![]() |
Zitat:
/hirter |
Erst mal danke für die Anleitung :T
Aber ich komme bei der Installation ab Punkt 5. nicht mehr weiter. wenn ich men Handy Samsung galaxy nexus wieder mit dem PC verbinde kann ich den Navigon Ordner bzw. die version.xml Datei nirgens finden :( bin ich zu blöd, kann mit bitte jemand helfen Lg NoObStAr182 |
Starte das Handy mal neu und stecks wieder an den PC und oh siehe da da ist der Ordner ja ^^
Wenn du fertig bist musste mir mal sagen ob bei dir alles klappt auch mit der Sprache und welche Android version du hast |
Das währe dann wohl die einfache Art gewesen :):T
Ich hab eine etwas kompliziertere Lösung entdeckt. Ich hab das App ES datei explore auf meinem Handy und dort konnte ich auf einmal den Ordner sehen, ich hab mir die version.xml datei dann in meine Dropbox kopiert und so hatte ich sie dann auf meinen PC. Den Rest habe ich mit Es date explore von meinen Handy gelöscht :) Jetzt noch die Richtigen Karten laden und dan funkt es hoffentlich |
Ok nach dem man die Karten auf Handy geladen hat muss man es wieder aus und einschalten sonst funktioniert es nicht ;)
Navigon läuft jetzt auf meinen Samsung galaxy Nexus (4.0.1) ich konnte es aber noch nicht im Straßenverkehr testen. Ein Problem habe ich aber schon bemerkt, bei der Ansage stottert die Stimme ein wenig bzw sie wiederholt immer das letzte Wort :( gibt es für das Problem eine Losung? Lg NoObStar182 |
hast irgentwie die 39 stellige nummer gelöcht oder da fehlt was
|
in der version.xml
|
Nö hab ich nicht
Es funktioniert jetzt alles bis auf das Stottern der Stimme. gibt es dafür eine lösung? |
wo finde ich den NAVIGON Ordner?
|
Zitat:
Edit: Was für ein Gerät? /hirter |
Ich habe die Installationsanleitung R5.
Bin beim Schritt 5 und auf dem Gerät finde ich den Ordner nicht. |
Hallo,
in Schritt 29 der Revision 4 heisst es ja: zB: Traffic Live aktivieren" Leider habe ich da bei meiner Installation nichts gefunden. Wie aktiviere ich das denn und wofür genau ist Traffic Live gut? |
Zitat:
Informationen über den Verkehr für die aktuelle Route. /hirter |
@ hirter: Vielen Dank für die Info!
Noch eine Frage zum Betrieb: Wie macht Ihr das wenn Ihr das Telefon im Auto über BT mit Eurem Autoradio verbindet mit der Sprachausgabe? Ohne Navigation hört man in der Regel ja noch Radio und BT schaltet sich nur bei eingehendem Anruf ein. Bei Nutzung der Navigation muss man ja auf BT am Autoradio umstellen, da man sonst keine Sprachausgabe hat. Da ich viel längere Strecken Autobahn fahre würde ich trotz Navigation gerne Radio hören. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine! :) Wie händelt Ihr das? |
Also zum Thema
das die Stimme nicht richtig gesprochen wird liegt an der Navi software!!! Navigon hat dazu stellung genommen und gesagt das die Akutelle Software nicht für das Nexus geeignet ist!!! |
Passwort navigon fresh
Kann mir jemand sagen wie des Passwort für den fake Account ist.
E - Mail: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Passwort: ? oder wie muss ich das lösen |
Zitat:
/hirter |
Geschafft!!!!!
Ich hatte ständig das Telekom bla bla. Etliche Fehlversuche. Habe alle Anleitungen auf dem Galaxy S2(Handy 1) mit USB Stick ausprobiert. Dann als letzten Versuch auf einem anderen (Handy 2) ausprobiert. Es geht. Warum? Antwort: Bei Handy 2 legt die App US Version den Ordner auf /sdcard/external_sd/Navigon an. Bei Handy 1 auf /sdcard/Navigon. Keine Ahnung warum. Lösung bei Handy 1 den Order /sdcard/external_sd/Navigon anlegen und drauf achten das die App dort installiert ist. Schon läuft es auf beiden Handys. Anmerkung: Die Handys haben keine zusätzliche microSD karte. Ich hoffe vielen geholfen zu haben. @ Hirter alles Gute |
Hallo
Leute habe es hin bekommen Läuft bis jetzt sehr gut nur ist mir aufgefallen das mir das gps des öfteren steht bleibt ist das normal oder kann mann da noch was ändern und die mobilen Live Wrner wären noch INtressant , hat da jemmand eine lösung Samsung Galaxy S1 |
@NBoy007 zu deinem Post#33: habe leider das gleiche Problem :-( Hatte/habe eine lauffähige Navigon Select, 'ordentlich' installiert und dann versucht, die Q4/2011-Karten (und POU Warner) einzubinden. Habe dann zusätzlich die IT u. SP map - auch Q4/2011 - auf die SD-Karte kopiert.
