![]() |
Android Navi für Handy ohne Simkarte
Hallo zusammen,
Hat jemand ne Idee welches Navi ich auf mein Handy machen kann wenn keine Sim Karte drin ist? Ich habe vor mein altes Samsung S4 nur als Navi zu benutzen. Das Navigon was ich bislang drauf hatte verlangt nach 30 Tagen immer das ich die mobilen Daten einschalte, was natürlich ohne Sim Karte nicht geht. Ich kann zuhause über W-Lan mit den Handy ins Netz, oder aber auch mit dem Kabel an den Rechner. Über tipps wäre ich Euch echt dankbar.. mfg |
Versche es mal damit: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ohne mobile Daten wirst du wohl keine Verkehrsmeldungen bekommen. |
also navigon sollte auch ohne datenverbindung gehen. Bedingung ist aber mal das navigon am anfang nach hause "telefonieren darf" (geht auch über wlan). Also EINE route zuhause machen und dann sollte es gehen!
ich habe navigon schon lange an einem Tab ohne karte im Einsatz |
Vlt. wäre "Here we Go" was für dich - das läuft auch ohne Verbindung - also offline. Programm von Google Play per wlan laden - danach die Karten, die du brauchst.
|
im vergleich zu navigon...NEEEE
keine Hausnummernnavigation, Radarwarner fehlen und (wenn Internetverbindung) Verkehrshinweise |
Scout: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Die inApp Käufe beziehen sich auf weitere Länder, "aktuelle Verkehrsdaten" und "mobile Blitzer", die ja mangels SIM Karte eh rausfallen dürften ;-) |
Bezüglich der mobilen Blitzer: Ich hab z.B. keine mobile Datenflatrate aber mit der Pro Version von Blitzer.de aus diesem Forum lade ich bei kurzen Strecken vor Fahrantritt über mein Wlan die aktuellen Daten und dann z.B. im Supermarkt über deren Wlan wieder aktuelle Blitzerdaten. Für kurze fahrten hat mir das bisher immer geholfen. Kann auch mal sein, dass ich rechts ran fahre, wenn ich ne Sparkasse sehe und dann über deren Wlan direkt vom Auto aus neue Daten ziehe. Als Navisoftware verwende ich AMAZON NAVIGON Europe v.8.9.2. Gut an der ist, dass man die Karten wie bei der Selectversion direkt aus der App heraus runterlanden kann und ausserdem läuft sie auch auf meinem Handy mit alternativem Lineage OS ohne Googlezeugs, die normale gecrackte Version hat zumindest früher immer das Googlezeugs gebraucht.
Ob meine Navigonversion auch alle 30 Tage ans Netz muß kann ich gar nicht so sagen, da das Handy eben oft via WLan sowieso im Netz ist, aber was spricht dagegen das Handy alle paar Wochen mit nem Wlan zu verbinden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.