myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung
Seite neu laden

Medion® life® p16103 (md 31063)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.01.16, 16:17   #1
Sasu
Anfänger
 
Benutzerbild von Sasu
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 46
Bedankt: 5
Sasu ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Medion® life® p16103 (md 31063)

Hallo,

ab dem 28.01.2016 verkauft Aldi dieses Fernsehgerät.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Medion TV gemacht?

Möchte diesen dann hauptsächlich als Monitor für den Pc nutzen habe aber nun im Vorfeld einiges über Input Lag gefunden nur halt nicht spezifisch für Medion.

Und wie ist das mit dem 200Hz (RMR) dies sind ja nur vom Fernseher simulierte Werte ich kann aber schon davon ausgehen das mindestens 60HZ (echte) erreicht werden.

Habe nämlich irgendwo mal gehört die ganzen 200 300 1000HZ Geräte sollen nur 50Hz schaffen.

Vielen Dank
Sasu ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.16, 12:43   #2
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Kann da nur für mich sprechen, aber es spielt keine Rolle ob das Gerät von Medion ist.

40" mit ner Auflösung von FullHD macht als PC-Monitor keinen Spaß. Gründe sind einfach. Deutlicher Inputlag durch Postprocessing des TV. Viel zu große Fläche um darauf effektiv zu arbeiten. Viel zu geringe Pixeldichte um ein ordentliches Bild abzugeben. Billigpanels haben meist dazu ein eingeschränktes Farbspektrum, sehr schlechte Schwarzwerte, noch schlechtere Reaktionszeiten und (bei TV´s üblich) keine quadratischen Pixel. TV-Standard sind 29,97 und 50Hz. Ob das I/O-Panel von dem Medion 60Hz packt, ob das Postprocessing deaktivierbar ist oder gar ein Override möglich ist, kann Dir ausser dem Hersteller keiner verraten, weil es bei TVs üblicherweise nicht angegeben wird. Also kannst Du folglich Gaming und alles im Bereich DTP vergessen. Bleibt Office und Surfen, dafür sind 40" aber schlichtweg sehr unpraktisch/extrem gewöhnungsbedürftig, weil zu groß. Dazu kommt dann noch mangelnde Ergonomie, weil kein verstellbarer Standfuß mitgeliefert wird.

Es hat seine Gründe warum PC-Monitore deutlich teurer sind als TVs.
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei vvolf69 bedankt:
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Sitemap

().