![]() |
Mit XP im Internet.
Die Tage gab es einen Thread von einem Nutzer der mit XP nicht aufs Board kommt. Heute wurde mir ein Video bei YouTube angezeigt, das zeigt wie unsicher XP mittlerweile ist. In dem Video wird Windows XP installiert und mit dem Internet verbunden, das war’s. Der Uploader macht überhaupt nix und wartet einfach nur. Nach wenigen Minuten ist der PC Viren und Trojaner verseucht.
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Naja das XP nicht mehr sicher ist, sollten alle wissen. Weil es keine Sicherheit Updates mehr gibt.
Win 7 bekommt auch keine mehr und Win 8 glaub auch nimmer. Ist also eigenes Risiko die Systeme noch zu nutzen |
Das interessante ist meiner Meinung nach, dass man nicht mal im Internet surfen muss um sich was einzufangen. Online sein reicht. Ich denke mind. Windows 10 sollte überall standart sein aber wieviele können das.
|
Zitat:
|
Spezifischer bitte.
|
kurze Aufklärung, der Benutzer hat sein XP ohne Router direkt an das Internet angeschlossen, also ohne Firewall etc, das da dann Verdächtige aktivitäten stattfinden, würde meiner Meinung nach auch auf jedem anderen Windoof passieren.
|
@ultimat2k,
Du schriebst mindestens Win 10 sollte Standard sein. Wer kann es denn nicht? |
2nd/3rd world countries, wo viele Menschen 15+ Jahre alte Hardware stehen haben. Das gepaart mit der Unkenntnis, dass man auf solchen Kisten statt WinXP lieber ein schlankes Linux nutzen sollte...
|
Zitat:
Zitat:
Nach meinen Erfahrungen muss Linux auch nicht wirklich schlank sein, um auf alter Hardware flott zu funktionieren. |
Bei Windows 8/8.1 wurde die Updates/Patches 01/2023 eingestellt.
Zum YT Video mit XP und Internet. Der Clip ist Müll, weil der ganze Malware Zoo bewusst provoziert wurde. So hätte auch niemand XP installiert/konfiguriert. 1. automatische Updates deaktiviert 2. interne Firewall deaktiviert 3. mit Diensten herum gespielt 4. kein Antivirus (Defender) drauf, auch wenn da seit x Jahren keine Updates mehr kommen Zumal zu der Zeit auch noch viele per Modem, ISDN bzw. die ersten DSL Anschlüsse per PPPoE im WWW unterwegs waren. Nix mit VSDL und Router mit Firewall. Ich habe mal selbst vor einigen Jahren aus Jux einen Test mit XP gemacht. Ein altes Notebook hergenommen, XP mit SP3 drauf gepappt, Defender und Updates gemacht und in eines von meinem Subnetzen gehängt. Den ganzen Spaß dann einige Tage laufen lassen (ca. 14 - 18 h). Natürlich macht das Surfen keinen Spaß, weil da zu fasst 80 % der Webseiten nicht richtig dargestellt werden. Da ist es auch egal, ob der IE, oder ein anderer Browser genommen wird. Nach der Aktion hatte ich die Festplatte ausgebaut, in meinem "Antivirus" PC reingehängt und zuerst GDATA und anschließend c't Desinfect drüber laufen lassen. Schadsoftware wurde keine gefunden. Die Festplatte dann genullt und wieder in meinem Test Schlepptop eingebaut. Das Ganze abgehakt, bis mir wieder was neues einfällt. Draalz Zitat: Zitat:
|
Windows XP im Jahr 2024 immer noch stärker verbreitet, als man glaubt
Die Botschaft ist jedenfalls klar: Ein Betriebssystem sollte permanent gut geschützt sein. Und tatsächlich nutzen mehr Menschen, Betriebe und Einrichtungen Windows XP im Jahr 2024, als man annehmen würde. Lansweeper stellte mit Stand vom September 2023 einen XP-Anteil von 0,25 Prozent unter allen aktiv genutzten Windows-Systemen fest. Ende 2022 gab Microsoft bekannt, dass Windows 10 und 11 zusammen mehr als 1,4 Milliarden monatliche Nutzer hätten. Daran gemessen dürfte Windows XP weltweit noch auf mehreren Millionen internetfähigen PCs installiert sein. Damit befindet sich die alte Version auf mehr Geräten in Nutzung als Windows 8 oder Windows Vista, die beide erst später erschienen. Und darunter befinden sich welche, bei denen Sicherheit oberste Priorität haben sollte: So soll das US-Außenministerium immer noch Windows XP in Betrieb haben. Und sogar beim US-Militär kommt es in bestimmten Bereichen immer noch zum Einsatz. Tatsächlich zahlte die Navy 2015 Microsoft extra Geld, um deren Computer auch nach dem XP-Supportende zu schützen. Auch in Deutschland gibt es noch einige Computer, auf denen Windows XP im Jahr 2024 läuft: So sollen es mit Stand vom Jahresanfang etwa 90.000 Rechner hierzulande betreffen. Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Selbst mein Hausarzt benutz noch Window XP. Solange die Sicherheit gewährleistet ist, sollte das in Ordnung sein. |
Warum auch nicht, zum Arbeiten taugt XP allemal, nur sollte eben keine Verbindung zum Internet bestehen.
