Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
21.12.14, 21:06
|
#771
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Allerdings geht das ja schlecht wenn ich kein T-Mobile Account habe oder?
|
Wieso? Du sollst ja nicht bei T-Mobile nachfragen, sondern bei deinem Anbieter, ob eine Drittanbietersperre eingerichtet ist.
Und du könntest ja auch Navigon Europa installiert haben.
Alternativ kannst du ja auch mal bei einer anderen deiner Apps ausprobieren, ob der InApp-Kauf funktioniert.
Zitat:
Ich habe da ein Problem mit dem Navigon Sorglospaket.
Grundsätzlich funktionier alles ich kann Maps installieren und auch Blitzer POIs usw..
|
Hast du die Select schon länger drauf? Manchmal funzt es auch erst nach ein paar Tagen oder Wochen.
|
|
|
22.12.14, 10:00
|
#772
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 20
|
Hallo,
Habe die Antwort erst heute gesehen.
Ok ich glaube das kam Falsch rüber mit dem Problem mit dem Sorglospaket.
Es funktioniert alles es Navigiert auch alles richtig mein Problem ist das ich eben die in-App-Käufe mir nicht holen kann.
Habe heute mal bei meinem Mobilfunkanbieter nachgefragt und der sagt ich habe keine Drittanbieter sperre drauf.
Andere Apps funktionieren das habe ich schon getestet.
|
|
|
23.12.14, 15:01
|
#773
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 8
Bedankt: 3
|
Navigon select auf Galaxy Note 2 funzt nicht
Hallo an Alle,
ich bekomme es einfach nicht mehr hin die Select- Variante (Sorglospaket) von piddiw auf meinem gerooteten Note 2 , Android 4.4.2 zum laufen zu bringen. Hatte es vor dem Werksreset ca 1 Jahr lang ohne Probleme genutzt. Nach dem Reset lässt es sich nicht mehr installieren. Habe es mehrfach nach den Anleitungen R6.3, R7.3 und R4.3 versucht. Ohne Erfolg, es kommt immer der Hinweis dass ich kein Telekom Kunde bin.
Hat es jemand kürzlich auf den Note 2 installiert bekommen?
Allen Nutzern und Mods ein paar schöne Feiertage!!!
|
|
|
23.12.14, 15:21
|
#774
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
|
Mach nochmal einen Reset wenn es dir nichts ausmacht.
Und du mußt bei jedem neuen Versuch einen neuen Navigon Fresh Account erstellen!
Nimm nur die Anleitung R7.3, die funzt auf allen Telefonen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
24.12.14, 07:56
|
#775
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 8
Bedankt: 3
|
Geschafft   
Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Sachen...
Hab einfach nochmal aus dem playstore heraus installieren lassen und nur die Karten aus dem Forum eingefügt.
|
|
|
31.12.14, 16:05
|
#776
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Hallo,
hab ein Sony Xperia Z3 compact. Die Imei kann man sich anzeigen lassen. Weiss nur nicht wo ich die Product ID und die 15 stellige ID finde. Hat jemand nen Rat?
Gruss
Nille
|
|
|
31.12.14, 17:12
|
#777
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Weiss nur nicht wo ich die Product ID und die 15 stellige ID finde.
|
Die Produkt-ID findest du in der von Navigon erstellten version.xml im Navigon-Verzeichnis, welche du gem. der Anleitung editieren sollst.
Gehe strikt nach der Anleitung R7.3 vor und gut iss!
|
|
|
01.01.15, 01:19
|
#778
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Bei mir hackt es bei punkt 5. Wenn ich es nach der Hirter Anleitung R7.3 auf meinem Sony Xperia Z 3 versuche. Und zwar mach ich genau wie in der Anleitung doch wenn ich das Handy dann mit dem PC verbinde wird mir auf dem Handy kein Navigon Ordner angezeigt. Hab auch schon versteckte Ordner anzeigen bei Win 8 probiert aber ich finde keinen Navigon Ordner auf der internen und auch nicht auf der externen Speicherkarte. Jemand nen Tip?
|
|
|
01.01.15, 11:27
|
#779
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Wenn ich mit Astro File Manager auf meinem Handy suche wird mir der Navigon Ordner angezeigt. Nur Unter Windows 8.1 nicht voran kann das liegen. Muss ja die Datein am PC editieren...Kann jemand helfen?
|
|
|
01.01.15, 13:42
|
#780
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
|
Dann kopiere dir mit dem File Manager das Verzeichnis und lege die Kopie auf die SD-Karte.
