myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Filehoster & Support (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=413)
-   -   JDownloader, und Prämium Account (https://mygully.com/showthread.php?t=7685264)

radi1717 26.02.24 15:14

JDownloader, und Prämium Account
 
Hallo,
habe folgendes Problem: habe bei polnischen Hoster "wrzucaj.pl" ein Prämium Account gekauft.
Beim Versuch diesen bei jDownloader zuzufügen, bekam ich die Meldung "Cloudflare-Site-Protection" und "teilweise deaktiviert".
Das alles ist auf Windows 11 passiert.
Nachdem ich ich versucht habe beim Provider Hilfe zu bekommen und keine Antwort erhalten, habe ich das Gleiche auf Windows 10 versucht, und sehe da, es hat auf Anhieb geklappt.
Nun, frage ich mich und natürlich Euch, gibt`s was im Windows- Einstellungen was die Sache blockiert?

mothes 26.02.24 18:21

Hier ein Artikel zum Thema Cloudflare" und JD:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Draalz 26.02.24 21:48

Zitat:

Zitat von radi1717 (Beitrag 49855425)
Nun, frage ich mich und natürlich Euch, gibt`s was im Windows- Einstellungen was die Sache blockiert?

Eigentlich gar keine. JD2 basiert auf Java und ist vollkommen plattformunabhängig. Bei mir läuft er auf einem Linux Betriebssystem ohne Fehler.

Tja, und jetzt stellt sich die Frage, wie Dein Win 10 eingebunden ist. Installiert, oder in einer VM? Wie alt sind die Systeme und welche Java Versionen nutzen sie?

radi1717 27.02.24 16:18

@Draalz
Tja, und jetzt stellt sich die Frage, wie Dein Win 10 eingebunden ist. Installiert, oder in einer VM
Habe auf meinem PC 3 Partitionen mit Windows gerztennt von einander mit Boot-US.
Auf Win 11 habe ich den JD deinstalliert, und neu installiert, also Java sollte aktuell sein

radi1717 27.02.24 16:24

@Draalz
Zitat:

Tja, und jetzt stellt sich die Frage, wie Dein Win 10 eingebunden ist. Installiert, oder in einer VM?
Habe auf meinem PC 3 Partitionen mit Windows, alle von einander getrennt mit Booz-Us.
Auf dem Win 11 habe den JD de, und neu installiert, also Java müsste aktuell sein

Uwe Farz 27.02.24 17:55

Ich habe seit Windows 7 für JD unter "Eigene Dokumente" einen Ordner erstellt, in dem alles drin ist, was zu JD gehört. Von diesem Ordner habe ich immer eine Kopie auf einem externen Laufwerk.
Ich habe seither dreimal Windows neu installiert und danach immer den JD Ordner einfach wieder in "Eigene Dokumente" kopiert. Danach eine Verknüpfung auf den Desktop und alles hat wie gewohnt funktioniert, ohne Neuinstallation oder Eingabe von Passwörtern.
Versuch das doch mal mit deinem JD Ordner von Windows 10 bei Windows 11.

Draalz 27.02.24 18:32

Zitat:

Zitat von Uwe Farz (Beitrag 49862193)
Ich habe seit Windows 7 für JD unter "Eigene Dokumente" einen Ordner erstellt, in dem alles drin ist, was zu JD gehört. Von diesem Ordner habe ich immer eine Kopie auf einem externen Laufwerk.
Ich habe seither dreimal Windows neu installiert und danach immer den JD Ordner einfach wieder in "Eigene Dokumente" kopiert.

Ähnlich habe ich das auch unter Windows gemacht, mit dem Unterschied, dass ich alle Anwendungen auf eine andere Partition installierte.
Nach einer Neuinstallation des Betriebssystems konnte ich sie sofort wieder nutzen.

@radi1717, auszug aus der verlinkten Supportseite:
Zitat:

Update 2023: Andere ähnliche Anbieter wie z.B. "ShieldSquare" und "DDos-Guard" können dieselben Probleme verursachen wie Cloudflare!
Dieses FAQ gilt stellvertretend für alle solche Anbieter!


Woran erkenne ich, ob eine Webseite Cloudflare benutzt?
  • Öffne die Webseite in einem privaten Browserfenster und prüfe, ob du eine "Checking your browser" webseite bekommst (siehe Screenshot unten)
  • Prüfe, ob Cloudflare Cookies gesetzt wurden: developer.chrome.com/docs/devtools/storage/cookies/ support.cloudflare.com/hc/de/articles/200170156-Die-Cloudflare-Cookies-verstehen
Screenshot der Cloudflare "Checking your Browser" Webseite. Falls diese erscheint ist klar, dass eine Webseite Cloudflare einsetzt.

Was kann ich als Benutzer tun?
  • Webseitenbetreiber/Admins der entsprechenden Anbieter auf diesen Thread hinweisen, siehe Hinweise für Webseitenbetreiber im nächsten Punkt dieses FAQ
  • Webseitenbetreiber können dieses Problem serverseitig lösen dann wird unser Plugin für die entsprechende Webseite sofort wieder funktionieren!
  • Falls du einen Proxy/VPN verwendest, versuche es erneut ohne diesen

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Vielleicht bringt Dir das ja Zum überprüfen des Fehlers.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.