Seid 1. Juli 2010 ist der Hilfsarbeiter lohn bei 7.60 €pro stunde Ein paar freunden von mir haben seid November bei einer zeitarbeits Firma einen vertrag unterschrieben und bekommen pro stunde 6.40 € pro stunde .
Aber seid seid juli ist der neue Tariflohn bei 7.60 € pro/STD was kann man dagegen tun gegen solch ein lohndumpin man hat nichtmal 700 netto für sich bei solch einen lohn.
bitte keine komische kommentare sie sollen sich einen neuen job suchen.
ich möchte gerne wissen was man dagegen tun kann gegen solche zeitarbeitsfirmen.
Ein paar freunden von mir haben seid November bei einer zeitarbeits Firma einen vertrag unterschrieben und bekommen pro stunde 6.40 € pro stunde .
bitte keine komische kommentare sie sollen sich einen neuen job suchen.
Du beantwortest es dir eigtl schon selber, nur willst du diese Antwort nicht sehen.
Was erwarten die? In ner Zeitarbeitsfirma seine 2000 Brutto haben oder was?
Können froh sein, das sie so viel in der Stunde bekommen. Und nen Mindestlohn gibts glaub ich nur bei festangestellten Personal und nicht bei Zeitarbeitsfirmen.
Wenn der Mindeslohn bei 7,60 liegt muss er 7,60 kriegen . Wenn er weniger bekommt macht sich sein Arbeitgeber strafbar !
Lies ma ....
Mit dem Verhandlungsergebnis der DGB-Tarifgemeinschaft Zeitarbeit mit dem Bundesverband Zeitarbeit (BZA) wurde am heutigen Tage ein Abschluss getätigt mit einer Laufzeit bis Ende Oktober 2013. Die Tariftabelle konnte sowohl in West- als auch in Ostdeutschland angehoben werden, wodurch zum 1.7.2010 die Entgelthöhe in der untersten Entgeltgruppe Ost von 6,65 Euro bis zum 1.11.2012 auf 7,50 Euro steigt; im Westen im gleichen Zeitraum von 7,60 Euro auf 8,19 Euro. Die Tariferhöhung vollzieht sich in vier Erhöhungsschritten. Die erste Tariferhöhung ab 1.7.2010 sieht eine Steigerung von 2,5% in Ost und West vor. Weitere Erhöhungen erfolgen ab dem 1.5.2011, ab dem 1.11.2011 sowie ab dem 1.11.2012.
Mit diesem Verhandlungsergebnis sei es gelungen, „7,50 Euro als Mindestlohn zu etablieren und gute tarifvertragliche Standards zu setzen“, so der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Frank Bsirske.
Im Tarifvertrag wurde zusätzlich eine Regelung getroffen, mit der die missbräuchliche Nutzung konzerninterner Arbeitnehmerüberlassung verhindert werden soll. „Wir wollen Missbrauch in der Leiharbeit bekämpfen. Dafür ist dieser Abschluss eine gute Grundlage“, sagte der Erste Vorsitzende der IG Metall, Berthold Huber, in Frankfurt. Im Grundsatz gelte nun „für konzerninterne Leiharbeit die gleiche Bezahlung von Stammbelegschaften und Zeitarbeitern. Der Missbrauch der Zeitarbeit nach dem Modell Schlecker darf sich nicht wiederholen“, betonten Bsirske und Huber.
Sag mal... kannst du nicht lesen oder willst du nicht lesen ?
Es gibt keinen Mindestlohn, also gibt es auch keinen Missbrauch. Die haben den Vertrag zu 6,40 € / Stunde unterschrieben und das erhalten sie nun auch.
Mindestlohn soll vor Mai 2011 kommen. Aber ob unsere feinen Politiker das hinbekommen ist ne andere Frage.
Wenn es Aber zu einen Missbrauch kommt sollen die Leute die betroffen sind sich sofort bei der DGB melden das habe ich NICHT für die Zeitarbeiter geschrieben sondern für für alle Berufe die untern Mindestlohn arbeiten müssen weil das strafbar ist .
Bleib mal ganz locker viele wissen sowas nicht das war jetzt auch nur ein Tipp ....
wenn ein vertrag mit der Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen oder Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen unterschrieben wurde kannst du unten ablesen je nach wohnort was dir/euch zusteht.7,60 euro ist also doch richting wenn du im passenden bundesland wohnst.
Zitat:
§ 3 Mindestentgelt
1. Diese Mindestentgelte sind zugleich Entgelte im Sinne des § 5 Nr. 1 Ar-beitnehmer-Entsendegesetz für alle von dem persönlichen Geltungsbe-reich dieses Tarifvertrages erfassten Arbeitnehmer.
