponente, also s2 = 1/2 * a *t², wenn du das zusammenfügst bekommst du dann die gesamte strecke s = s1 +s2. Das könnte man dann als Transferleistung abstempeln und vielleicht hat er es euch deshalb nicht gesagt, damit ihr bissl nachdenkt und vielleicht draufkommt und euch dann umso mehr freut

also die einheit für ne Kraft ist Newton, das Einheitszeichen ist N und N = kg*m/s²
das lernt auch ihr schon so, anders wäres nämlich falsch, schau mal in deine Formelsammlung da stehts so drinnen. Wenn du die blaue Formelsammlung (von Hammer/Hammer) hast stehts auf der seite vor der seite mit der roten markierung.

Der Impuls p setzt sich zusammen aus Masse * Geschwindigkeit, also p = m * v
also ist die Einheit für den Impuls [p] = kg*m/s (wenn man die Einheit von ner Größe meint, schreibt man die Grüße in eckigen Klammern)
Ich weiss jetzt nicht wo dein s² herkommt ...

Zitat:
"Die Einheit des Impulses ist 1kgm/s oder auch 1Ns" , daraus kann auch auch folgern dass N = kgm sein muss. Wo liegt der Haken?
Der Haken ist dass du falsch gerechnet hast:

1 kg*m/s = 1 Ns / :s
=> N = kg*m/s²

Jetzt seh ich grad:
Bei deiner Berechnung von Aufgabe a) in der vorletzten Zeile sind deine Einheiten falsch.

du hast

(13888,88 kgm/s)/4000 * kg*m = 3,472 s

Wenn du die Einheiten auf der linken seite zusammenfasst bekommst du aber:
kg²*m²/s

richtig wäre für deine linke seite:
(13888,88 kgm/s)/(4000 * kg*m/s²)
dann bleibt nach zusammenfassen für deine Einheiten nur s übrig

Zitat:
Wie die s² berechnet wird weiß ich leider auch nicht (...mehr). Vielleicht kann uns der Diplomphysiker helfen?
Welches s² meinst du jetzt? das von N = kg*m/s² ?
Vielleicht hilft das zum besseren Verständnis.
Mit der Einheit Newton beschreibt man eine Kraft.
Die Kraftgleichung Kraft = Masse * Beschleunigung (F = m*a) kennste ja, die Einheiten für Masse (kg) und Beschleunigung (m/s²) auch, setz das zusammen und du bekommst
N = kg *m/s²

blubblub25252 ist offline   Mit Zitat antworten