myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Brennen und Sicherheitskopien (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=420)
-   -   Blu-Ray Rippen (https://mygully.com/showthread.php?t=2693180)

Lord_Hooby 01.09.12 00:28

Blu-Ray Rippen
 
Hi,
hab mal ne frage an euch. Hab schon bei google geschaut aber wollte mal wissen was ihr so sagt.
Ich möchte ne Blu-Ray Film rippen, welches format nehme ich am besten damit ich eine qualität erreiche die 100% der auf der Blu-Ray entspricht. Ich möchte also in sachen bild und ton qualität keinen verlusst machen. und könnt ihr mir ein programm empfehlen?

Ich habe im moment den film mit Franzis Blu-ray Rip & Copy 2 zu nem mkv format gerippt, ist das am optimalsten oder was empfehlt ihr?

Danke schon mal für die antworten

fryx 01.09.12 05:07

Die erste Wahl dürfte untouched ISO sein.
Gefolgt von remux in MKV, wenn das geht.

Andere Möglichkeiten, die Quali zu 100% zu erhalten gibt's nicht.

Lord_Hooby 01.09.12 15:14

Hab das jetzt gerippt und die mkv abgespielt aber laggt leicht der film woran liegt das den??

fryx 01.09.12 16:56

Das ist ein Problem, das viele haben --> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Häufige Ursachen:
  1. deine Hardware ist nicht ausreichend
  2. der Player ist nicht richtig installiert
  3. die MKV ist nicht richtig encodet
  4. die Codecs sind nicht richtig eingestellt
  5. usw.

Folgendes kannst du mal ausprobieren:
  1. die MKV an einem anderen/stärkeren PC abspielen
  2. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] zum Abspielen nehmen
  3. die MKV [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
  4. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] installieren

Lord_Hooby 01.09.12 19:34

Mein PC
Prozessor:Intel Core i7-950 .Mainboard:Gigabyte GA-X58A-UD3R (rev. 2.0) .Arbeitsspeicher (RAM):Kingston ValueRAM 3 x 2GB .Grafikkarte:Point of View GeForce GTX 580 TGT Charged Edition .Soundkarte:Onboard .Festplatte:Samsung SpinPoint 320GB (HD322GJ) .Netzteil:ANTEC EA-750 green 750Watt .Gehäuse:Cooler Master ATCS 840 .Monitor:Samsung SyncMaster 2494 HM .Tastatur:Microsoft SideWinder X4 .Maus:Logitech MX518 .Lautsprecher:Logitech X-530 5.1-Kanal .Betriebssystem:Microsoft Windows 7 Home Premium (64bit) .Internetverbindung:DSL 16000 .Laufwerke:LG BH10LS38, Samsung SH-S223L & LG GSA-E40L (extern) .Benchmarks:- .Besonderheiten:Noctua NH-U12PSE2 CPU Kühler

Also 1 und 2 kann ich ausschließen denk ich mir mal, den rest muss ich mal schauen. VLC Player benutz ich schon.

fryx 01.09.12 23:22

Ja, am PC liegts wohl eher nicht .. :D:D

Dir fehlt noch ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].

Lord_Hooby 02.09.12 03:43

ja kommt noch aber ich will eine mit 320gb die sind mir noch zu teuer:unibrow:

fryx 02.09.12 19:40

Zitat:

..eine mit 320gb..
ja, passt auch besser zu deinem PC. Wenn du einmal eins hattest, gibst du das NIE wieder her ‼

fryx 10.09.12 21:33

H.264 ist momentan das Beste. H.265 ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) gibt's noch nicht.

@xyzjuchhee bitte Beitrag editieren statt Doppelpost !

uwe4u 06.01.13 11:18

h264 gibt es als mpg4 und mkv, was ist besser?

mkv: ca. 12 gb
mpg4: ca 10 gb

fryx 06.01.13 14:57

Kurze Antwort: nimm H.264 MKV.
Längere auf Nachfrage.

digi 06.01.13 22:48

Auch hier nochmal für die meisten (fryx ausgenommen)..

- H.264 / VC-1
Codecs der meisten Blurays

- mp4 / mkv
Container (also Behälter wo Video, Ton, Untertitel etc. reinkommt) / hat nix mit Qualität zu tun .. nur haben die andere Vor/Nachteile z.B. bei der Unterstützung von verschiedenen Codecs/Formaten..

