Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.08.21, 17:28   #29
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.789
Bedankt: 7.757
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Knollenneuster Beitrag anzeigen
Ich habe es gerade getestet. Man kann dort keinen DNS-Server hinterlegen. Menüpunkt "Zugangsdaten" gibt es bei "Internet" nicht. Version 7.21
Login in die Fritz.Box Seite - dann musst Du links unten "erweiterte Optionen" oder "erweiterte Ansicht" aktivieren. Danach kannst du normalerweise auch bei den Vodafone Geräten ohne Probleme einen eigenen DNS eintragen.

Allerdings reicht es eigentlich auch, das in den Optionen des Betriebssystems zu machen, sofern man kein IP-TV oder ähnliches nutzt, da sonst eben alle Geräte über den anderen DNS geroutet werden. Das kann man machen, ist aber nicht immer gewollt/gewünscht.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline