![]() |
Strafverfolgung durch von Behörden aufgesetzte DRM-Server?
Hi,
ich habe den folgenden Beitrag zwar heute früh schon mal in einem anderen Board gepostet, aber ich glaube, hier ist etwas mehr los ;) : Kürzlich hatte ich mich mal über DRM informiert und gelesen, dass bei DRM-geschützten Inhalten die Player eine Internetverbindung zu einem DRM-Server aufbauen um die Berechtigung zum Abspielen zu erhalten (so meine laienhafte Zusammenfassung). Weiterhin habe ich gelesen, dass z.B. .divx und .mp4 Dateien DRM-geschützt seien können. Wäre es also mögliche (oder hat schon jemand davon gehört), dass eine Behörde oder ein Rechteinhaber oder eine Abmahnfirma gezielt eine "Raubkopie" im Format *.divx oder *.mp4 in Umlauf setzt, und dann einen eigenen DRM-Server betreibt, auf welchem munter protokolliert wird, welcher Rechner mit welcher IP sich gerade den Film anschaut? Grüße Suey, der gerade ein wenig beunruhigt ist ... |
Soweit ich weiß, ist DRM ein Kopierschutz. Wenn du von OCH runterlädst, können sie zwar sehen, dass was runtergeladen wurde, aber nicht wer was runtergeladen hat.
Anders bei Tauschbörsen wie Esel, damals Napster und so, wo man IPs abgreifen kann. Das aber nicht wegen dem DRM, sondern weil man gleichzeitig was hochlädt. Wenn du sichergehen möchtest, dass das DRM nicht zum Server sendet, dann schau die Sachen an, wenn du offline bist. Ob DRM jetzt eine Art Trojaner oder Nach Hause telefonieren Funktion haben, weiß ich nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.