![]() |
Handynummer behalten für 2 jährigen Auslandsaufenthalt
Hallo zusammen,
ich ziehe ab Oktober für 2 Jahre nach Österreich und bin grade am überlegen was ich machen muss um meine Handynummer zu sichern. Mein aktueller Vertrag ist zum Oktober gekündigt und in Österreich selbst werde ich mir wohl einen lokalen Anbieter holen müssen (jemand ne Empfehlung?), da ich meine Nummer aber schon seit Ewigkeiten besitze, würde ich die auch gerne weiter behalten. Ich vermute es macht Sinn mir eine Prepaid Karte zu holen und meine Nummer da zu lagern? Hat da jemand Erfahrungen und Tipps? Danke! |
müsstest halt abwägen, ob die Kosten der Prepaidkarte nicht die Option EU-Roaming übersteigt.
Bei Vodafone zahle ich z.B. 5,-- €/mtl. für EU-Roaming inkl. CH und Liechtenstein (wichtig bei mir ^^). Enthalten sind Data und Telefonie in und aus dem Ausland von und nach D. Das wären bei zwei Jahren dann 120,-- €. Die prepaidsims kosten wohl rund 10.--€ monatlich als "parkplatz". |
Ich hab schon ewig keine Prepaid Karte mehr. Ist mir zu teuer.
Ich weis jetzt auch nicht, wie lange eine Prepaid Karte funktioniert wenn man nicht mehr 'prepaid'. Eine günstigere Lösung drürfte EU Roaming sein und die sind oft ohne Zusatzkosten. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], Rufnummern Mitnahme inbegriffen. |
Ich habe lange zeit, über 10 Jahre , eine prepaid gehabt. Bei nicht Aufladung verfällt die erst in 2 Jahren :)
|
ich habe mir eine aldi-talk prepaid-karte geholt, die war ohne aufladung 24 monate gültig. das wurde inzwischen jedoch auf 12 monate gekürzt. nach ablauf der zeit, kann das aktivitätsfenster durch aufladen von guthaben verlängert werden ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]). ich bin die ganze zeit im basis-tarif, der keine monatlichen kosten hat. sollte ich die gültigkeit verlängern müssen sind es dann 30 EUR Guthaben für 24 Monate.
eu-roaming ist nur vorübergehend gedacht und es gibt bei vielen mobilfunk-anbietern eine fair-use-policy in den agbs. die tracken/kontrollieren das teilweise sehr genau - machst du es zu lange/zu viel/zu oft, können sie zusatzgebühren berechnen (oft ab 4 monaten). |
Klar es stimmt schon, das Prepaid ohne Aufladung zwischen 12/24 Monate aktiv bleiben kann. Dies gilt aber nur hier in Deutschland, im Ausland gibt es andere Konditionen und da muss man bei deren Anbietern es genauer Prüfen.
Zitat:
Zitat:
Alternativ, könnte man in Österreich eine VIP Rufnummer erwerben, wo in einigen Fällen du einfach deine Deutsche Wunschrufnummer angibst. bsp. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.