- x264
Ein Encoder. Sprich der nimmt das Ausgangsmaterial und verpasst diesen den H.264 Codec.

Das lässt herleiten, das man Entweder die Bluray von unnötigem befreit und den Videostream + Audiostreams + Subtitle etc. neu in einen Container verpackt.
Dann hat man den Film, ohne Verlust aber dafür kein Menü und sonstiges Zusatzmaterial..

ODER

Man nimmt den Film und Encodiert den neu (mit Einstellungen die Subjektiv der selben Qualität entsprechen) Objektiv natürlich nicht.
Aber der Film ist dann kleiner, trotz ähnlicher Qualität.
Ausserdem kann man den Film noch Croppen (Schwarze Ränder entfernen, die beim Original MITverarbeitet worden sind) - Spart natürlich noch etwas mehr.
Den Sound kann man auch leicht bearbeiten, nicht jeder hat zu Hause ne Anlage die den Unterschied erkennt. Wenn doch, ist das unbegreiflich wie man sich da Filme runterladen kann (Da die Anlage in Etwa 8000+ kostet).
Ansonsten hier eine Anleitung zum BDKonformen Codieren (damits auch auf Hardwareplayern gut läuft)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wer die BD einfach 1:1 kopieren will ist mit Anydvd oder Dvdfab gut bedient. Da die meisten BDs aber BD50 sind, kostet das in etwa mehr als der Film als Original :D

frafire 09.01.13 08:11

Zitat:

Zitat von digi (Beitrag 24175706)
Da die meisten BDs aber BD50 sind, kostet das in etwa mehr als der Film als Original :D

Wieso behaupten das immer viele Leute? Ein BD50 Rohling bekommt man für kleines Geld. Mal nach Händlern im Internet schauen und nicht die Apotheken Preise von Saturn und Media Markt bezahlen.

digi 09.01.13 12:14

Ich sags mal so..

- BluRay Filme kann ich für ca. 10-15Euro kaufen (Original mit Hülle).. geht aber auch günstiger.
- Dann "sollte" man einen BluRay Rohling kaufen den der Brenner und das Lesegerät (Hardwareplayer, BD-Lw) ohne probleme erkennt/beschreibt.
- Druckkosten für das Label
- evtl. Leihkosten für den Film (Videothek) oder Verlust beim Wiederverkauf (wenn Kauf)..

- Umgerechnet ist das dann in etwa der Preis für den Rohling.

frafire 09.01.13 14:41

1. Da stimme ich dir zu.
2. Da gibt es bei mir keine Probleme. Muss aber auch sagen seit dem ich ein Blu Brenner habe, das die meiste Brennsoftware unter Windows einfach Scheiße ist und das ich mit MAC OS (Mountain Lion) damit keine Probleme habe und das die Scheibe auf mein Abspieler am TV es ohne weiteres ließt.
3. Kann man nicht zählen, weil die meisten Rohlinge nicht beschreibbar oder bedruckbar sind.
4. Leihkosten bei mir zwischen 0.50 Cent und 1€ in den ersten 5 Std. . Danach geht es bis zum nächsten Tag auf 2€.

Im ganzen komme ich mit einen BD50 Rohling von einer 10 Spindel besser weg, als wenn ich es mir Original kaufe. Alles möchte ich auch nicht als Original im Schrank stehen haben oder mache mir von jeden Film 1 zu 1 Kopie. Das mache ich nur bei guten 3D Filmen.

Sollte mir ein normaler Film gefallen, dann wird der als Kopie bearbeitet und landet auf mein Media Player.

Nach Deiner Aufzählung dürfte sich eigentlich keine Kopie lohnen, egal ob Blu Ray, DVD, Musik oder ein Spiel.

fryx 09.01.13 21:27

Aktuelle in 3D sind teuer, nicht selten > 30$, ansonsten besser kaufen.

Coyote3 10.01.13 20:45

fryx

Aktuelle 3D-Filme bekomme ich auch zu einem deutlich anderen Kurs, da liege ich je nach Ausführung zwischen 15-25€ maximal und diese Filme bestelle ich dann in der Schweiz/Österreich oder Luxemburg und haben natürlich eine deutsche Audio-Spur.

Aber das führt jetzt schon wieder zu weit weg vom Threadersteller.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.