Kann da nur für mich sprechen, aber es spielt keine Rolle ob das Gerät von Medion ist.
40" mit ner Auflösung von FullHD macht als PC-Monitor keinen Spaß. Gründe sind einfach. Deutlicher Inputlag durch Postprocessing des TV. Viel zu große Fläche um darauf effektiv zu arbeiten. Viel zu geringe Pixeldichte um ein ordentliches Bild abzugeben. Billigpanels haben meist dazu ein eingeschränktes Farbspektrum, sehr schlechte Schwarzwerte, noch schlechtere Reaktionszeiten und (bei TV´s üblich) keine quadratischen Pixel. TV-Standard sind 29,97 und 50Hz. Ob das I/O-Panel von dem Medion 60Hz packt, ob das Postprocessing deaktivierbar ist oder gar ein Override möglich ist, kann Dir ausser dem Hersteller keiner verraten, weil es bei TVs üblicherweise nicht angegeben wird. Also kannst Du folglich Gaming und alles im Bereich DTP vergessen. Bleibt Office und Surfen, dafür sind 40" aber schlichtweg sehr unpraktisch/extrem gewöhnungsbedürftig, weil zu groß. Dazu kommt dann noch mangelnde Ergonomie, weil kein verstellbarer Standfuß mitgeliefert wird.
Es hat seine Gründe warum PC-Monitore deutlich teurer sind als TVs.
|