Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.11.12, 20:48   #3
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.079
Bedankt: 512
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Diese Option
Zitat:
Man kann auch einfach "defekte Dateien behalten" beim Entpacken anhaken.
sollte, meiner Meinung nach, gestrichen werden in Winrar. Durch so ein Mist gibts dann immer wieder Repacks von Nutzern die direkt Fehler enthalten. (Vor allem bei den struntzdummen "Nur einmal gepackt"-Mist..
Bei Filmen ist so ein Fehlerhafter Byte nicht schlimm, bei einem Programm oder Spiel kann es mitunter nicht mehr funktionieren..

Und bei den heutigen Hochgepushten Kisten passieren Fehler im Ram/HDD/Datenübertragung mehr als einem lieb ist..

Zum Thema: Versuch es aus ner anderen Quelle.. Die Reperaturoption bringt nur was, wenn Wiederherstellungsinfos gespeichert sind. Sonst gibts nur ne verschlimmbesserung..

Edit: Und das die Releasegroups eine Hashdatei (sfv) mit beilegen, passiert nicht aus bequemlichkeit.
digi ist offline   Mit Zitat antworten