Nun kannst du das Original löschen.
Eine andere Möglichkeit, wäre mit dem Wifi-Explorer, die App gibt es hier im Android Bereich.
WLan am Telefon einschalten, installieren, starten, dann die Url die angezeigt wird im Browser des PC´s eingeben und du solltest auch Zugriff auf das Telefon bekommen.
|
|
|
02.01.15, 16:21
|
#781
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 2
|
POI`s und Straßenname werden sehr klein angezeigt, Kartegröße passt sich nicht der Ge
Hallo,
habe Navigon von piddiw auf mein Samsung Galay S3 mit Android 4.3 installiert
Navigieren funktioniert soweit nur habe ich folgende Probleme.
Die POI`s, sowie die Straßennamen werden so kleine angezeigt, dass diese fast nicht zu lesen sind. Weiter wird die Darstellung der Kartengröße nicht der gefahrenen Geschwindigkeit angepassen, meine damit langsame Fahrt größere Kartendarstellung und bei schnellerer Fahrt kleinere Kartendarstellung
Während der Installation wurden folgende nfs-Dateien installiert.
Karten Qu 04.2014
Brunnel_EU.nfs
CountryProfiles.nfs
MapDrawer.nfs
RealityView_EU.nfs
poicats.nfs
Satellite.nfs
TMC.nfs
Auf einem altem HTC Desire mit Android 2.2 habe ich Navigon in der Version 4.9.2 installiert. Da wird alles größer dargestellt und auch die Kartengröße wird der Geschwindigkeit angepasst.
Hier sind folgende nfs-Dateien installiert. Karten Qu 02.2014
BasicPhonemeFetcher.nfs
Brunnel_EU.nfs
Citymodels_EU.nfs
CountryProfiles.nfs
Landmarks_EU.nfs
MapDrawer.nfs
MapDrawer_High.nfs
NavigonRealityView_EU.nfs
poicats.nfs
poicats_High.nfs
RealityView.nfs
sat_EU.nfs
Satellite.nfs
Terrain_EU.nfs
TMC.nfs
Kann es an den nfs-Dateien mit dem Zusatz High liegen? Im Galaxy S3 fehlen diese MapDrawer_High.nfs, poicats_High.nfs.
Was sagt der Zusatz High aus? Was bewirken diese nfs-Dateien auf dem Handy?
Kann ja die nfs-Dateien, wegen unterschiedlicher Kartenquartale vom Desire nicht einfach ins Galaxy kopieren. Oder habe ich das falsch verstanden, dass die nfs-Dateien alle zum Quartal der Karten passen müssen.
Grüße
|
|
|
02.01.15, 18:38
|
#782
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
|
Die MapDrawer_High.nfs bewirkt, dass die Strassennamen größer angezeigt werden.
Diese Datei stammt von einem echten Navi und wenn man die Datei dort benutzt, muß man eigentlich die MapDrawer.nfs aus dem Map-Verzeichnis entfernen.
Bei einem PDA liegen einige Nfs nämlich auch im Map-Verzeichnis. Dies ist bei Android anders.
Bei Android gehören diese Dateien ins Data-Verzeichnis. Im Map-Verzeichnis befinden sich nur die Maps!
Ich denke die Desire-Dateien hast du dir zusammen mit den Maps heruntergeladen und ins Map-Verzeichnis kopiert.
Das sieht man z.B. an der BasicPhonemeFetcher.nfs. Die gibt es für Android bzw. Telefone gar nicht!
Denn die Datei ist dafür verantwortlich, dass du über das echte Navi auch telefonieren kannst.
