Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
20.07.14, 17:20
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ist alles Ansichtssache, aber mir gefällt Chris Carter sehr gut.
|
|
|
22.07.14, 09:07
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
ist nicht das brutalste, was ich gelesen habe (american psycho, justine), aber es wurde noch nicht erwähnt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.07.14, 17:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 723
Bedankt: 27.113
|
Beutegier, Beuterausch, Beutezeit. Von Ketchum.
|
|
|
27.07.14, 12:11
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Marquis de Sade - Juliette
Marquis de Sade - Justine
|
|
|
29.07.14, 23:23
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jun 2014
Ort: N-SH
Beiträge: 24
Bedankt: 37
|
Stephen King - Todesmarsch
Cody McFadyen - Die Blutlinie
Zitat:
Zitat von Cocky_32
Unfassbar, was hier für Autoren und Bücher in den Raum geworfen werden. Der TE hat nach extrem heftigen Büchern gefragt, am besten etwas, was auf dem Index steht.
Wie kann man da ernsthaft Stephen King, Cody McFadyen, Jack Ketchum, Sebastian Fitzek, Dan Wells & Co. vorschlagen?
|
Das ist ganz einfach. Der eine heult bei besagtem Buch, der andere lacht sich schlapp. Die gewuenschte "Einheitslinie" wirst du bei Buechern nicht finden, und ausserdem hast "Du" den Threadersteller nicht verstanden. Er hat nach unseren Ansichten gefragt, nach dem was wir "gelesen" haben. Wir koennen ja schlecht Buecher aufsagen, die wir gar nicht gelesen haben, oder eine Luege setzen, nur weil sie den Allgemeinen Urteilssinn treffen. Wer ehrlich urteilt, haelt sich nicht an eine vorgefertigte Schablone.
Und wenn ich sage, der Roman Todesmarsch ist fuer mich haerter als der Film Hostel, dann hat das seinen individuellen Wertigkeitsgrund. Wenn diese Ehrlichkeit hier nicht gefragt ist, dann haette der Threadersteller eine Umfrage starten koennen:
Meine haertesten Buecher, die ich gelesen habe. Wer von euch stimmt mir zu? Und alle Unehrlichen wuerden dann brav deiner Ansicht gemaess zustimmen, egal, ob sie die Buecher gelesen haben oder nicht, da reicht dann schon Hoerensagen.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Lachwinkel bedankt:
|
|
30.07.14, 15:28
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 8
Bedankt: 10
|
Brian Keene schreibt auch gute Sachen, der Zombieband ist wohl das härteste was ich bisher gelesen hab.
|
|
|
01.08.14, 21:37
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 55
Bedankt: 434
|
Die beiden brutalsten Bücher, die ich nicht gelesen habe:
- "Bighead" von Edward Lee (angefangen, aber die doch recht grafische Beschreibung, wie ein Baby gegen die Wand geschmettert wird, hat mir schon gereicht)
- "Evil" von Jack Ketchum (in einer Inhaltsangabe zu lesen, was da mittels Lötkolben an gewissen weiblichen Körperteilen getan wird, reicht mir)
Die brutalsten, die ich gelesen habe:
- "Das Schwein" von Edward Lee - beworben als "größte literarische Sauerei des Jahrhunderts", ist nicht mal übertrieben (ok, wenn man unter "des Jahrhunderts" das 21. Jahrhundert versteht)
- "Sein Schmerz" von Wrath James White
|
|
|
03.08.14, 00:21
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 17
Bedankt: 16
|
Evil von Jack Ketchum.
