Ich nutze ChatGPT überwiegend, um „Problemchen" im PC-Alltag zu lösen. Bis jetzt ganz vernünftige Lösungen.
Manchmal ausschweifend, aber meist auf den Punkt.
Ich hatte z. B. das Problem, dass mein M.2-Stick beim Abspielen von Filmen öfters mal stockte bzw. nach Pausen gar nicht mehr anlief.
Dank GPT wurde das Problem gelöst.
Der M.2-Stick sollte beim Abspielen/Kopieren von großen Dateien (Filme, Serien) mit 128 k (NTFS) formatiert werden.
Standardeinstellung von WIN sind 4096 Bytes.
Wusste ich nicht, hat aber funktioniert (bis jetzt). Auch der Tipp, die Einstellung der Abspielsoftware (VLC und Co.) nach größerem Cache zu überprüfen, war in dem Zusammenhang wohl hilfreich.
Je besser man das Problem beschreibt, umso deutlicher und verständlicher sind die Antworten. So meine Erfahrung.
Btw. hab ich nebenbei auch DeepSeek laufen, so kann man z. B. überprüfen/vergleichen, wie die KIs mit einem Problem umgehen.
Letztendlich lasse ich aber Brain 2.0 entscheiden.
|