Die braucht man glaube, um das Navi mit dem Telefon zu verbinden.
Die Karten werden nämlich sehr oft vom PDA genommen und hier angeboten.
Da sind dann die Nfs, die ins Map-Verzeichnis (beim PDA) gehören, auch immer dabei.
Q4/2014 Maps sind z.B. für Android noch gar nicht released. Für echte Navis gibt es die aber schon.
Schau mal in meine Signatur, welche Maps ich verwende?
Wenn du die MapDrawer_High.nfs ausprobieren willst, mußt du sie ins Data-Verzeichnis verschieben und die MapDrawer.nfs aus dem Verzeichnis entfernen. Genauso würde ich auch mit der poicats_High.nfs vorgehen.
Das hatte ich mit der MapDrawer_High.nfs vor langer Zeit schonmal probiert und danach wurden gar keine Strassennamen angezeigt.
Damals wurde die MapDrawer_High.nfs wohl nicht von Navigon Android unterstützt.
Ich glaube eigentlich nicht, dass sich daran was geändert hat?
|
|
|
03.01.15, 11:31
|
#783
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Mal ne Frage,
hat jemand von euch die neuste Version auf Android 4.4.2 ohne Root mit verschieben auf die SD-Karte laufen?
Habe bei meiner Frau das Problem das sie an Ihrem S4mini immer die Meldung vom Navigon bekommt, das keine SD-Karte gefunden wird. Im internen Speicher geht es.
Dürfte ja an dieser SD-Karten Geschichte bei Android 4.4.2 liegen.
|
|
|
04.01.15, 12:39
|
#784
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 2
|
Hallo Fietze,
Danke für Schielderung. Es ist so wie von Dir beschrieben, die Karten vom Desire sind von einem echteM Navi (PDA).
Die nfs-Dateien habe ich im Galaxy S3 schon richtig im data-Ordner gespeichert.
Habe jetzt mal folgendes getestet. Die beiden MapDrawer.nfs und Poicats.nfs aus dem data-Ordner gelöscht damit nur noch die beiden MapDrawer_High.nfs und Poicats-High.nfs im Ordner sind. Dies brachte keine Veränderung.
Versuchsweise habe ich dann die beiden MapDrawer_High.nfs und Poicats-High.nfs im data-Ordner gelöscht und stattdessen die beiden MapDrawer.nfs und Poicats.nfs im data-Ordner gespeichert. Nachdem ich nun Navigon am Galaxy S3 gestartet habe, wurden mit die beiden MapDrawer_High.nfs und Poicats-High.nfs über Wlan nachinstalliert und hatte somit mit und ohne High im data-Ordner.
Komischerweise habe ich im Desire die selben Dateien und da funktioniert es.
Kann mir jetzt nur noch vorstellen das es mit den verschiedenen Navigon-Versionen zusammenhängt. Im Desire habe ich die 4.9.2 und im Galaxy S3 die 5.3.1
|
|
|
04.01.15, 13:43
|
#785
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Komischerweise habe ich im Desire die selben Dateien und da funktioniert es.
|
Naja, wenn im Desire die Strassennamen größer angezeigt werden, muss das ja nicht unbedingt an der MapDrawer_High.nfs liegen.
Vielleicht werden dir die Strassennamen auch nur anders angezeigt, weil die Displays eine unterschiedliche Auflösung haben?
Ich habe eben mal geschaut. Navigon 5.3.1 legt überhaupt keine MapDrawer.nfs und Poicats.nfs mehr an.
Es werden nur die xx_High.nfs angelegt. Da scheint es irgendwann mal eine Änderung gegeben zu haben?
Ich lasse nämlich immer Navigon die Daten laden und nehme nichts von hier, außer den Maps.
Denn früher waren nur die MapDrawer.nfs und Poicats.nfs im Data-Verzeichnis! Dessen bin ich mir sicher!
Zitat:
Kann mir jetzt nur noch vorstellen das es mit den verschiedenen Navigon-Versionen zusammenhängt.
|
Kann auch, im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Auflösungen der Displays stehen?
