Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.12.11, 13:40   #12
MW75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 547
Bedankt: 392
MW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt Punkte
Standard

Wenn man mal die bisherigen "Knack-Versuche" Revue passieren lässt,fällt eins auf: Keiner davon greift direkt auf die verschlüsselten Daten zu,sondern es wird immer über Schwachstellen der Rechnerumgebung versucht. Im Grund genommen sind das nicht mehr als Keylogger,die Tastatureingaben abfangen bzw Passwörter im Arbeitsspeicher auslesen.
Und Sachen wie das Herunterkühlen des Arbeitsspeichers oder das Erstellen eines Arbeitsspeicher-Abbildes vor Ort dürfte in der Praxis nur höchst selten vorkommen,weil man dazu schon wesentlich mehr Dreck am Stecken haben müsste als nur ein paar runtergeladene Filmchen in einem Warez-Forum. In der Praxis tauchen bei einer Hausdurchsuchung keine Spezialisten auf,sondern stinknormale Streifenbullen,die alles mitnehmen,was sie laut Durchsuchungsbeschluß einpacken sollen. Und solange die teilweise sogar Monitore als "Datenträger" identifizieren, muss man sich keine Sorgen machen,daß sie das technische Know-How zum Sichern von Arbeitsspeicher&Co haben.
Es gibt da einen netten Vortrag von einem Anwalt, der sich ausführlich dazu geäußert hat. Vielleicht hat ja jemand den Link dazu parat.
MW75 ist offline