myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Off Topic (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=43)
-   -   cd autoradio seit wann gibt es das (https://mygully.com/showthread.php?t=2340693)

sumpfbiber 18.06.11 00:08

cd autoradio seit wann gibt es das
 
hallo

weiss jemand von euch seit wann es einen cd player fürs auto gibt also autoradio cd player

hab ne blöde wette am laufen
und bei google findet mann nicht wirklich was

also wichtig
ich meinte keinen normalen cd player

sondern einen fürs auto mit radio

Wakasa 18.06.11 00:27

Ahh ich versteh die Wette, wer is dümmer, oder??

Ich habe gerade bei Google "Erstes Autoradio" eingegeben.
Mach das auch mal und lass Dich überraschen..

Schnullermaske 18.06.11 00:47

@Wakasa: Immer wieder schön, von Dir zu "hören"!

@all: Ist zwar keine konkrete Antwort auf die Frage des TEs, aber dennoch interessant... aus der aktuellen "Auto Bild Klassik 07/2011":

http://img703.imageshack.us/img703/4194/autobild3y.jpg

Und hier die komplette Seite der Zeitschrift:

http://img38.imageshack.us/img38/4913/autobild2b.th.jpg

(Klick auf Thumb öffnet neues Fenster!)

paranox 18.06.11 01:17

Also die Frage hättest du dir echt selber ergoogeln können :'D

Zitat:

1983 wurden integrierte CD-Spieler statt der Kassettenlaufwerke vorgestellt, 1985 erschienen die Geräte mit integriertem CD-Spieler

gentleman-smart 18.06.11 07:43

Schon lustig, was die alten Zeitungen so hergaben. Die "Tolle Idee" hat so einen leicht ironischen Unterton. À la: "Schön, aber wer braucht das schon" :D

So wie damals der gute Bill:
Zitat:

"640 KB sollten genug für jedermann sein."

Bill Gates, 1981

Soundsphere 18.06.11 11:13

Habe bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] das hier gefunden:


"Die Weiterentwicklung des mobilen Rundfunkempfängers wurde auch stets geprägt durch technische Standards im Hifi-Bereich. In den fünfziger und sechziger Jahren war die Schallplatte ein verbreiteter Tonträger. Um auch Autofahrern das Hören ihrer Lieblingsplatten zu ermöglichen, präsentierte der niederländische Elektrokonzern Philips 1958 den 148 Mark teueren "Auto-Mignon". Das vollautomatische Gerät konnte in alle damals gängigen Modelle eingebaut werden und spielte Singles ab.

Wie jeder Plattenspieler reagierte aber auch der "Auto-Mignon" empfindlich auf Erschütterungen. Philips stellte deshalb 1968 das erste Autoradio vor, das auch Musikkassetten abspielte. Bei der Einführung des CD-Players fürs Auto 1985 waren die Holländer schließlich dabei - kein Wunder, denn Philips war an der Entwicklung der CD maßgeblich beteiligt. "

http://www.spiegel.de/img/0,1020,927583,00.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.