Ich habe mich auch schon immer gefragt, wenn man zb 64 Zeichen benutzt, ob man Sie jedes mal eingeben muss oder nur einmalig usw... wie man sie sich merken kann geht ganz einfach, wenn man sich nicht dumm anstellt!
was mich aber auch noch interessiert ist, wenn sagen wir mal eine Hausdurchsuchung stattfindet, und die Polizei fragt, wo der Rechner bzw die Festplatten sind und ich nachgebe und zeige wie und was, was ist dann mit den ganzen Raupkopien und Rohlingen die ich offen auf meinem Schrank liegen habe??? Bestimmt werde die dann auch mitgenommen und da ist nix verschlüsselt usw also auch wenn die den Rechner nicht ankriegen wie auch immer, dann wäre ich in dem Fall auch voll im A****... ich verstehe nicht wie es sein kann das man sich gedanken darüber macht, was mit den Festplatten passiert und nicht mit den Rohlingen im Auto, im Schrank, in der Anlage, in der Konsole, im DvD Player, die illegal gedownlodeden Lieder auf dem IPhone und iPod... wenn die schon einmal da sind und das ganze ist ja in einem Raum, könnten dich doch eig gleich ALLES mitnehmen... da ist so gesehen die Festplatte nix dagegen... da könnte ich auch noch das PW auf den Tisch legen!
|