Zitat:
Zitat von Neoplexer
Aber kann man den genauso viel aufnehmen wenn man alle Informationen gleichzeitig sammelt? Oder macht das nun einen Unterschied ob man da Abstände lässt?
|
Jetzt mal unabhängig von der Sendung mit der Maus...
Natürlich müssen Abstände dazwischen sein - am Besten sogar Schlaf, denn im Schlaf "sortiert" Dein Gehirn alles Erlebte, legt es irgendwo ab oder löscht es gleich wieder. Dabei sei darauf hingewiesen, dass Deine Erinnerungen durch Deine (anderweitig gewonnen) Erfahrungen oft verfälscht werden...
In die Diskussion einbringen möchte ich den (schon genannten) Begriff des
Kurzzeitgedächtnisses (KZG) - ohne zu wissen, wie ich es formulieren soll:
Vor vielen Jahren habe ich in der Schule gelernt, dass das KZG nur wenige Sekunden Informationen vorhält und so hauptsächlich für unsere (korrekte) Motorik und Gestik verantwortlich ist. Keinesfalls sei es so, dass es Informationen über Stunden bereithält!
Auch [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wird das KZG als "Arbeitsspeicher" bezeichnet. Dementsprechend müsste es ja mindestens drei verschiedene Gedächtnisse geben:
- Kurzzeitgedächtnis (unmittelbare Datenverarbeitung)
- Mittelprächtiges Temporäres Gedächtnis
- Langzeitgedächtnis (Erinnerungsvermögen)
Wer weiß mehr?