myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Off Topic (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=43)
-   -   Das Jahr 12011 (https://mygully.com/showthread.php?t=2252539)

SamShark 11.03.11 20:06

Das Jahr 12011
 
Ich hab manchmal solche Gedankengänge, was in 10.000 Jahren ist. Ich sehe oft Fernsehen, gerne Sendungen über das Universum. Welche Errungenschaften und welche Neuen Erkenntnisse gemacht werden. Ich liebe es, wenn sie sagen, das Universum gibt es irgendwann nicht mehr. Damit wird vieles in Frage gestellt, z.B der Glaube & die Art zu leben.
Ich find sowas immer wieder spannend und aufregent. Und dann regen sich in mir die Fragen.

Wie halt die - Was ist im Jahr 12011, gibt es uns dann noch, die Menschen? Wenn ja, was würden wir wissen, was können wir da alles?
Werden wir noch Menschen sein oder muss sich unser Körper an irgendwas anpassen, was uns nicht mehr so Aussehen lässt wie heute?

Ich nehme auch gerne das Beispiel der letzten 100 Jahre, da ist unser Wissen enorm angestiegen, wir können jetzt schon viel sagen und Beweisen.




Ja und nun dürft ihr eure Gedanken niederlassen ^.^

sonnyblack2006 11.03.11 21:46

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

keks3000 12.03.11 01:14

Falls die Menschheit es schafft bis dahin zu existieren, dann geht das nur friedlich und mehr oder weniger im Einklang mit der Natur. Aber es gibt auch einiges an Möglichkeiten für diese Entwicklung.

Als erstes wäre da die Energieversorgung. Das wird wohl größtenteils über Fusionsenergie laufen. Davon sind wir gar nicht mehr weit entfernt ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])... Alles wird elektrisch betrieben und Strom wird fast nix kosten oder sogar in einem gewissen Rahmen kostenlos.
Dann wäre da das Thema mit Rohstoffen. Es wird wohl fast alles aus pflanzlichen Stoffen hergestellt, die danach biologisch abbaubar sind. Metalle und ähnliches werden komplett wieder recycelt. Aber da die Meisten Leitungen jetzt auf Kohlenstoff oder Ionenlösungen und für Informationen auf Lichtleitern basieren sind Diese Stoffe auch nur noch für spezielle Aufgaben nötig.

Diese Dinge sind absehbar. Interessanter ist die Frage, wie Menschen zum Frieden finden... Dazu muss definitiv das evolutionäre Erbe teilweise abgeschaltet werden. Ich vermute, dass der erste Schritt die Entwicklung von Psychopharmaka ist. Glücklichmacher, die keinen Gewöhnungseffekt (wie die meisten Drogen) haben und auch keine Nebenwirkungen. Hierbei kann man schnell an so ein Szenario wie Equilibrium denken, aber ich schätze eher, dass die Menschen solche Mittel freiwillig nehmen. Wer würde nicht gerne einfach nur glücklich und zufrieden sein? Und falls doch Aggression gewünscht ist, lässt sich diese virtuell ausleben.
Medizin rückt damit immer mehr in den Lifestyle Bereich, wie es heute auch schon bei Plastischer Chirugie ist.

Wenn das passiert, dann werden auch Gentechnik und Modifikation mit "herkömmlicher" Technik denkbar. Eine Schnittstelle zum Nervennetz halte ich durchaus für Denkbar. Eventuell sogar per Funkübertragung. Computerspiele werden dann wie im Traum erlebt. Gegen die Degenerierung des Körpers wird mal wieder die Medizin helfen.

Es wird warscheinlich eine Demokratieähnliche Weltregierung geben, wobei den Bürgern viel mehr Mitspracherecht gegeben wird. Zu bestimmten Themen wird jeder abstimmen können, der einen Test dazu bestanden hat. So wird ausgeschlossen, dass Menschen ohne ein gewisses Fachwissen ihre Stimme abgeben. Das ganze läuft natürlich übers Internet.
Politikier stehen nicht mehr im Rampenlicht und werden nicht als Persönlichkeit bekannt, um zu vermeiden, dass sie sich per Lügen verkaufen können.

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten Jahrhunderten wieder schrumpfen und sich dann auf einem Niveau um 1-2 Mrd. einpendeln.
Maximale Gehälter werden geringer sein, und der allgemeine Wohlstand ist wohl vergleichbar mit Deutschland heute. Es wird keinen Wirtschaftswachstum in der Intensität mehr geben wie er heute gefordert wird. Aber trotzdem bleibt Wachstum der grundsätzliche Antrieb. Weniger der Wachstum in die Größe als das "Verwachsen" miteinander und mit der Welt. xD


Künstliche Intelligenz ist ganz vielleicht eventuell auch möglich, aber das wird wohl mindestens noch einige Jahrhunderte brauchen. Eventuell wird es auch möglich die Schwerkraft abzuschirmen und Antigravitation zu erschaffen, aber das ist mehr als fraglich.
Falls das beides möglich ist, dann könnte ich mir sogar vorstellen, dass Menschen irgendwann zusammen mit künstlichen Lebensformen leben (im Falle von KI). Falls Antigravitation machbar ist, dann wären auch Reisen ins Universum denkbar. In dem Fall würde ich vermuten, dass Außerirdische Lebensformen uns früher oder später kontaktieren würden (da für sie diese Technologie ja auch machbar ist). Aliens würden im Moment nur keinen Kontakt aufnehmen, weil die Menschheit zu aggressiv ist und sich erst noch weiterentwickeln muss.
Aber sowas ist wirklich Fiktion.

So wären meine hoffnungsvollen Vorstellungen zur Zukunft in den nächsten Jahrtausenden :D

Alternativ dazu: Menschheit rottet sich aus, Natur startet eine neue Evolution.

hardcoretask 12.03.11 15:20

ich denke sie wird nur nuoch ein öder wüstiger fleck sein wenn die menschen so weitermachen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.