Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.02.10, 16:42
|
#1
|
User mit allen Rechten
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 282
Bedankt: 27
|
Google Datenkrake - Es weiß alles über dich!
Zitat:
Sie mailen mit Googlemail, bearbeiten Texte mit Google Docs, orientieren sich mit Google Maps, gucken Videos auf Youtube, surfen mit Chrome, suchen im Web mit Google und analysieren den Traffic Ihrer Website mit Google Analytics? Dann hat Google viele Daten über Sie gesammelt. Wir sagen, wie Sie Ihre Privatsphäre trotzdem schützen.
Datenkrake Google?
Google muss wie jedes gewinnorientierte Unternehmen Geld verdienen. Das ist völlig legitim. Google macht das, indem es die Rahmenbedingungen und Flächen für Werbemittel zur Verfügung stellt, deren Inhalte möglichst optimal auf die Interessen der Google-Benutzer zugeschnitten sind. Auch das ist grundsätzlich okay, nur sollte eben jeder Anwender wissen, wo überall Google welche Daten sammelt und was damit geschieht beziehungsweise wem diese zur Verfügung gestellt werden. Gerade für Business-Anwender, die Google im Unternehmenseinsatz verwenden, spielt der Datenschutz eine ganz besonders wichtige Rolle. Grund genug, sich einmal genauer anzuschauen, wo Google welche Daten sammelt und wie man das als Anwender verhindern oder die Sammelwut von Google zumindest einschränken kann.
Die Google-Suche
Der Datenschutz steht und fällt mit der Frage, ob Sie sich für einen Google-Dienst wie beispielsweise Googlemail oder Google Texte und Tabellen anmelden (und damit wenigstens zum Teil Ihre Anonymität aufgeben), also ein Google-Konto besitzen oder Google grundsätzlich nur ohne vorherige Anmeldung nutzen.
Nehmen wir als Beispiel die Websuche mit Google. Wenn Sie für keine Google-Dienste angemeldet sind, dann sammelt zwar Google durchaus auch Daten zu Ihrer Suchanfrage (wie IP-Adresse, Suchbegriffe oder Browsertyp). Doch aus diesen lässt sich realistisch gesehen nicht wirklich auf Ihre Person schließen. Google wird Ihnen dann zwar im Laufe der Zeit immer besser auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung auf den Trefferseiten Ihrer Googlesuche einblenden, aber Sie bleiben trotzdem anonym. Google kennt zwar Ihre jeweilige IP-Adresse, die an Google zusammen mit Ihren Suchanfragen übermittelt wird und die laut Google neun Monate lang gespeichert werden (danach werden die letzten Stellen der IP-Adresse gelöscht). Und Google identifiziert Sie natürlich anhand der Cookies, die Google auf Ihrem PC ablegt (darin befinden sich mehrere Identifikationsnummern, die Ihnen Google zuweist). Das war es dann aber auch schon, Ihren tatsächlichen Namen und Ihre Adresse erfährt Google nicht, da Google nicht herausbekommen kann, welcher Anwender sich hinter einer IP-Adresse verbirgt - dafür benötigte Google die Daten Ihres Internet-Providers. Und an die kommen selbst Polizeibehörden nur mit richterlichem Beschluss.
Tipp:
Benutzen Sie die Google-Suche möglichst ohne sich für einen Google-Dienst oder für ein Google-Konto anzumelden. Gegebenenfalls lassen Sie sich eine neue IP-Adresse zuweisen, bevor Sie sich für einen Google-Dienst anmelden. Beispielsweise durch Neueinwahl oder mit Hilfe folgender Windows-Befehle, die Sie in einem Kommdozeilenfenster von Windows eintippen: Mit Ipconfig /release geben Sie Ihre aktuelle IP-Adresse frei. Mit ipconfig /renew fordern Sie anschließend vom DHCP-Server eine neue IP-Adresse an.
|
Quelle: de.msn.com
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eure Meinung?
