myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Android (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=423)
-   -   Spotify mod app (https://mygully.com/showthread.php?t=8137460)

hunter55 12.07.25 07:56

Ich habe es mit dieser Beschreibung ausprobiert.
Hat bei mir funktioniert -> Playlisten alle wieder da, nachdem vorher alles weg war.

Fragt sich nur, wie lange Spotifay läuft ?
---------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat von regedit0 (Beitrag 53413401)
Mit dem LSPatch werden nun keine Titel mehr aus der Playlist wahllos übersprungen. Ich habe das getestet und es funktioniert. Bin trotzdem froh Deezer zu nutzen. Spotify beobachte ich zur Spielerei.

Hier mal die Anleitung und die Apps.

Lade folgende Apps:
LSpatch: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
ReVancedXposed: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Spotify: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Installation/Patch:
- LSPatch und ReVancedXposed installieren, Spotify noch nicht!
- LSPatch öffnen (den Hinweis "Shizuku-Dienst micht verbunden" ignorieren)
- unten auf "Verwalten" klicken (ist das zweite Symbol von links)
- Klicke im Bereich „Apps“ auf das + in der Ecke
- Klicke auf „APK(s) aus dem Speicherverzeichnis auswählen“
- Wähle die Spotify-APK aus, die du gerade von apkmirror heruntergeladen hast
- Wähle „Integriert“ und klicke auf „Module einbetten“
- Klicke auf „Installierte App auswählen“, aktiviere RevancedXposed und klicke auf das weiße Kästchen
- Klicke in der Ecke unten rechts auf das Häkchen und dann auf „Patch starten“
- Installiere nun die Spotify App (ggf. in Android "unbekannte Apps installieren erlauben" für LSpatch, der Hinweis ploppt auf)
- fertig
- Spotify evt. 2 oder 3x starten, bis es richtig startet und man sich einloggen kann


...oder seine Spotify Playlist als mp3 bei Telegram runterladen und die ganzen Patches einfach vergessen


Blinder 12.07.25 23:42

Qualität der songs ist 128 oder 160 kbit/s.
Das Spektrum zeigt bei Frequenz 16500 Hertz.
Also kein Premium beim Sound.

regedit0 15.07.25 11:46

Premium war das schon seit bestimmt mehreren Monaten nicht mehr, oder? Im Angebotsthread stand Premium nicht mehr explizit dran und im Spoiler stand was von Freemium.
--------------------

Nichtsdestotrotz Spotify v9.0.62.622 universal bereits gepatched mit ReVanced, ohne skipping erstmal wieder^^:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

doubleice2 16.07.25 10:07

Also bei mir funktioniert es nicht ..spult immer vor

Syrius007 16.07.25 21:22

Kann ich nur bestätigen. Das ist definitiv keine legite Version die funktioniert !

regedit0 16.07.25 21:28

Ist so, weil momentan gar nichts funktioniert. Keine andere Version, kein Patch, nichts.

WullyBully 25.07.25 23:23

Noch mal einige Versuche gestartet. Handy Mate 20 Pro. Im internetexplora auf Desktopwebseite einstellen und Spotify läuft wie am PC ohne problem.

WullyBully 25.07.25 23:26

Noch vergessen, natürlich über Web einloggen und nicht über die App.

polle0802 31.08.25 09:43

Nutzt hier niemand die "Spotifuck v1.6apk"? Ist echt ne gute Alternative.

Defibri 04.09.25 13:15

Und wo finde ich die?

polle0802 05.09.25 04:28

@Defibri

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

regedit0 05.09.25 06:48

Mit dem Virustotal-Ergebnis würde ich mir Spotifuck nicht installieren wollen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich hatte mir mal Echo mit Spotify Erweiterung installiert, das ging und geht noch - auch die Playlist.
Da ist das Ergebnis bei Virustotal folgendes...
Echo:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Spotify Erweiterung:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Screenshots von Echo:

https://s1.directupload.eu/images/25...p/byajfh2j.jpg

https://s1.directupload.eu/images/25...p/yxexqw4y.jpg

https://s1.directupload.eu/images/25...p/b9xv347y.jpg

https://s1.directupload.eu/images/25...p/dqayzefs.jpg

https://s1.directupload.eu/images/25...p/ois7932l.jpg

ShiiRLoXX 05.09.25 12:53

Was es alles gibt ^^

Libuda1969 19.09.25 22:58

Scheint inzwischen alles nicht mehr zu laufen!

regedit0 20.09.25 14:56

Ich habe jetzt Echo noch mal getestet, das funktioniert nach wie vor. Was nutzt du? Vielleicht wurde dein Spotify Account gesperrt, keine Ahnung. Ich teste nur manchmal und nutze das nicht intensiv mit Echo, weil ich eigentlich einen Account bei Deezer habe billig über die Türkei.

Libuda1969 27.09.25 07:45

Ich habe alle möglichen Versionen der letzten drei Wochen durchprobiert - allesamt unbrauchbar!

regedit0 27.09.25 22:03

Zitat:

Zitat von Libuda1969 (Beitrag 53985444)
allesamt unbrauchbar!

Funktioniert wieder...

Echo und Spotify-Erweiterung: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Virustotal Ergebnisse:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Libuda1969 28.09.25 15:09

Zitat:

Zitat von regedit0 (Beitrag 53989910)
Funktioniert wieder...

Echo und Spotify-Erweiterung: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[/url]

Was ist denn eine "Echo-Erweiterung"?

regedit0 28.09.25 16:13

Echo Nightly ist eigentlich dafür da, um von deinem Gerät die Musik abzuspielen, also ein Musikplayer. Mit der Spotify Erweiterung kannst du auf Spotify zugreifen.