Entferne doch beim Desire mal die xx_High.nfs und lege die ohne High ins Verzeichnis.
Würde mich mal interessieren, ob Navigon dann auch nachladen will.
|
|
|
04.01.15, 14:17
|
#786
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 2
|
So, habe nun mal wie gewünscht die High.nfs der beiden Dateien im data-Ordner des Desires gelöscht und Navigon gestartet. Auch hier wurden die beiden _High.nfs nachgeladen, wie beim Galaxy S3. Die Unterschiedliche Größe der STraßennamen und der Pois liegt anscheinend doch an der Displayauflösung.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei hockuspockus:
|
|
12.01.15, 14:38
|
#787
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ich habe alles zum laufen bekommen, super Anleitung
Nun zu meiner Frage gibt es eine Möglichkeit die 3d Variante freizuschalten (also das was als inapp purchase verfügbar)
Vielen Dank für eure Hilfe
|
|
|
14.01.15, 21:17
|
#788
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Hallo Navigon gemeinde
Ich habe ein samsung galaxy s5 mit Android 5.0 und root
Ich habe mich komplett an die Anleitung R6.3 & 7.3 gehalten. Klappt auch prima installation klappt navigon select ist drauf. Jetzt kommen wir aber zu meinem problem ich lösche die vorhandene karte und ersetze diese durch Q4 2015. Danach starte ich navigon select und was kommt wieder, das ich eine karte wieder downloaden soll. Okay hab ich schon 3 mal gemacht aber immer wieder dasselbe könnt ihr mir da vllt helfen ?
|
|
|
14.01.15, 21:40
|
#789
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
|
Überprüfe zuerst mit deinem Android File Explorer ob du nicht 2 Navigon-Verzeichnisse hast.
=> interne und externe sd-card
Nun lösche mit dem Dateimanager die update.xml und die Map, dann füge die neue Map ein.
Und bevor du nun Navigon startest, gehe in deine Telefoneinstellungen auf Apps und suche Navigon.
Hier dann nur die Daten der App löschen, nicht deinstallieren!
|
|
|
14.01.15, 21:41
|
#790
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
hab ich schon gemacht leider nicht
|
|
|
14.01.15, 22:17
|
#791
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
|
Hast du die Dateien mit deinem Android File Explorer gelöscht?
Wo hast du die Q4/2014 Maps her? Probiere es damit, erst mal nur eine neue Karte in das Verzeichnis einzufügen.
Denn wenn im Map-Verzeichnis Karten mit unterschiedlichen Releasedatum sind, will die App auch immer neu laden.
Dem Uploader könnte ja auch mal eine Maps ins falsche Verzeichnis rutschen und schwupp haste gemischte Karten.
|
|
|
14.01.15, 22:25
|
#792
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
okay das mit den karten muss ich mal schauen das könnte sein ich probiers mal aus und schreib dir dan gleich wieder
|
|
|
14.01.15, 22:29
|
#793
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
haaaaa du bist gott natürlich ist es die karte
aber wo her bekomm ich jetzt eine q4 2014 wo funst habs sie alle schon durch
brauch de,fr,ch,a,niederlande,kuxenburg
|
|
|
14.01.15, 22:44
|
#794
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
so zumindest die deutschland karte ist drauf jetzt stürzt ständig die app ab ich kennt kötzen
|
|
|
14.01.15, 22:54
|
#795
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
|
Karten kannst du von hier nehmen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Weiter unten sind auch Einzeldownloads.
