Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.07.08, 18:55
|
#1
|
Member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 53
Bedankt: 1
|
Filmindustrie plant legales Film-Download-Verzeichnis
Zitat:
Die US-Filmindustrie (MPAA) hat bislang schon einiges versucht um gegen das illegale Herunterladen von Filmen aus dem Internet vorzugehen. Nun plant die MPAA einen neuen Anlauf im Kampf gegen Online-Piraterie.
Die MPAA will dabei eine neue Internetseite ins Leben rufen, auf der sich Internet-Nutzer darüber informieren können wo sie sich legal Filme beschaffen können um nicht auf illegale Online-Angebote zurückgreifen zu müssen.
Wie es heißt, sollen die Nutzer auf der noch namenlosen Webseite nach Filmtiteln suchen können. Dabei erhalten sie als Suchergebnis Informationen und weiterführende Links zu Seiten wo sie Kinokarten kaufen, oder den Film in einer Videothek in ihrer Nähe ausleihen können.
Darüber hinaus sollen auch Links zu Angeboten wie Amazon, iTunes, Netflix, Xbox Live Video und Hulu angezeigt werden, wo die Nutzer ebenfalls legal Filme ausleihen, streamen oder herunterladen können. Wie zu erfahren war, wollen alle großen Filmstudios das neue Projekt der MPAA unterstützen.
Die Grundidee für dieses Projekt ergab sich aus einer Studie, die von den Filmstudios in Auftrag gegeben wurde. Dabei kam heraus, dass viele Nutzer nicht zwischen legalen und illegalen Online-Angeboten unterscheiden können. Das Problem dabei ist anscheinend, dass die Nutzer nicht wissen, wo sie nach legalen Angeboten suchen sollen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.07.08, 19:02
|
#2
|
Archiv
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 28
Bedankt: 139.286
|
Oh man die haben mal wieder Wunschträume, wer einen Film schauen oder ausleihen will der geht in sein Kino/Videothek seine Vertrauens.
Davon mal abgesehen bekommt man bestimmt das nicht gerade billigste Angebot und die gerade am nahsten gelegenen Kinos/Videotheken vorgelegt :rofl:
__________________
Alles was im myArchiv down ist, bleibt auch down!
|
|
|
28.07.08, 19:51
|
#3
|
Member
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 50
Bedankt: 1
|
Zitat:
Das Problem dabei ist anscheinend, dass die Nutzer nicht wissen, wo sie nach legalen Angeboten suchen sollen.
|
vielleicht beginnt das problem auch schon damit, das wahrscheinlich ein sehr geringer teil der internet-ottonormal-verbraucher mit der abkürzung MPAA was anfangen kann, ich denke das wird auch dabei bleiben, bis man andere seiten, nehmen wir als beispiel amazon her, dazu zwingt eine legalitätsprüfung mit einem verweis auf deren ( bald entstandenen ) seite setzt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.
().
|