Wenn das Teil dann da ist werde ich 2 Apps brauchen. Es gibt hier im Forum tausende Apps; da ich aber absolut eine Anfengerin bitte ich Euch um Hilfe
Also welches ist das beste App für:
- Internetverbindung verhindern
- Safe für Fotos Videos und Texte.
Danke
Vivien
Das mit den Internetverbindungen kannste doch unter Einstellungen deaktivieren.
Musst doch nur nen Harken bei Mobiles Internet unter Verbindungen entfernen.
Wegen deinem Safe:
Gibt nen paar "safes" im Market, die du dir runterladen könntest.
Für Fotos würde ich >>> Photo Safe
Bei Videos >>> Video Safe
nutzen. Wegen deinen Texten habe ich noch nix gefunden.
bist du mit deinem HTC zufrieden? weil ich schwank noch zwischen dem legend und dem wave aber das mit den vielen apps kostenlos hat mich iwie auf seiten des HTC´s gebracht .
__________________
Wie der Führer sitz' ich hier,
die braune Masse unter mir.
Ich bin mit HTC sehr zufrieden ja. Einzig, Akkulaufzeit könnte besser sein. Anfangs wirst du es ja noch die ganze Zeit beim Wickel haben, und mit rumspielen, und da hast du es in 3-4 Stunden echt leer.
Das Wave ist von der Technik her ein sehr gutes Handy. Ist in der Connect-Bestenliste auf Platz 3.
bist du mit deinem HTC zufrieden? weil ich schwank noch zwischen dem legend und dem wave aber das mit den vielen apps kostenlos hat mich iwie auf seiten des HTC´s gebracht .
Wenn ich dir nen Tipp geben darf dann hole dir nicht das Legend, weil viele die ich kenne die sich das gekauft haben sind damit unzufrieden
kann mir jemand eins empfehlen bis maximal 300 euro?
vllt auch aus eigener erfahrung ?
edit: sollte schon HTC mit android sein will die apps !
Nun, das kommt ganz darauf an... wenn du dir z.B. ein HTC Desire ohne Branding käufst, bezahlste in etwa 400-450€. Wenn du es allerdings mit T-Mobile Branding käufst, hast du glaube ich 250-300€ auf dem Kassenbon stehen. Dann ist das Rooten allerdings etwas umständlicher. Wenn du ein nichtgebrandetes HTC in diesem Preisumfang haben möchtest, kann ich dir das HTC Wildfire ans Herz legen.
Mit dem HTC Desire habe (und mache ich noch) sehr gute Erfahrungen, mit dem 1Ghz Snapdragon-Prozessor laufen alle Apps flüssig und sehen dank dem AMOLED(oder SLCD)-Touchscreen auch noch gut aus. Es sieht sehr schön aus, ist flach, passt in jede Hosentasche und sticht meiner Meinung nach das iPhone in allen Bereichen aus.
Mit dem HTC Wildfire habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, die Leistung ist etwas schwächer, aber trotzdem genauso gut. 2 Mankos gibt es allerdings: Der Bildschirm sieht nicht so gut aus und der Android Market zeigt nicht alle Apps an (vermutlich wegen der geringen Auflösung des Bildschirms).
Nun, das kommt ganz darauf an... wenn du dir z.B. ein HTC Desire ohne Branding käufst, bezahlste in etwa 400-450€. Wenn du es allerdings mit T-Mobile Branding käufst, hast du glaube ich 250-300€ auf dem Kassenbon stehen. Dann ist das Rooten allerdings etwas umständlicher. Wenn du ein nichtgebrandetes HTC in diesem Preisumfang haben möchtest, kann ich dir das HTC Wildfire ans Herz legen.
ehm ich hör hier immer vom rooten... aber was ist denn das überhaupt. bin soweit, dass ist so wie der jailbreak beim iphone.
Das mit dem Branding wär mir eigentlich egal.
Und zum wildfire das hat ja princeporn da müsste es eigentlich gut sein wie siehts mim hero aus?
__________________
Wie der Führer sitz' ich hier,
die braune Masse unter mir.
Tja ich Persönlich wenn du gerne auch am System rumspielen möchtest und alles mögliche verändern möchtest und dazu noch nen robustes Handy willst dann nimm das Milestone ich würde es mir immer wieder kaufen ;-)
Ja ist kein HTC ich weiss ;-)
Hero ist auch ganz gut kannste auch viel verändern und schneller machen das Wildfire naja da wäre ich nicht so für.