Wegen dem Abstürzen, hast du die neueste Navigon-Version schon drauf? => 5.3.1
Kannst auch nochmal in den Telefoneinstellungen/Apps/Navigon die Daten der App löschen.
|
|
|
14.01.15, 23:31
|
#796
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
ja das hab ich schon gemacht dan kann ich eine route fahren und dann stürzt es wieder ab aber ich hab gelesen das ich nicht der einzigste bin mit dem s5 der sowas durchmacht
|
|
|
15.01.15, 13:33
|
#797
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
okay das liegt am android 5.0 die app unterstützt noch kein 5.0 laut navigon kommt ein update aber das kann dauern also muss ich erstmal auf ein anderes navi zurüclgreifen
|
|
|
19.01.15, 13:13
|
#798
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Bei dem Upload von Pidiw fehlen bei den Q4 2014 EU Maps 7 Karten bei Share online. Bei uploaded sind sie dabei unter anderen England Irland und 5 weitere kann die jemand bei share online hochladen wäre nett...
|
|
|
19.01.15, 14:26
|
#799
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
|
Siehe Post 805, Karten kannst du auch von dort nehmen.
|
|
|
08.02.15, 17:18
|
#800
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 26
|
Habe jetzt tausend mal hin und hergelesen. Was stimmt denn nun bez. der Kartenupdates und der nfs files wirklich?
Zitat:
28. Da die .nfs Files bei einem update aktualisiert werden, ist es nicht notwendig diese
Files zu erneuern.
29. Die Struktur muss jetzt so aussehen:
(SD oder externe SD) \Navigon\
data\
poi\
sound\
map\
version.xml
30. Gerät vom PC trennen.
31. Damit ist die Installation fertig.
//hirter
|
Habe mir die einzelnen Ländermaps runtergeladen und ins Map Verzeichnis kopiert, anschliessend Navigon gestartet- da stand nur Gibraltar zur Auswahl. Habe dann die gewünschten Länder markiert, jetzt will er alles neu runterladen
Ich denke obige Anleitung stimmt wohl doch nicht, oder mache ich was falsch?
Die Karten habe ich hier geladen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
in dem "Hirter" thread steht dieses
Zitat:
Q4/2014 nfs files für Android
data_Q4/2014
Die Dateien im data Ordner durch die Q4/2014 ersetzen
|
Hier wird mehrfach gesagt, die nfs files werden nicht gebraucht. Wozu werden sie dann angeboten???? ich blicke jetzt definitiv nicht mehr durch!
__________________
Streite Dich nicht mit Idioten. Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
|
|
|
08.02.15, 17:28
|
#801
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 26
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Karten kannst du von hier nehmen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Weiter unten sind auch Einzeldownloads.
|
Um die Verwirrung entgültig zu machen: Kompatibilitätsliste laut Navigon: hier steht nichts von Navigon select!
Bevor ich nun 3GB umsonst lade, stimmt es dass die Europakarte, die ja eigentlich für ganz andere Geräte gemacht wurde, hier läuft?
__________________
Streite Dich nicht mit Idioten. Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
|
|
|
08.02.15, 17:35
|
#802
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Habe mir die einzelnen Ländermaps runtergeladen und ins Map Verzeichnis kopiert, anschliessend Navigon gestartet- da stand nur Gibraltar zur Auswahl.
|
Hast du auch erst die alte Gibraltar Map gelöscht?
Falls ja, hättest du unter (Telefon)Einstellungen/Apps/Navigon mal die Daten der App löschen können.
Du kannst auch mal erst nur die Deutschland Map reinkopieren.
Also Navigon laden lassen, eine kleine Map auswählen, danach Navigon beenden, die Map löschen, Deutschland ins Verzeichnis kopieren und bevor du Navigon startest die Daten, wie o.a., löschen.
Update.xml wurde ja schon gelöscht, oder?
Zitat:
Hier wird mehrfach gesagt, die nfs files werden nicht gebraucht. Wozu werden sie dann angeboten???? ich blicke jetzt definitiv nicht mehr durch!
|
Ich kann dir nur sagen, wie ich vorgehe und ich habe noch nie Nfs-Files aus dem Forum verwendet!
Zitat:
Bevor ich nun 3GB umsonst lade, stimmt es dass die Europakarte, die ja eigentlich für ganz andere Geräte gemacht wurde, hier läuft?
|
Oh Mann! Sonst würde ich es nicht schreiben.
Oder was glaubst du wo die Uploader (Android) hier ihre Karten immer ziehen?