- du installierst zuerst Echo Nightly, das ist die Datei 538e604.apk
- danach öffnest du Echo Nightly und klickst oben rechts auf das Zahnrad
- etwas weiter unten klickst bei "Erweiterungen" auf das Plus
- nun installierst du die Datei Namens sp-e79bd05.eapk
- dann loggst du dich ein in die Spotify Erweiterung und fertig

Für Echo gibt es auch noch andere Erweiterungen, wie z.B. Deezer, Youtube Music oder last.fm

Etwas weiter oben hatte ich Screenshots eingefügt wie Echo von der Oberfläche her aussieht.

Libuda1969 28.09.25 16:26

Interessant. Hat (zunächst mal) geklappt. Dankeschön.
Hoffe nur, die Daten sind sicher...

regedit0 28.09.25 16:33

Zitat:

Zitat von Libuda1969 (Beitrag 53995362)
Dankeschön.
Hoffe nur, die Daten sind sicher...

Bitte ;)
Bestimmt nicht weniger sicher als bei Spotify Mods oder Spotifuck u.s.w.^^

Libuda1969 28.09.25 16:37

Zitat:

Zitat von regedit0 (Beitrag 53995401)
Bitte ;)
Bestimmt nicht weniger sicher als bei Spotify Mods oder Spotifuck u.s.w.^^

War auch nicht ernst gemeint!
Dankeschön noch mal!

Libuda1969 11.10.25 17:26

Inzwischen funktioniert (wieder mal) gar nichts.
Spotify scheint es geschafft zu haben, dass die Mods nur noch wenige Stunden nach dem Release außer Funktion gesetzt werden.

maedlschwarm 12.10.25 00:11

ich hab echo und spotify genau nach Anleitung und links von @redegit0 installiert aber nach ca 5 Sek. ist der Ton weg obwohl das lied noch weiter läuft.
gibts da irgend ne Abhilfe oder ist die Methode jetzt auch nicht mehr möglich?

Libuda1969 12.10.25 13:20

Echo mit spotify funktionierte kurzzeitig wirklich gut. Jetzt ist es jedoch so wie du beschreibst!

Tony2015 12.10.25 14:25

revanced spotify geht wohl wieder

regedit0 13.10.25 10:23

Ja, Echo funktioniert gerade nicht. Spotify geht gegen alles vor.

Revanced funktioniert gerade lediglich im Shuffle-Modus und im Song kann man auch kein bisschen vor und/oder zurück "spulen". Aber immerhin werden die Songs ganz abgespielt.

Wer die Patched-Universal-Version von Spotify mal testen möchte:
Spotify_9.0.86.1358_universal(arm64-v8a,armeabi-v7a,x86,x86_64)(nodpi)_patched

Download: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Virustotal-Ergebnis: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

regedit0 16.10.25 10:27

Kein Spotify Mod, aber ich denke bloomee tunes ist eine ganz gute Alternative. Sieht jedenfalls gut aus. Man kann Spotify Playlists importieren und auch Songs downloaden. Bloomee gibt es für Android, Linux und Windows.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Downloads: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Kurz ein paar Screenshots von bloomee auf Windows:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

lercarisi 20.10.25 09:52

Zitat:

Zitat von regedit0 (Beitrag 54114443)
Kein Spotify Mod, aber ich denke bloomee tunes ist eine ganz gute Alternative. Sieht jedenfalls gut aus. Man kann Spotify Playlists importieren und auch Songs downloaden. Bloomee gibt es für Android, Linux und Windows.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Downloads: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Kurz ein paar Screenshots von bloomee auf Windows:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hi, danke für den Tipp. Hast du eine Anleitung wie man die Playlist von Spotify importieren kann? Danke im Voraus

regedit0 20.10.25 11:24

Zitat:

Zitat von lercarisi (Beitrag 54142696)
... Anleitung wie man die Playlist von Spotify importieren kann? Danke im Voraus

Bitte :)

Die Screenshots sind an Windows gemacht, aber Android ist genauso...

- Du loggst dich im Browser bei Spotify in deinen Account ein: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
- öffnest deine Playlist
- klickst auf die 3 Punkte oben, damit kommst du an deine URL, die du kopierst
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Auf Spotify kommst du mit den 3 Punkten auch an die URL von Alben oder einzelne Songs, die du bei Bloomee einfügen kannst.

- dann klickst in Bloomee auf Die Bibliothek und das Zeichen zum Hinzufügen
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

- zum Schluss nur noch auf "Playlist from Spotify" klicken und unten deine URL einfügen
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

lercarisi 20.10.25 11:59

Vielen Dank, sehr schön erklärt. Hat super geklappt.

ranger20 26.10.25 15:06

Vielen Dank für den Tipp mit Bloomee Tunes.
Hast du mal versucht Bloomee Tunes im Auto per Androidauto laufen zu lassen ?

regedit0 26.10.25 15:50

Zitat:

Zitat von ranger20 (Beitrag 54188959)
Vielen Dank für den Tipp mit Bloomee Tunes.
Hast du mal versucht Bloomee Tunes im Auto per Androidauto laufen zu lassen ?

Bitte ;)
Nein, nicht getestet. Für mich habe ich Deezer Premium mit Trick über Türkei vor Monaten billig geschossen. Habe nur geschaut, was es sonst noch so gibt und dabei bloomee mal ausprobiert.

Musst du selbst testen. Von Bloomee gibt es neben der Gratisversion auch eine Premiumversion anscheinend. Auf der Webseite von bloomee steht übersetzt folgendes zu Adroid Auto...

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Libuda1969 01.11.25 22:02

Mit Playlisten aus Spotify funktioniert bloomee problemlos. Sucht man allerdings Alben außerhalb des Mainstreams geht nichts.
Leider für mich keine richtige Alternative!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.