Am besten ist natürlich immer selber testen aber das ist immer schwer wenn man nicht viele mit Android kennt ;-)
Root ist gleich öffnung des Systems du bist dann also Admin kurz gesagt und kannst dann in der Firmware rumbauen.
Somit können wir beim Milestone z.B. overclock oder App2SD 1 gig machen oder sontige sachen
Ich bin auf der Suche nach:
- einem App der mit Garmin Maps funktioniert (oder gibt es vielleicht einen rip von Garminphone?)
- einem App der auf dem Galaxy S Anrufe aufnehmen kann (ultimate voice recorder, total recall, call recorder nehmen nur ein Paar Sekunden bei mir auf)
Hat jemand einen Tip dafür? Habs gegoogelt und rumprobiert aber ohne Erfolg...
Was ein Scheiß. Das Legend ist im Android Lager das beständigste Glied mit der reibungslosesten Performance.
auch quatsch das ist das milestone bei standard 2.2 und 800 mhz hält kein legend mit ;-) jedem das seine aber wenn du richtig was machen willst hol dir kein
x10 auch nicht die kleinen davon
kein Wildfire
und keins mit 1.6 wo es noch keine Custom Roms gibt!!!!!
Nein Absolut nicht also bei unserem Milestone und nicht dem xt. Geht es per Recovery wirst du dann lesen wenn es soweit ist was das ist oder sogar per App kann man Rooten
Dazu haben wir noch Overclock mein Stein läuft auf 800 MHZ und ist verdammt schnell also geiles Teil wenn du dir eins holst und du hilfe brauchst beim einrichten oder modden geb ich dir meine email dann kannste mich per Talk anschreiben das ist das google interne ICQ ;-)
Was ein Scheiß. Das Legend ist im Android Lager das beständigste Glied mit der reibungslosesten Performance.
Also ich kenne viele die das Legend hatten und total unzufrieden waren, wegen kurzen Hänger, Freezing usw auch wo sie es neu gekauft hatten ohne Branding, hab zwar das Wildfire und weiß das es nicht das beste HTC ist, aber ich habe solche Probleme nicht,
und hatte schon bei anderen Foren auch gelesen das die die selben Probs mit dem Legend haben....
Also das Legend soll immernoch die beste performance haben
hallo liebe gemeinde ich bin seit samstag eine stolze xperia x10 besitzerin und wollt mal fragen kann ich die apps für android hier einfach runterladen und rauf damit? oder muss ich wie beim iphone erst irgendwas jailbreaken oder sonstiges und 2. frage wo muss ich die apps reinpacken?
Die Apps die ihr installieren wollt einfach auf die SD Card Packen und am besten in einem Ordner dafür z.B. Apps.
1. Als erstes lädst du dir aus dem Market den eoeappinstaller oder den Astro Filemanager die beiden sind Free im Market! Wer den Rootexplorer hat dieser kann auch Apps installieren.
2. Zurück zum Homescreen, jetzt drücke die Menütaste -> Einstellungen
-> Anwendungen und bei Unbekannten Quellen den Haken setzen. Dies erlaubt das auch Apps die nicht direkt aus dem Market kommen zu Installieren.
3. So, jetzt kannst du von hier oder von woanders die Spiele.apk oder tool.apk
herunterladen.
4. Achtung, wenn das USB-Kabel verbunden wird,
erscheint auf dem Handy das USB-Symbol, diese Taskleiste nach
unten ziehen und USB bereitstellen Android 1.6 oder Speicherkarten zugriff ab Android 2.0 drücken.Windows sollte darauf hin ein Popup
Fenster zeigen wo ihr den gelben Ordner wählt.
Die Spiele oder andere Software schiebst du dann auf deine Speicherkarte. USB Verbindung wieder genauso beenden einfach auf bereitstellen beenden oder einfach auf nur Laden stellen oder Kabel abziehen.
5. Verbindung beenden und jetzt kannst du einen der oben genannten Programme starten, der eoeappinstaller der sucht automatisch nach .apk, wenn er dein Spiel oder Tool gefunden hat,
hälst du auf das Spiel drauf, bis ein popup Fenster erscheint, dann nur noch
installieren drücken und fertig. Bei Astro usw. einfach zum SD Karten Verzeichniss Apps oder wie auch immer ihr den/die Ordner genannt habt gehen und dann einfach auf das App klicken bei Astro dann auswählen AppManager und Rootexplorer installieren drücken.[/CENTER]