|
alles gut
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also überleg mal was du da schreibst! Zeig mal ein wenig Einsicht den Opfern gegenüber und anstatt auszulachen, könnte man Helfen, schon mal daran gedacht. Zitat:
Zitat:
|
alles wird gut
|
Ein Windows XP Rechner auf dem sich keine relevanten Daten befinden kann jederzeit problemlos im Internet betrieben werden. Natürlich ist es irgendwie unsinnig mit einem so alten System im Netz rumzusurfen aber es geht. Das Problem ist oft nicht der Computer oder das Betriebssystem was auf dem Computer läuft sondern der Kasper der vorm Bildschirm sitzt.
|
Das XP Rechner gekapert werden um Botnetze hochzuziehen ist euch offensichtlich nicht bewusst. Schade, dass die Haftung nicht solche trifft. Mit XP zu surfen ist einfach nur fahrlässig.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich will ja nicht behaupten dass Windows XP nicht mehr läuft, es wird durchaus noch hier und da Windows XP eingesetzt, z.B. in Bussen für die Anzeige der Haltestellen, oder auch die Polizei (nicht alle, aber einige) nutzen für ihre Daten. Nur sind beide nicht im Internet, dass ist der Unterschied. Das Thema hier ist aber Windows XP im Internet. Man muss auch kein Depp sein, dass einem beim Surfen irgendwann der Trojaner oder ein Virus eingefangen wird. Schließlich steuert man ja nicht mit Absicht dahin. Es reicht ja schon, wenn man z. B. für XP Treiber benötigt, die in Offiziellen Kanälen nicht mehr existieren, dann muss man zu Dritt Anbietern greifen. Nur welcher Kasper weiß schon welcher Sauber ist. Auch Profis sind schon Fehler unterlaufen, nur wissen die sich meisten zu helfen. |
Zitat:
Du kannst auf einem Windows XP Computer halt viele PC Spiele zocken (Retro) wo es unter Windows 10 usw Probleme gibt oder Die dann garnicht mehr laufen. Dazu brauchst du keine persönlichen Daten auf dem Rechner haben. Manche der Spiele brauchen halt Internet wenn du gegen Kumpels zocken willst. Ich kenn auch einige Leute die zwar einen Computer mit Windows 10 oder 11 haben, da aber auch keine persönlichen Daten drauf sind, einfach weil die Leute fast nur ihr Handy benutzen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
ja der xp modus ... naja ... ich sag mal so das ist bei mir wie mit dem amiga oder nintendo konsolen .... natürlich kann man das zeug alles emulieren aber die original geräte sind cooler und warum ich jetzt mein altes windows xp notebook wegwerfen soll um xp auf meinem neuen gerät zu emulieren ... weiß nicht ... solange es tut tut es. jeder wie er mag denke ich.
|
Zitat:
Nur finde ich eine Frechheit das es immer wieder Klugscheißer gibt, die Anfängern belehren müssen das es ohne Probleme geht. Weil sie sich mit ihren Profi Wissen zu Helfen wissen und warum erwischt es immer viele Anfänger? Weil sie solchen "Profis" Vertraut haben. Hinterher heißt es dann immer Frech, wer sich nicht richtig Informiert, ist selber schuld. Jeder kann sagen, das Windows XP ohne Probleme auf jedem Rechner läuft. Aber das es auch Folgen haben kann zu verschweigen, oder sogar zu Widersprechen ist nicht nur dumm, sondern unterstützt vorsätzlich das andere einen Schaden bekommen könnten. |
Ja das ist am Ende immer so eine Sache ... im Kern stimmen beide Aussagen
- Windows XP ist relativ sicher - Windows XP ist total unsicher es kommt am Ende auf die Person vor dem Monitor an ... da kann man dann statt XP auch eine 10 oder 11 oder was auch immer einsetzen. :-) Was aber halt nicht stimmt ist das man einen Windows XP PC ins Internet stellt und der sich dann ganz von alleine zur Virenschleuder macht. Jedenfalls auf Privat PCs trifft das eher nicht zu. |
Moin,
ich habe hier einen kleinen Windows 7 Rechner stehen. Der ist über ein eigenes VLan mit dem Internet verbunden welches vom Rest des Netzes abgekoppelt ist. Auf dem liegt mein Battlefield 1942, Secret Weapons Over Normandy, European Air War und noch ein Teil alter Spiele, die unter Windows 10 Probleme machen oder garnicht laufen. Und wenn mir mal eine ähnlich kleine Kiste in die Hände fällt auf der Windows XP läuft, dann verlege ich das Ganze dahin. Denn einige Spiele haben schon mit Windows 7 Probleme. Ab und zu scanne ich den PC einem Virenscanner von einem Boostick aus. Bisher war da noch nie was auffällig. Und wenn, dann setze ich die Bude neu auf. Das einzige was ein Angreifer auf dieser Kiste finden kann sind Daten die belegen, dass es besser wäre nicht in einem von mir gelenkten Flugzeug mitzufliegen. Und das ist nun, da ich es hier erzählt habe kein Geheimnis mehr. Also für mich spricht nichts dagegen, einen XP Rechner mit dem Netz zu verbinden. Es gibt einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Die betreffen zum Beispiel ein abgekoppeltes Netz und den Umgang mit Wechseldatenträgern. Ich würde gerne noch mehr schreiben. Aber es gibt da noch eine Sache mit den Briten zu klären. Wenn man sich anguckt, wie sich die rotgesichtigen Typen von der Insel schon bei Age of Empire II benehmen, braucht man sich über den Brexit nicht mehr zu wundern. Warte ab Tommy! Dir helf ich in die Schlappschuhe! Ausserdem muss Pauline vor den angreifenden Japanern geschützt werden. Für einen Gentleman der alten Schule ist das natürlich wichtiger als hier Beiträge zu schreiben. :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.