Beruht auf einer wahren Begebenheit.
|
|
|
30.10.14, 09:10
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 3
|
120 Tage von Sodom und American Psycho sind auch die stärksten Bücher meiner Sammlung/Meinung. Vor allem die Bücher von de Sade zwingen einen die allgemeinen und eigenen Moralvorstellungen zu prüfen und zu überdenken und liefern einem einen "ehrlicheren" Blick auf die Wertvorstellungen der Gesellschaft (und sich) besonders im Bezug auf Machtpositionen, Dekadenz, Elitäre Personen und Vereinigungen - Das ist dann später noch ziemlich erschreckend.
|
|
|
30.10.14, 14:21
|
#11
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Okay, Brutal im Sinne von irgendwelchen Foltereien etc - nein, aber der fast aussichtslose Kampf gegen Krebs:
Zwei Frauen von Diana Beate Hellmann
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es beschreibt die brutalen Tiefen beim Krebs, und wie die Umwelt damit klar kommt und wie es ist, andere Krebspatienten sterben zu sehen.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.11.14, 19:33
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 13
Bedankt: 4
|
Edward Lee - Bighead
Hammerhartes Buch
|
|
|
14.11.14, 14:05
|
#13
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Offenbahrung des Johannes
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei stanleybeamish:
|
|
04.01.15, 10:23
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 22
Bedankt: 82
|
Die meisten Bücher von Richard Laymon.
|
|
|
04.01.15, 21:14
|
#15
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 184
Bedankt: 167
|
Einige der "brutalsten" Bücher die ich je gelesen habe sind
Stephen King - Das Spiel [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und
Stephen King - Dolores [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Beide beinhalten übrigens wenig bis gar keine übernatürlichen Horror-Elemente, falls sich jemand vom Namen Stephen King abgeschreckt fühlt.
|
|
|
06.01.15, 16:44
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Gelesen: "Der Minus Mann" von Heinz Sobotta.
Nicht gelesen, weil Klappentext schon too much war: "Evil" von Jack Ketchum
|
|
|
23.01.15, 09:09
|
#17
|
myGully Uploader
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 109.897
Bedankt: 442.305
|
Chris Carter Bücher, ausser Akte X Serie.
Kann ich nur Empfehlen.
|
|
|
06.02.15, 21:49
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 55
Bedankt: 434
|
Zitat:
Zitat von DGW
Chris Carter Bücher, ausser Akte X Serie.
Kann ich nur Empfehlen.
|
Wenn du damit "Der Totschläger" etc. meinst - dieser Autor ist ein Namensvetter des Akte-X-Erfinders. Trotzdem sehr lesenswert.
|
|
|
09.02.15, 13:53
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 54
Bedankt: 523
|
hi,
sind alle zensiert, gähn............
__________________
"Inquisitionen, Kreuzigungen, Hexenverbrennung, wir wissen wie man feiert - Ihre Kirche"
110-Polizei : Die Männer die man ruft ,,
112-Feuerwehr : Die Männer die auch kommen
MIR SCHEISS EGAL WER DEIN VATER IST, WENN ICH HIER ANGEL, HAST DU NICHT ÜBERS WASSER ZU LAUFEN!
|
|
|
03.11.15, 21:24
|
#20
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 170
Bedankt: 709
|
Nicht das brutalste überhaupt, aber die Schilderungen, wo die Opfer lebendig begraben werden auf verfaulenden Leichen ist schon krass..
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Lieben Gruß
Feengold
|
|
|
13.08.19, 14:59
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2017
Beiträge: 70
Bedankt: 115
|
Für mich das brutalste Buch: "USA 2084" von Pjotr X aus dem Blutwut - Verlag.
"USA 2084: Die Zukunft Amerikas sieht rosig aus. Eine frivole Wohlstandwelt voll sexueller Exzesse, in der es sich angenehm leben lässt. Wäre da nicht das Relikt der weltweiten Hungerkrise aus den 2040ern: Die Schlachtquote. Ein Prozent jedes Jahrgangs wird im Alter von neunzehn geschlachtet und als Delikatesse zum Verzehr freigegeben.