Ich meine die bieten die Karten schon an, bevor es überhaupt ein Android-Release bei Navigon selbst gibt!
Außerdem benutze ich die Karten selbst!!
|
|
|
08.02.15, 20:13
|
#803
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 26
|
Zitat:
Also Navigon laden lassen, eine kleine Map auswählen, danach Navigon beenden, die Map löschen, Deutschland ins Verzeichnis kopieren und bevor du Navigon startest die Daten, wie o.a., löschen.
Update.xml wurde ja schon gelöscht, oder?
|
Also, die Daten (der App) habe ich gelöscht. Update.xml wurde ebenfalls gelöscht, ebenso mis.txt. Müssen die diversen nfs files aus dem Navigon/Daten - Verzeichnis auch gelöscht werden?
Update.xml wird komischerweise nicht neu erstellt.
Zitat:
Oder was glaubst du wo die Uploader (Android) hier ihre Karten immer ziehen?
Ich meine die bieten die Karten schon an, bevor es überhaupt ein Android-Release bei Navigon selbst gibt!
|
Die Frage habe ich gestellt weil dort steht: NAVIGON MN 7 & MN 8 – FreshMaps EU – Europakarte
Daher habe ich extra in der dort befindlichen "Kompatibilitätsliste laut Navigon" nach Navigon select gesucht, aber nicht gefunden. Wäre ja nicht so abwegig, dass diese nicht passen würden, oder?
Zitat:
shifty1984 haaaaa du bist gott natürlich ist es die karte
|
Hätte "shifty1984" mit angegeben welche Karte aus dem Angebot wohl "falsch" ist könnten die anderen mit ähnlichem Problem auch zu einer Lösung kommen. So müsste mann alle einzeln durchprobieren, bis man die betroffene gefunden hätte.
Aus diesem Grund würde ich dann versuchen diese aus einem anderen Angebot zu laden. Meine Leitung ist leider nur eine 1000er, daher auch meine Nachfrage- daran lade ich Ewigkeiten.
Zitat:
Oh Mann! Sonst würde ich es nicht schreiben.
|
Aus og. Gründen meine Nachfrage. Ging mir nicht um's nerven, sondern um eine evtl. unnötige tagelange Ladesession, die sich dann als unnötig erweisen würde.
__________________
Streite Dich nicht mit Idioten. Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
|
|
|
08.02.15, 20:21
|
#804
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.161
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Aus diesem Grund würde ich dann versuchen diese aus einem anderen Angebot zu laden. Meine Leitung ist leider nur eine 1000er, daher auch meine Nachfrage- daran lade ich Ewigkeiten.
|
Hmm, in dem Link findet man aber auch Einzeldownloads der Karten.
Zu Anfang würde ja Deutschland reichen. Ich verstehe sowieso nicht wieso man ganz Europa auf dem Phone braucht?
Bei Bedarf kann man sich die benötigten Maps ja nachladen.
Zitat:
Update.xml wird komischerweise nicht neu erstellt.
|
Die Datei wurde von Navigon Fresh erstellt und das ist auch gut dass sie nicht neu erstellt wird.
Zitat:
Müssen die diversen nfs files aus dem Navigon/Daten - Verzeichnis auch gelöscht werden?
|
Nein!
Zitat:
Wäre ja nicht so abwegig, dass diese nicht passen würden, oder?
|
Doch! Sonst hätte ich nicht geschrieben, dass sie gehen.
Klar darfst du besimmte Aussagen in Frage stellen. Nur solltest du dich vorher schlau machen, von wem sie kommen.
|
|
|
08.02.15, 21:25
|
#805
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 26
|
Zitat:
Hmm, in dem Link findet man aber auch Einzeldownloads der Karten.
|
Es sind in beiden Angeboten exakt die gleichen files. Keine Ahnung wer sie nun von wem geklaut hat, sind aber nachweisbar gleich. Habe allerdings nur jeweils einen Uploaded Link überprüft.
__________________
Streite Dich nicht mit Idioten. Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.
().
|