Ich finde das etwas gruselig, vorallem zukünftig  , was sollen wir machen, das Internet ist bald ein Netzwerk wo du zu jeder Zeit an jedem Ort einen Namen eingibst und sofor seine Adresse, Telefonnummer, IP, I-Net anbieter, Schulinformationen und sonstiges rannkommst.
Anonym ist man in 5 Jahren im Netz garantiert nicht mehr!
Dann lasst mal hören, ich glaube vielleicht auch das Microsoft sich gegen Google wehrt und deswegen sowas auf ihre News Seite drauf hauen weil sie wollen das Google nicht mehr/eingeschränkt genutzt wird und alle auf Bing oder yahoo umsteigen.
Thank wäre nicht schlecht.
Euer Gebieter
__________________
PSN-ID: FLXcR-
fr?her blackTT90
|
|
|
25.02.10, 16:45
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.666
Bedankt: 387
|
nunja dass ist ja schon lange bekannt
|
|
|
25.02.10, 16:50
|
#3
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.102
Bedankt: 400
|
Wenn einem das mit Google zu gruselig wird, dann kann man doch einfach eine andere Suchmaschine benutzen, die keine Daten länger als nötig speichert. Google ist ja nun auch kein Monopol. Es müsste halt was Google Maps und Google Earth angeht ein paar Alternativen geben.
|
|
|
25.02.10, 16:53
|
#4
|
User mit allen Rechten
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 282
Bedankt: 27
|
Jep aber jetzt eskalierts ja bei MS vs. Google^^
Obwohl Google sollte sich bei dem Dienst Suchmaschine , Google Earth etc. dranhalten und MS bei ihren OS und Programmen, MS hat sowie so keine Chance gegen Google genauso hat aber hat google keine Chance auf dem OS markt, Windows ist spitzenreiter auch wenns es daranliegt das die sich überall einkaufen.
Alternative gibts:
Google Maps = Bing Maps
Googl Earth = Bing Maps Tour 3D
Alles das gleiche
__________________
PSN-ID: FLXcR-
fr?her blackTT90
|
|
|
25.02.10, 16:58
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 78
Bedankt: 20
|
Euch ist schon klar, dass Google, eben wegen den vielen Bedenken die Daten nur 6 Monate speichert, im Gegensatz speichern nämlich Yahoo und Microsoft Live Search die Daten 9 Monate 
Also egal auf was ihr umsteigt, sie wissen es!
//edit
Ich möchte hier auf keinen Fall Google verherrlichen, aber die einzigen "Konkurrenten" (falls man diese überhaupt so nennen kann), sind noch schlimmer.
|
|
|
25.02.10, 17:05
|
#6
|
User mit allen Rechten
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 282
Bedankt: 27
|
Das hat ja mit Google nix zutun, da aber Google die meisten Dienste anbietet speichern sie auch das meiste, der Sinn der SM ist ein nicht gefundenes Wort wird gespeichert und Google durchforstet das Netz nach ergebnissen und nimmt sie auf die Datenbank auf.
Bing ist zurzeit in der Betaphase, soviel wie ich weiß speichern die zurzeit sehr wenig und auch nicht lange, da dass Konzept noch nicht fertig ist.
Und Wahrscheinlich Microsoft Google kaufen wird was ich nicht hoffe, Google von Bill Gates wäre mir zu unsicher.
__________________
PSN-ID: FLXcR-
fr?her blackTT90
|
|
|
25.02.10, 19:11
|
#7
|
Nicht ganz Dicht
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Minas Morgul
Beiträge: 4.580
Bedankt: 949
|
Sind keine News --> Off Topic
__________________
my bed is where i lay my head, this is my life of fucking luxury
|
|
|
25.02.10, 19:14
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.685
Bedankt: 1.871
|
Ist nicht neu, das Google u.a das Surf verhalten von jedem aufzeichnet! Jeder, der glaubt, das MS oder Yahoo es nicht machen, ist naiv.
mfg NikoBellic
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.
().
|