![]() |
Argumente Gegen Fernsehfreie Tage (Schüler)?
Weiß vielleicht jemand ein Argument gegen fernsehfreie Tage für Schüler
Also warum man keinen sochlen tag einführen sollte danke schonmal im voraus =) |
haha ?!?
das is das beste was man machen kann. scheiß glotze lässt die heutige jugend doch komplett verblöden^ |
ich muss für die Schule eine Erörterung verfassen,
leider finde ich keine Argumente dagegen |
Ahja... die gute alte Erörterung, da werden Erinnerungen wach... :unibrow:
Aber da das augenscheinlich eine Hausaufgabe ist, solltest du sie selbst machen, deshalb werfe ich dir jetzt nur Stichworte hin: Nachrichten, Wissenssendungen Viel Spaß beim Nachdenken. |
Zitat:
|
sry sollte nich so rüberkommen ^^
|
Ein guter Ansatz wäre schon mal, sich darüber klar zu sein, das man ALLES ANDERE machen kann, wenn man nicht vor der Glotze (die meiner Meinung nach, eh völlig verblödet, was das Privatfernsehen betrifft) hockt.
Was ALLES ANDERE ist, muss jeder für sich selber wissen und seinem eigenen Horizont überlassen. Ein kleiner Grund, in einer endlosen Kette von Millionen von triftigen Gründen, für mich z.B. ist myGully!! LOL:unibrow: (..schreib das am besten genau so in Deine Arbeit!! :D) |
Ich guck MAX 1 Stunde fernsehen in der Woche (wieviel ich am Rechner sitze sag ich mal nicht!)
|
Tzzz
wegen einem Tag ein Argument suchen damit der in das Wasser fällt... Ich habe an 7 Tagen in der Woche einen Fernseh-Freien-Tag da ich diese "Idioten-Laterne" vor gut 5 Jahre verschrottet habe und bis Heute nicht das Bedürfnis habe so ein Gerät besitzen zu wollen... Habe also mehr Gründe dagegen als dafür ;) |
Dafür hängt Ihr dann hier rum.....genauso "verblödend".......;)
|
Was meinst du mit "hier"? Speziell im Board oder generell vor dem PC? Wenn du den PC an sich meinst ist dieses Gerät nicht halb so verblödend wie der Fernseher. Denn die Kiste ist, bis auf die Fernbedienung, nur zum reinstarren und sich berieseln lassen gut. Am PC kann man eigentlich allen audiovisuellen Aktivitäten nachgehn. Für mich ist der PC, natürlich mit Internetanschluss, wie eine Tageszeitung mit interaktivem Mittelteil.
Ich kann mir hier eine Serie anschaun, die Nachrichten verfolgen, ein Buch lesen, Musik hören und vieles vieles mehr. Und dank super bequemen Chefsessel sogar noch die Beine hochlegen. Wenn sich die Programmchefs nicht allsbald was einfallen lassen womit sie die schrecklichen RealityTV Formate im FreeTV durch anspruchsvolleres oder sogar *shock* informatives Programm, und damit mein ich SICHER nicht infotainment wie "Wie lang dauert der Orgasmus eines Elefanten?" oder "Wird man vom Biertrinken durch einen Strohhalm schneller betrunken?", ersetzen können werden ihnen sogar die Zuschauer der Marke "Erstwählercheck" den Rücken kehren. |
Gründe für einige Tage ohne Fernseher gibt es genug. Ein guter Grund wäre, die schlechten deutschen Filme und Serien. TV schau ich lediglich nur noch, wenn paar gute Serien und ggf. Filme kommen.
mfg NikoBellic |
Also ich bin 16 Jahre alt und finde Fernsehen auch super sinnlos. Aber wenn LOST Staffel 5 auf Kabel 1 kommt, gucke ichs mir halt an, damit die macher dann auch irgendwo Resonanz bekommen (nagut, ich gucks eh auf eglisch mit Untertitel). Ich meine halt, wenn man eine geile Serie macht, die aber nicht im Fernsehen sondern auf kino.to geguckt wird, bringt einem selbst das ja auch nichts.