Da ich alle Karten ersetzte (von wegen 'mischen' unterschiedl. Kartenstände soll man nicht), war nach dem Start der App die Liechtensteinkarte weg, und die IT u. SP gar nicht auswählbar (die anderen 3 maps (DACH) funktionieren; der POI Warner leider nicht: da kommt so'n Hinweis auf den Shop...). Bye Oli |
Zitat:
Kannst du mal deine version.xml hier posten (Ohne IMEI natürlich). Kopiere die version.xml in ein php Fenster PHP-Code:
|
Hallo Hirter, super Arbeit aber vielleicht weisst du an das liegen könnte . Vielleicht kannst du mir einen Tip geben
Leute habe es hin bekommen Läuft bis jetzt sehr gut nur ist mir aufgefallen das mir das gps des öfteren steht bleibt ist das normal oder kann mann da noch was ändern und die mobilen Live Wrner wären noch INtressant , hat da jemmand eine lösung Samsung Galaxy S1 |
@Wiessel
Galaxy S1 ist leider bekannt für GPS Probleme. Es ist unterschiedlich von jeweiligen Batch in der Fertigung. Es gibt darüber Informationen im Netz was Leute versucht haben den Empfang zu verbessern. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (Vielleicht hilft es dir) Außer der Hardware ist der GPS Empfang auch Abhängig davon welches Modem man nutzt (CSC) Ich habe auf meinem Gerät (nov 2010) die Hardware modifiziert, und zur Zeit Nutze ich das JVQ Modem (GB 2.3.4 JUWE ROM) Die Mobilen LIVE Warner sind zur zeit nur vom Market erhältlich (kaufen). /hirter |
hi danke erstmal für deine Hilfe aber ich bin Neu in diesen Geschäft :-) , ich habe das cyanogen drauf das Aktuelle von Okt 2011 , mein prob. ist nur das ich kann nur a bissl english und Versteh nur Bahnhof :-) :-) .
In Deutsch wird es nicht geben oda |
Kann doch nicht so schwer sein.
Der junge Mann beschreibt einen Hardwarefehler du sollst die Rückseite öffnen, rechts am Lautsprecher ist die Gps-Antenne. Die müßte hinter Weichplastik sein. Jetzt sollst du eine Gps Test App öffnen und leicht auf die oberste Spitze der Antenne tippen. Aber nicht in der Mitte oder unten, dies verschlechtert den Empfang. Zeigt dir die App nun eine bessere Empfangsqualität an, hast du dein Problem herausgefunden. Nun sollst du doppelseitiges Klebeband auf die oberste Spitze der Antenne kleben, Cover wieder drauf und leichter Druck von aussen auf das Cover in etwa da wo das Klebeband angebracht wurde. Das weisse was du auf dem 1. Bild siehst, ist übrigens das doppelseitige Klebeband. Und es sieht so aus als ob Modelle davon betroffen sind, die älter als Oktober 2010 sind. Ich könnte mir auch gut vorstellen dass ähnliche Probleme in den Androit-Pit.de oder Android-Hilfe.de Foren ebenfalls behandelt werden. |
habe ich probiert , aber an den liegts auch nicht, es ist ganz sporatisch inerhalb 800 km ca. 10 mal ist zwar nicht schlimm aber bei der alten Navigon Fw 3,62 war es nicht .
|
Hab alles nach der R4 Anleitung gemacht, aber am ende will navigon select noch immer per wlan iwas downloaden ?
Obwohl habe ich auch bei punkt 13 der anleitung auch keine Karten auswählen können.. xml datei ist auch richtig.. (HTC EVO) strange Bitte um Hilfe, ich versuchs schon rund 1 Woche mit jeder Anleitung im internet aber keine geht :o |
Naja, wenn Navigon dich schon mal per W-lan laden läßt, heist das das die App auf deinem Telefon korrekt eingerichtet ist!!!
