Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.09.23, 12:14   #6
ErichG
Null Ahnung davon viel
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 40
ErichG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 379631 Respekt PunkteErichG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 379631 Respekt PunkteErichG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 379631 Respekt PunkteErichG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 379631 Respekt PunkteErichG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 379631 Respekt PunkteErichG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 379631 Respekt PunkteErichG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 379631 Respekt PunkteErichG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 379631 Respekt PunkteErichG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 379631 Respekt PunkteErichG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 379631 Respekt PunkteErichG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 379631 Respekt Punkte
Standard

Microsoft überwacht doch schon seit Jahren.
Oder glaubt jemand die wären so Blond wie die aussehen?
Warum funktionieren z. B. die Sperren per hosts bei Microsoft Programmen überhaupt nicht?
Microsoft umgeht die hosts Datei wohl mittels der Datei "dnsapi.dll".
Domains und andere wichtige Softwarezugänge von Microsoft Programmen werden trotz gesperrter hosts Einträge trotzdem immer noch korrekt aufgelöst.
Das ging damals schon mit XP und Vista los.

Da dürfte Microsoft schon lange genug geübt haben, wie das geht.
Für "Dumm" sollte man die Programmierer von Microsoft nicht halten.
Also ich mache mir da keinerlei Gedanken, wenn die wollen würden, könnten die das schon seit Jahren. Vielleicht machen sie das auch schon, bisher allerdings ohne für "Ottonormal User" ohne Konsequenzen.

Was will man von einem User schon holen.
Viel Arbeit für einen Anwalt und Gericht wegen 5 - 50 € für ein illegales Windows in bis zu 190 Ländern?
Was anderes wäre es wenn man Verbrecher aller Art einlullt, wir tun nichts, und heimlich still und leise alles mitliest oder speichert. NSA lässt Grüßen.

Also ich sehe das nicht so schwarz. Vielleicht finden sie ja einen Trick Software zu blockieren oder zu löschen, aber das ist dann wie das Hase und Igel Spiel.
Man denke nur an die Spiele Industrie mit den Kopiersperren, viel Geld für nichts ausgegeben.
Es würde dann auch bei Microsoft nicht lange dauern und es geht alles wieder wie gehabt.
ErichG ist offline   Mit Zitat antworten