Diese Mindestentgelte entsprechen den Entgelten der Entgeltgruppe 1 des § 2 Entgelttarifvertrag Zeitarbeit iGZ/DGB-Tarifgemeinschaft.
Das Mindestentgelt beträgt:
In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen:
• EUR 6,65 in der Zeit vom 01.07.2010 bis zum 30.04.2011,
• EUR 6,89 in der Zeit vom 01.05.2011 bis zum 31.10.2011,
• EUR 7,01 in der Zeit vom 01.11.2011 bis zum 31.10.2012 und
• EUR 7,50 in der Zeit vom 01.11.2012 bis zum 31.10.2013;
in den übrigen Bundesländern:
• EUR 7,60 in der Zeit vom 01.07.2010 bis zum 30.04.2011,
• EUR 7,79 in der Zeit vom 01.05.2011 bis zum 31.10.2011,
• EUR 7,89 in der Zeit vom 01.11.2011 bis zum 31.10.2012 und
• EUR 8,19 in der Zeit vom 01.11.2012 bis zum 31.10.2013.
Es gilt das Entgelt des Arbeitsortes (Entleihbetrieb). Auswärts beschäftig-te Arbeitnehmer behalten jedoch den Anspruch auf das Entgelt ihres Ein-stellungsortes, soweit dieses höher ist.
__________________
My intelligence is money, My skin is the streets of New York, My arms and legs are its fucked up bridges
The subways are the worms that come through my corpse
Liberty, my bitch, fucking everyone
They cut my two middle fingers down but my dick is still standing
wenn ein vertrag mit der Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen oder Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen unterschrieben wurde kannst du unten ablesen je nach wohnort was dir/euch zusteht.7,60 euro ist also doch richting wenn du im passenden bundesland wohnst.
danke dir die gleichen infos habe ich vom Zoll auch bekommen , und nun haben sie die adresse von der Firma sowie dessen Lager , so wie es auschaut wird der zoll dort mal ein hausbesuch machen.
danke dir die gleichen infos habe ich vom Zoll auch bekommen , und nun haben sie die adresse von der Firma sowie dessen Lager , so wie es auschaut wird der zoll dort mal ein hausbesuch machen.
Ich dachte das kommt nicht in Frage:
Zitat:
bitte keine komische kommentare sie sollen sich einen neuen job suchen.
Nur das wird es bedeuten. Einmal wird die Firma über Akteneinsicht ihrer Anwälte an den Namen der Person kommen die das gemeldet hat.
Und was auch wahrscheinlich ist, bevor die mehr bezahlen wird die Firma Insolvenz gemeldet was bedeutet das sich die Leute einen neuen Job suchen müssen. Und die Geschäftsführer machen halt wieder eine neue Firma auf mit den gleichen Löhnen wie vorher. Und mit Glück werden dann die Leute vom Arbeitsamt dort hin geschickt und das Spiel fängt von vorne an.
Und noch eine Anmerkung, Tariflöhne gelten nur für Arbeiter und Angestellte die auch selbst in der Gewerkschaft sind. Für alle andere sind die Tariflöhne seitens des Arbeitgebers nicht bindend, oder je nach Tarifvertrag/Manteltarifvertrag sind da Abschläge zulässig. Außer es wurde im persönlichen Arbeitsvertrag vereinbart, das man auch ohne Mitgliedschaft in der Gewerkschaft dessen Erhöhungen bekommt.
Damit Tarifverträge wie jerujeru einen zitiert hat, muss das Unternehmen auch in einem Verband oder Verbund Mitglied sein, damit dieser für die Mitarbeiter gültig ist.
Als Beispiel.
BMW, Mercedes, Bosch, Alcatel,... und viele mehr sind Mitglieder im Verband Süd-West Metall (Arbeitgeberseite)
Die Mitarbeiter oder besser gesagt ein Großteil derer sind Mitglieder in der Gewerkschaft IG Metall (Arbeitnehmerseite)
Und diese zwei die Gerwekschaft und der Arbeitgeberverband verhandeln Tarifverträge.
In dem Fall deiner Kumpels würde ich empfehlen. Sie melden sich, wie trpin es vorgeschlagen hat, beim DGB und forschen dort mal nach ob die Firma für die Sie tätig sind in einem Verband/Verbund ist. Sowohl die Zeitarbeitsfirma sowohl die Firma für die Sie arbeiten.
Falls die Firma aber in keinem Verband oder Verbund Mitglied ist, gilt der gesetzliche Mindestlohn von 0,0 , da wie schon vorher gesagt es keinen gibt.
Gruß zErO'
P.S. Ich kann jedem nur empfehlen Mitglied in einer Gewerkschaft in seiner Branche zu sein. Denn nur gemeinsam sind wir Stark