Die lebenslustige Jessica isst gern Menschenfleisch. Mit ihrer Klasse besichtigt sie einen der vier amerikanischen Human-Schlachthöfe in San Francisco und erhält eine Ahnung davon, was die »Auserwählten« erwartet. Für sie und ihre Mitschüler ist das normal. Keiner der Teenager glaubt daran, zu dem einen Prozent zu gehören. Die Realität ist grausam aber längst nicht das Schlimmste. Die wahren Geheimnisse der Schlachthöfe offenbaren sich Jessica erst, als sie selbst auserwählt wird ..."
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei meyergrabenhorst bedankt:
|
|
14.08.19, 12:48
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 5
|
Alles von Stiff Chainey und Ina Brinkmann... Dagegen sind die Ketchum, Laymon und Co Werke nur Vorspeise.
|
|
|
09.09.19, 16:50
|
#23
|
Atheist
Registriert seit: Apr 2017
Beiträge: 35
Bedankt: 30
|
Als hätte der Himmel mich vergessen
von
Amelie Sander
|
|
|
11.09.20, 17:31
|
#24
|
SoundmalSo
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 618
Bedankt: 1.090
|
Zitat:
Zitat von Kytoma67
Als hätte der Himmel mich vergessen
von
Amelie Sander
|
oh ja,das Buch ist richtig Heftig
oder
Plattspitz Baby von Michelle Halbheer
|
|
|
07.04.20, 10:54
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2019
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Kann noch Rotes Gold von Robert Corvus empfehlen.
|
|
|
22.04.20, 22:40
|
#26
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 104
Bedankt: 3.749
|
Habe schon 2 geschrieben, die beide zur Veröffentlichung abgelehnt wurden, da sie zu viel Gewalt beinhaltet haben...
|
|
|
04.06.20, 13:38
|
#27
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.359
Bedankt: 3.182
|
Zitat:
Zitat von ExUffz
Habe schon 2 geschrieben, die beide zur Veröffentlichung abgelehnt wurden, da sie zu viel Gewalt beinhaltet haben...
|
Dann einfach so per Link verteilen?
|
|
|
28.08.20, 00:55
|
#28
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
Jan van Helsing Bücher.
|
|
|
28.08.20, 21:10
|
#29
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 850
Bedankt: 134
|
"Der Kameramörder" von Thomas Glavinic (Das musste ich damals in der Schule lesen, es war extrem abscheulich, so etwas zu lesen für einen Kind!)
Ansonsten bei Mangas "Berserk" von Kentaro Miura.
|
|
|
11.09.20, 08:09
|
#30
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2018
Beiträge: 217
Bedankt: 259
|
Ohne Zweifel "Die Bruderschaft des Schmerzes". Wurde auch zensiert und gab es m. W. lange Zeit nicht mehr frei zu kaufen. Da wurde schon seit anno 82 die Regime chances vorweg genommen..
|
|
|
22.09.20, 17:42
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2020
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Tage der Toten von Don Winslow ist auch nicht ohne!
|
|
|
27.09.20, 08:28
|
#32
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2018
Beiträge: 217
Bedankt: 259
|
Der Koran.
Unterwerfung, töten, unterdrücken..
|
|
|
05.12.20, 07:43
|
#33
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2018
Beiträge: 217
Bedankt: 259
|
Mal so unter der zittrigen Hand: Das brutalste schreibt immer noch das Leben. Meine Arbeit würde da jedes Clive Baker-Buch toppen...
|
|
|
07.12.20, 22:56
|
#34
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: @ home
Beiträge: 453
Bedankt: 721
|
Das Brutalste Buch ?
Das Grundgesetz !!!
Löcherig wie ein Schweizer Käse und dehnbar wie Karamell.
Geändert von Bon$ai (02.02.24 um 00:40 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Bon$ai bedankt:
|
|
02.06.21, 11:59
|
#35
|
GEIST´S´KRANK/HALBTOT :D
Registriert seit: Apr 2020
Ort: NRW
Beiträge: 14
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Bon$ai
Das Grundgesetz !!!
Löcherig wie ein Schweitzer Käse und dehnbar wie Karamell. 
|
Sooo FUCKING true, LEIDER...!!! 👿👿👿
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.
().
|