![]() |
Zitat:
|
Zitat:
und ok glaube das mit den karten habe ich jetzt gepeilt, ich muß alle raus nehmen, und mir dan die die ich zusätzlich haben will plus die die drauf wahren komplett neu rein machen. werde das dan mal versuchen |
Zitat:
Zitat:
Du mußt halt nur darauf achten das du z.B. die Maps von Q4/2011 (das sind die aktuellen) auf keinen Fall mit den von Q3/2010 vermischt. Außerdem muss die update.xml aus dem Navigonordner entfernt werden. |
@Fietze
Zitat:
Danke für die Antwort. Habe so laufen lassen und die Einstellungen beibehalten. Den Ordner habe ich allerdings auch nicht geleert… Jetzt habe ich <version>4.1.0</version> <build /> <brand>NAVIGON_EU</brand> <platform>MN7_ANDROID_SELECT</platform> Andorra laufen lassen, gelöscht, DE rein, Blitzer rein – läuft… Hoffe es bleibt auch dabei… :T |
Obwohl ich eine version.xml von meinem Gerät vorliegen haben, bin ich noch mal von 1 an nach Hirters Anleitung R4.1 vorgegangen.
Ich hatte dann leider nach Punkt 9 der Hirter-Anleitung in den gleichen Loop, wie nach dem GooglePlay-Update auf 4.1.0 Die 3.6.2 meldet mir bei WLAN immer einen Verbindungsfehler! Dann bin ich hingegangen und habe eine Sicherungskopie meiner damals funktionierenden 3.6.2 Installation, auf mein HTC kopiert. Dann lief 3.6.2 wieder. Nach dem GooglePlay-Update auf 4.1.0 komme ich wieder in den WLAN-Verbindungsfehler. Wie komme ich weiter? |
Danke für die Mühe, die Installationsanleitung R6.1 mit Fresh hat zwar lange gedauert aber prima funktioniert. Ohne Fresh, nur mit Navigon Select v3.6.2 als Ersatz, ging es nach Punkt 9 allerdings nicht weiter und das lag nicht an der editierten "version.xml".
Der Update auf v4.1.0 und das Ersetzen der Q3 Karten mit den neueren Versionen hat auch vorzüglich geklappt. |
man kann das file leider nicht runterladen der erste link geht nicht
Edit: geht wieder |
Also bei mir geht es nun habe mir über den Markt Navigon Select gezogen und installiert.
Und da ich als Schwierigkeiten mit den Karten hatte habe ich jetzt einfach mal alles gelöscht und Navigon gestartet bis zur Auswahl der Karten und einfach mal alle installiert die ich haben wollte Und da schau her alles ist gut. Habe danach die mis gelöscht und dann gestartet und es geht alles- Lg uwe |
Wer genauer liest ist im Vorteil. Ich hatte 3.6.1 installiert, was zu Hause wunderbar funktionierte, aber in den USA halt eben nicht, weil kein Netz.
Ich habe Navigon eigentlich nur wegen der USA installiert, werde aber wohl auch Europa Karten zusätzlich raufspielen. Das sollte kein Problem sein, oder? Nun werde ich die bestehende Installation entfernen und die Anleitungen R6.1 penibel folgen. Könnte es Probleme wegern der 3.6.1 Installation geben? |
Hi. Ein problem habe ich mit der Kosovo karte! ich habe alle karten aus Q1 2012 und NFS datein auch, alles wird richtig angezeigt, bis auf dem Kosovo karte, Bzw ich kann nicht auswählen! hat jemand eine idee?
|
Zitat:
Aber ich will die USA Karten! Die .map files habe ich, sogar aktualisierte, aber die findet er nicht. Kann ich da jetzt irgendetwas machen oder muss ich mit einer anderen Version von vorne beginnen? |
Zitat:
Dadurch ist es nicht möglich USA Karten für die Navigon Europa zu nutzen, und natürlich auch nicht umgekehrt. Was man machen kann ist folgendes: Ausgangslage Europa installiert: Navigon Ordner in Navigon-EU umbenennen. Navigon-US installieren Dann hat man wieder einen neuen Navigon Ordner am Gerät. Diesen Ordner umbenennen auf Navigon-US. Ist man in Europa Ordner Navigon_EU in Navigon umbenennen und Navigon nutzen. Für USA Ordner Navigon umbenennen in Navigon-EU, und Ordner Navigon-US in Navigon. Es ist nicht das gelbe vom Ei aber es funktioniert. Dann gibt es noch eine Lösung (meine Variante), für das ist Root notwendig. Ausgangslage wie oben. Dann unter data/data/com.navigator_checkout_us/files/NaviKernelConf.ini den Pfad für data, poi,map und sound ändern auf ../Navigon-US/... Dann Ordner Navigon-EU auf Navigon umbenennen. Damit hat man die Möglichkeit Navigon in Europa und US ohne weitere Änderungen zu nutzen. Für USA/Kanada gibt es die 401NUC-MM.apk, diese fordert beim Starten keine Internetanbindung. /hirter |
Vielen Dank für die rasche Antwort. Wenn es geht, will ich ohne rooten auskommen.
