![]() |
Frage zu geklauten Apps
Hi,
ich hoffe, der Foren-Bereich ist der richtige. Ich hab vier Fragen zu den hier bei MyGully angebotenen Apps unter myGully.com > Angebote > Software > Android Apps 1.) Merkt Google, das die geklaut sind (Lizenz-Überprüfung), oder denkt Google nur, das die nicht aus dem PlayStore sind (sondern zB aus einem anderen Store)? 2.) Sollte man die Apps mittels Firewall vom Internetzugang trennen wenn möglich, oder spielt das keine Rolle? 3.) Merkt der Hersteller bei durch Firewall getrennter Netzverbindung, das sich die App bei mir auf dem Handy befindet? 4.) Merkt der Hersteller bei durch Firewall getrennter Netzverbindung, das es da irgendwo eine gecrackte Version gibt? Ich meine: bemerkt er das Vorhandensein meiner App, doch er weiß nicht wo und bei wem? |
zu 1.
Manchmal, dann laufen sie halt nicht. Dann gibt es Apps die laufen, werden aber nicht im Playstore unter "meine Apps" angezeigt. Oder es gibt gecrackte Apps bzw. den Lucky Patcher. zu 2. Mache ich eigentlich nie, manche brauchen ja auch den Internetzugang, z.B. blitzer.de plus! zu 3. und 4. Nö! Alles in Allem: Mach dir mal nicht so ins Hemd! |
Zitat:
Die hat kein gerootetes Gerät, also auch keine Firewall, und sie war es, die mir diese Fragen gestellt hat, weil die Apps bei ihr eben ungebremst ins Internet gehen. Ich konnte ihr die Fragen aber eben nicht genau beantworten. Mich selbst haben die Antworten zwar auch interessiert, aber nur aus reiner Neugier und technischem Interesse. |
Hey, um mal den Thread hier gleich in eigener Sache zu missbrauchen: kann man durch root/gecrackte Apps etc. in irgendeiner Weise gebannt werden? Ob jetzt durch GooglePlay oder sonstwas..
Die Frage kommt mir nur, weil ich in einem anderen Thread - drüben bei den Warez - etwas von Bans gelesen habe. Danke! |
Das Bedanken war ein Versehen, aber egal :rolleyes:
Zu Deinem Beitrag: 2011 gab es in einem alternativem Forum mal eine sehr ähnliche Frage. Dort war niemandem bekannt, das es jemals dazu gekommen wäre, dass jemand gebannt oder gesperrt wurde. Bis heute scheint kein derartiger Fall bekannt oder passiert zu sein. Ich selbst habe relativ viele alternativ besorgter Apps, und viele von denen lasse ich ins Internet. Google muß das bemerkt haben - aber passiert ist bisher noch nie etwas. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.