Nichts destotrotz: http://img.webme.com/pic/g/graffiti-kiel/sten24.jpg |
Du könntest schreiben das du dann keine Nachrichten mehr sehen kannst :D:D:D:D:D:D:
|
Zitat:
mfg NikoBellic |
argument gegen einführung eines solchen tages:
-einschränkung der freiheit |
Zitat:
Tut mir Leid, is aber leider so :confused: Aber mal ein paar Schlawörter für den Threadersteller: Eigene Verantwortung, Wissensbildung, ... |
Zitat:
aber ich glaub du hast deine meinung schon in ketten gelegt. viel freiheit werden deine gedanken nicht mehr haben. vermutlich zu lange bei der bundeswehr gewesen... bin raus. |
Zitat:
Völlig nebensächlich wo ich schon zu lange war oder nicht, werd mal bitte ned ausfallend... und "nur" weil Freiheit ein Grundrecht ist, wie du so schön sagst, heißt das noch lange nicht, dass das das "stärkste Argument" sein muss, zumal es hier um eine Hausaufgabe, sprich eine Schularbeit geht. Das ist genauso wie die super Erörterungseinleitung: "Schon die alten Griechen..." Klar passt die überall super und klar war das damals so, aber wayne interessierts?! Jeder Vollidiot kann schön klingende Sätze auswendig lernen und diese hinschreiben. Aber was bitteschön interessiert das in einer Erörterung, bei der schließlich der Inhalt in Bezug auf die zu erörternde Sachlage von Bedeutung ist?! Klar ist Freiheit ein Grundrecht, aber deine Eltern sind a) normalerweise dein Vormund und damit berechtigt dir Verbote zu setzen und b) werden deine Grundrechte nicht eingeschränkt, nur weil du als minderjähriges Kind mal einen Tag nicht Fernsehen darfst! Also hör mir bitte auf mit diesen pseudo Argumenten...:rolleyes: IMO So und jetzt wir wieder alle lieb und freundlich zu einander ;) |
"Durch doofe Sendungen verblödet man",
jedoch gibt es auch Sendungen, die bilden können, also sich sogar seht positiv auf Schüler auswirken, da nicht nur der Schüler akustisch angesprochen wird, sondern auch visuell, was dazu führt, dass bessere Verknüpfungen erstellt werden können. Ich würde an deiner Stelle einen Vergleich noch in der Erörterung anführen, da man dieses Thema ja ziemlich geteilt sehen kann und am ende dein Fazit, falls dies noch in eine Erörterung gehört. Hatte lange kein Deutsch mehr in der Schule^^ |
Zitat:
|
genau
1. Behauptung 2. Begründung 3. Beispiel |
Zitat:
Galileo? Welt der Wunder? Wunder Welt Wissen? usw... (jedoch ziemlich kommerziell geworden mit der Zeit und kümmern sich oft nur noch um Schokoladenrezepte oder so^^) Ich finde, dass Die Sendung mit der Maus ein gutes Beispiel ist und die anderen Sendungen kann man beispielhaft noch anführen. Dann behauptet man, dass man die aufgestellte These nicht so hinnimmt, wie man sie als Aufgabe hat, (natürlich kann man drauf eingehen, dass es dumme Sendungen usw. gibt), aber dann dreht man den Spieß um und geht auf das Positive ein (Sendung mit der Maus - visuell, akustisch usw..) -> Das könnte beim Lehrer sehr gut ankommen, da man Eigeninitiative ergreift und somit das Thema ausbreitet und nicht nur auf das Klischee, dass das TV die Kinder/Schüler verblöden lässt, eingeht ;-) Btw: Einer der ersten Wörter, die ich aussprechen konnte, war unteranderem HUNK, weil ich Hulk nicht aussprechen konnte. Manche denken nun bestimmt "Oh, schlimme Eltern", aber es hat mir nicht geschadet, hab nun das Abitur mit bravur bestanden und fange ab Oktober mein Studium an =D _____________________ Zitat:
2. Weil dumme Sendungen sich nicht positiv auswirken, sondern eher negativ (Lernprozess = negativ, man lernt sinnloses Zeug usw.) 3. Talkshows >>> 4. das oben Angeführte einbinden, weil s.o. |
Das Problem ist nur, das man z. B. mit Galileo und Co. schon wieder in den Bereich des Infotainment käme. Dieses Fernsehformat besitzt nicht besonders viel Inhalt, sprich, das kannst du auch nicht anführen...
|
Zitat:
Naja wie gesagt, das ist nur ein Tag ohne Fernsehen, dadurch werden deine Grundrechte nicht eingeschränkt... wenn du ein Erwachsener bist... Als Kind haben deine Eltern das Recht "pädagogische Maßnahmen" zu ergreifen, weshalb du hierbei keineswegs deine Grundrechte verlieren würdest... Dein letztes Argument allerdings finde ich gut... Klar man lässt sich vom Fernsehen heutzutage sehr leicht berieseln, allerdings machen das viele auch mit anderen Medien, wie z. B. Büchern (Groschenromanen :rolleyes:) oder Musik um sich zu entspannen... :T |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.