Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.11.12, 13:03   #5
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.079
Bedankt: 512
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Die Release Groups packen ihre Sachen (dabei noch ne Info und Hashdatei)..
Idealerweise packt man das dann als Uploader und stellt es online.

Wenn das alle machen würden, gäbe es im Regelfall nur eine Quelle.. also die Dateien der ReleaseGroups.. bloss unterschiedlich gepackt (Grösse, Wiederherstellungsinfos etc.)
Aber der Inhalt wäre überall gleich. Sprich, man könnte so lange immer woanders ziehen, bis man alle
Ursprünglichen Release Group Dateien zusammenhat. Diese könnte man dann sogar testen mit der Hashdatei..

Leider ist das in Mode gekommen, das einige Uploader das schonmal entpacken und die (z.B. ISO Datei) dann wieder mit Ihren Settings verpacken.
Für die Faulen unter uns ist das "erstmal" praktisch. Aber es könnten auch Probleme entstehen.
Wenn z.B. ein Uploader die Files von irgendnem Pub läd, diese entpackt (Fehler ignoriert, oder weiss der Geier) die Vorhandene (in dem Fall, ISO-Datei) dann verpackt und online stellt.
Ist die Datei in dem Falle für den Arsch, und man kann es noch nichtmal nachprüfen. Ausser es posten Leute (z.B. Xrel) Hashwerte, was aber eher selten ist.

Auch wenn es nur ein Byte ist, was "verändert/fehlerhaft" ist, das kann bei einem Programm oder Spiel zu Abstürzen/Fehlern führen..

Was ich auch schon gesehen habe, das sowas wie gerade beschrieben verpackt wurde, und die Hashdatei (mit den Hashwerten der ursprünglichen Files) mit beigelegt wird..
Wozu? Die Datei sind ja weg, also kann man das damit auch nicht mehr nachprüfen.

Bei Filmen ist sowas zu vernachlässigen. Ausser es betrifft den Header der Datei. Aber ob ein Bildpunkt nun rot oder blau ist in einem Frame, fällt bei einem 1080p Film wohl eher nicht auf..

Aber leider überlegen die Leute nicht vorher. So ein Fehler kann schnell passieren.

Und ein CRC Check kann ja durchlaufen, aber wenn die Datei eben Userabhängig wiederverpackt wurde, weiss man nicht ob der Inhalt Integer (sprich sauber) ist. Man weiss nur das die Wiederverpackung gut ist, aber nicht der ursprüngliche Inhalt..

Sollte sich jeder mal Überlegen..
digi ist offline   Mit Zitat antworten