Das umbenennen der Verzeichnisse macht mir nichts. So oft muss man das ja nicht machen. Zitat:
und in deinem Pack ist eine navigon us 3.5.4. Die wird mich ja auch nichts nützen. Was kann ich jetzt also tun? |
OK
hier ist ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] zur 401NUC-MM Vor der Installation unbedingt den Navigon Ordner umbenennen. Nach der Installation starte Navigon_US im Flugzeugmodus, wenn's läuft dann funktioniert es ohne Internetanbindung. Nicht vergessen danach umbenennen wie vorher beschrieben. /hirter |
Nach Anleitung R4.1 bleibe ich leider nach Punkt 9 hängen. Gleicher WLAN Verbindungsfehler wie nach dem Update auf V4.1.0
Nach Anleitung R6.1 funktioniert alles wieder wunderbar. Wie kann man solche Aktionen beim nächsten Update vermeiden? Alles neu installieren weil ein Update nicht funktioniert ist echt blöd. Alle Favoriten, letzte Ziele, Einstellung, etc., sind weg. |
Nach Anleitung R4.1 bleibe ich leider nach Punkt 9 hängen. Gleicher WLAN Verbindungsfehler wie nach dem Update auf V4.1.0
Nach Anleitung R6.1 funktioniert alles wieder wunderbar. Wie kann man solche Aktionen beim nächsten Update vermeiden? Alles neu installieren weil ein Update nicht funktioniert ist echt blöd. Alle Favoriten, letzte Ziele, Einstellung, etc., sind weg. |
Hi, habe jetzt auf die neuste 4.10 Version geupdatet. Nur jetzt habe ich das Problem das ich bei der Navigationskarte rechts unten einen Standblitzer angezeigt bekomme mit dem Hinweis "Die Funktion zur Warnung vor Gefahrenstellen ist noch nicht aktiviert. Bitte überprüfen Sie im Shop ......"
Könnt ihr beim lösen des Problems helfen ? Hat noch jemand das Problem ???? mfg Angy2004 |
Zitat:
Zitat:
/hirter |
Servus Hirter,
danke für diese perfekte Anleitung nach der alles funzt. Nur ein Prob: Der Link mit den aktuellen karten ist tot, kannst du mir den nochmal bereitstellen? Und noch eine Frage, wie baue ich deine Blitzerdaten in die Software ein? Thx |
Für welche Karten funktioniert der Link nicht?
Zitat:
Blitzer März 2012 Blitzer Dateien in den poi Ordner kopieren und die vorhandenen Dateien überschreiben /hirter |
Kann die Q4/2011 Karten nicht downloaden, kein Link zum anklicken vorhanden auf der Referenzseite auf welcher ich auch die Anleitung und Blitzerdaten geladen habe
|
Unter dem Wort Download findest du Spoiler Show
hier drücken und eine neue Welt öffnet sich :eek: /hirter |
Zitat:
Also zu eins ja habe jetzt die 4.0.1 drauf nach market update Jedoch habe ich mir alle Karten die ich wollte hier gezogen Und wen ich dann eine dazu gemacht habe ging es nicht mehr, daher komme ich zu dem Schluss dass man alle die man will auf einmal übernehmen muss und dann irgendwann mal einfach mir die Karten installiert die mir Navigon angeboten hatte und nun geht alles??? |
lol, alles klar danke dir, machmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.
|
@dragon39fd
Nach dem Update auf 4.1.0 hat man die Gibraltar Karte und die gewählte(n) Karte(n) im map Ordner. Vorausgesetzt der map Ordner war leer vor dem Update. Diese Karten sind die Q1/2011 (also q4/2010). Erst dann wenn Navigon mit diesen Karten (Q1/2011) ohne Probleme startet, kann man den map Ordner leeren und danach die gewünschten Q4/2011 Karten hinein kopieren. Dann läuft es. Habe das zigmal ausgeführt ;) /hirter |
Sag mal Hirter, was fange ich denn mit den nfs files an und wo müssen dir hineinkopiert werden.
Gestern bei der Installation habe ich alle Schritte befolgt und dabei sowohl die update.xml, als auch die txt datei gelöscht. Heute morgen war die txt Datei wieder im navigon Ordner. Ich habe sie jetzt wieder rausgeschmissen, denke das ist OK? Wofür ist diese txt eigentlich zuständig? |
Zitat:
nfs-Q4 CountryProfiles; MapDrawer; poicats; RealityView; Satellite; TMC Die alten Dateien im data Ordner durch die q4/2011 ersetzen Gehören zu den aktuellen Karten. wegen der mis.txt file mach dir keine Sorgen, diese wird immer neu erstellt. /hirter |
Hallo hirter, kannst du mir vll sagen ob ich beim Fresh Programm oder auf der Navigon Seite mein aktuelles Profil löschen kann und ein neues erstellen kann ? Weil ich kann dieses navigon nicht verwenden, nur die MM Version weil eben meine IMEI auf mehreren Accounts sind .. Und u.A. sind in meinem Profil die gleichen Geräte 20* registriert obwohl ich nur 1 Handy habe ^^
Vll kannst du mir helfen :) mfG |
Bei Navigon die verschiedenen Accounts löschen? Brauchst du nicht.