Update.xml und mis.txt, falls vorhanden, ist gelöscht? Lösche den kompletten Inhalt des Navigonordner, außer der version.xml und lasse die App nochmal laden, alle Daten und Maps. Achte mal darauf ob Navigon dich nun nur die DACH-Karten oder Europa laden läßt. Europa ist an die 2 GB, Dach ist um einiges kleiner geschätzte 500 MB maximal. Dann startest du sie mal und Navigon müßte laufen. Allerdings hast du dann nicht die neuesten Maps drauf. Nun müßtest du den kompletten Mapordner leeren und gegen alle verfügbaren Karten aus Hirters 1. Post austaschen. Es ist wichtig, das du die Karten im Mapordner ausschneidest, nicht die neuen kopierst und einfügst! Die alten Karten ausschneiden und auf den PC verschieben. Nun die neuen in den Mapordner kopieren. Will die App nun widererwarten laden, abbrechen und sich mit den ausgeschnittenen alten Karten begnügen. Sollte Navigon aber nun mit den neuen Karten laufen, kannste die Menge der Karten Stück für Stück verringern. (jedesmal wenn du ein paar Karten entfernt hast, die App wieder starten) Bis die App wieder laden will, dann tust du halt die zuvor als letztes entfernten Maps wieder hinein kopieren. Fertig! |
Leider ohne erfolg, hab update.xml und mis.txt gelöscht, daten von navigon gelöscht, alles per wlan runtergeladen (536 MB) und wenn er bei 100% ist muss ich kurz warten und dann sagt mir navigon wieder dass ich per wlan alles runterladen muss ?! Und es ist sozusagen ein update-loop .
Vll weißt du wo das Problem liegt ? |
bin nicht zurechtgekommen....
|
@onkel_Andi
Ich schlage vor du machst es nach der Anleitung R6 über Fresh. Aber vorher alles löschen. @sillle Dein erster Beitrag Zitat:
/hirter |
Zitat:
Im 1. Durchgang werden werden nur die Verzeichnisse Data, Sound und Poi geladen (jo könnten so inetwa 536 MB sein) und dann will die App die Karten laden. Da fragt die App nochmal ob per W-Lan oder PC laden, dann kommt auch das Menue zur Kartenauswahl. |
@onkel_Andi
ja richtig wie Fietze schreibt: Zitat:
/hirter |
@alle
Ein Update auf Navigon Select Version 4.0.2 ist über Market erhältlich. In erster Linie für Galaxy Nexus und Samsung Note (N7000). Hoffen wir das jetzt die Sprachausgabe für Nexus ohne "Stottern" funktioniert. /hirter |
Ich habe gerade da update für mein Nexus geladen,ich muste leider feststellen das die Sprachausgabe immer noxh Stottert. ):
|
Hi, habe Probleme bei Navigon,
habe alles in der Anleitung gemacht und es hat geklappt, leider musste ich mein Handy neu machen und versuche jetzt seit Tagen Navigon zum laufen zu bringen,Fake Email angegeben und wollte Karten laden, dort erscheint bei Fresh nichts ???erst wenn ich eine Karte so in den Navigon Ordner kopiere, wenn ich das Programm starte kommt ständig, es muss unerwartet beendet werden -> HTC Sensation |
so habe es geschafft,
sollten mehere Geräte bei Fresh angezeigt werden, dann in den "Eigenen Dateien" die Files von Fresh lösen, das hat jetzt bei mir geholfen, habe zum installieren R6. benutzt und es geht |
Hi, ich hab über [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Navigon erfolgreich installiert.
Dann kam das Update auf 4.0.0 und ich hab das gemacht. Seitdem sagt er mir "Navigon benötigt die individuelle Identifikationsnummer des Telefons. Das Update auf 4.0.2 hab ich grad auch noch gemacht und die mis.txt wieder gelöscht. In der version.xml. stand allerdings immer noch 4.0.0 drin von vorher. Kann ich irgendwas machen damit wieder läuft oder komm ich um ne Neuinstallation nicht rum? |
Wann kam die Mitteilung "Navigon benötigt die individuelle Identifikationsnummer des Telefons" beim Update Ablauf oder nachher beim starten von 4.0.0 ?
/hirter |
Zitat:
Also Musik spielen und Navigon stottert nicht. Alle Angaben ohne Gewähr :confused: /hirter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.