Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.07.08, 19:23   #1
pLz.DiE.tHx.ByE
Member
 
Benutzerbild von pLz.DiE.tHx.ByE
 
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 53
Bedankt: 1
pLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt PunktepLz.DiE.tHx.ByE putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1471 Respekt Punkte
Standard Microsoft will Multitouch-"Kristallkugel" präsentieren

Zitat:
Microsofts Forschungsabteilung wird in Kürze eine besondere Entwicklung erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Es handelt sich um eine Art Multitouch-System, das aber nicht wie sonst üblich flach ist, sondern die Form einer Kugel hat.

Das Gerät basiert nach bisherigem Kenntnisstand auf der Surface-Technologie. Diese findet bisher bereits bei den gleichnamigen Multitouch-Tischen Verwendung, die in den USA schon von dem Mobilfunkkonzern AT&T zur Kundeninformationen und in Las Vegas in einem Casino zur Unterhaltung genutzt werden.



Wie Microsoft-Spezialistin Mary-Jo Foley herausfand, kündigte das Unternehmen die Präsentation eines "sphärischen Multitouch-Displays" für das diesjährige so genannte DemoFest der Forschungsabteilung an. In der Übersicht der in diesem Jahr dort geplanten Stände findet sich ein konkreter Hinweis.

Welche Nutzungsszenarien den Redmondern für die sprichwörtliche "Kristallkugel" vorschweben, ist noch unklar. In einem Video, das anlässlich des Jubiläums von Microsoft Research veröffentlicht wurde, waren aber bereits Ausschnitte zu sehen. Darin wird auf die Innenseite der Surface-Kugel ein Globus projiziert, der sich mit dem Finger hin und her bewegen lässt.
Quelle: http://winfuture.de/news,41106.html
__________________
pLz.DiE.tHx.ByE ist offline   Mit Zitat antworten