Hast du eine korrekt erstellte version.xml mit deiner IMEI Nummer, laut der Anleitung R6.1? Wenn ja,eventuelle Navigon Installationen löschen (Wichtig ist der korrekte Vorgang: Einstellungen/Anwendungen/Anwendungen verwalten/Navigon/ zuerst Daten löschen und dann erst Deinstallieren drücken). Navigon Ordner auf dem Gerät muss nur die version.xml enthalten und sonst nichts. Dann Navigon3.5.apk installieren aber nicht starten. Weiter in der Anleitung R6.1 vom Punkt 10. Sehr wichtig neuen Account erstellen, keine bereits verwendete e-mails (fake) verwenden sondern alles neu!! /hirter |
Schon weder n neues update erschienen uf 4.1.1 ? wofür
|
Wahrscheinlich kleinere Bugs ausgebügelt.
Update ohne Probleme, kein meckern was die Karten betrifft. 4.1.1 (build.1932, NK 22) /hirter |
Es funktioniert wieder !! Seit einen halben Jahr hab ich versucht navigon zu installieren, aber es hatte dauernd immer einen loop gegeben... Jetzt wo ich einen neuen Acc erstellt habe gings aufeinmal :) thxx hirter <3
Jetzt nur noch pois bzw nfs-files aktuallisieren und ich bin up-to-date oder sind diese schon mit der jetzigen navigon Version aktuell ? mfG |
Hallo Hirter,
ersteinmal vielen Dank für deine hervorragende Anleitung. Ich habe dann doch trotzdem eine Frage. Nachdem ich Navigon installiert habe und auch das update auf 4.x.x gemacht habe, habe ich einfach mal auf dem handy im "my maps" bereich alle karten angeklickt und aufs handy geladen. Ich kann jetzt zu allen Ländern Europas eine Route berechnen und die navigation startet auch. (habe mal eine nach Kroatien und eine nach Spanien berechnen lassen) Kann es sein dass ich deine Karten dann garnicht benötige? Oder übersehe ich da irgendwas? Viele Grüße Phil |
Die heruntergeladenen Karten sind etwas älter (Q1/2011).
Es gibt auch neue Karten von Fresh, aber dafür musst du ein Abo nehmen. Dann steht dir viermal im Jahr ein Kartenupdate zur Verfügung. Die Q4/2011 von der Ersten Seite sind Karten für den PNA aber funktionieren auch für Android, und sind auf den letzten Stand was von Navigon angeboten wird. Wenn du diese Karten installieren möchtest musst du sämtliche Karten im map Ordner löschen und außerdem die File updates.xml im Navigon Ordner. Dann kannst du die Q4/2011 Karten in den map Ordner kopieren. Wichtig ist keine Q1/2011 und Q4/2011 Karten mischen!. Außerdem sollst du im data Ordner die .nfs Files gegen die q4 files tauschen (gibt's auf der Ersten Seite) Der Entschluss liegt bei dir. /hirter |
Zitat:
mfg TommyB |
Ja, normales update
/hirter |
Hi,
ich hab da mal eine Frage. Und zwar hab ich ein Samsung Galaxy S Plus. Für die Installation kann ich die R6.1 Anleitung nehmen. Mich verwirrt jetzt nur die Sache mit dem Fresh. Muss man da die Karten aktualisiern? Mir reicht es nämlich auf dem Handy, wenn die Navigon Software funktioniert mit den momentan aktuellen Q4 2011 Karten. D.h. ich will da dann keinen weiteren Aufwand haben und die Karten so oft manuel zu erneuern. Denn die jetzt aktuellen Karten würden mir dann 2 Jahre reichen und da danach kommt eh wieder ein neues Handy. Woher bekomme ich das Fresh Programm? Sorry, kenn mich noch nicht so aus. Grüße schnuffi |
Information die du suchst findest du auf dieser Seite #361 und #362.
Installiere nach Anleitung R6.1, und nachher tauscht du die Karten, wie hier beschrieben Das Fresh Programm vom Netz herunterladen. Google ist dein Freund. /hirter |
Zitat:
Hi, erstmal danke für die EU-Anleitung, hat super funktioniert! Ich hab jetzt den EU-Ordner umbenannt und die 401NUC-MM (cracked by market militia?) runtergeladen, installiert, geöffnet und 2 Kanada Karten runtergeladen. NavigonUS scheint auch offline zu starten, aber ich habe keinen neuen Navigon-Ordner von der US-Version auf der SD-Karte. Wo werden die Karten denn hin gespeichert? |
Schau mal nach im external_sd Ordner.
Wenn das stimmt und du hast den Ordner für die EU version auf der SD dann brauchst du nichts umbenennen. Ordner Navigon-EU auf Navigon. Damit kannst du entweder Navigon Select (Europa) oder Navigon USA starten, ohne den Namen vom Ordner umbenennen zu müssen. /hirter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.