Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.03.19, 15:39   #5
Ernesto_G
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 199
Bedankt: 75
Ernesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt Punkte
Standard

Ich bin der Sache mit dem Click'N'load etwas näher gekommen ...
Und zwar hatte es was - wer hätte es gedacht - mit meiner Comodo-Firewall zu tun.

Zum einen habe ich dort eine Regel implementiert, die gewisse Programme (auch meinen Browser) über meine openVPN-Verbindung zwingt. In dieser Regel hatte ich keinen Loop-Back-Verkehr integriert. Das habe ich dann mal geändert!

Der zweite und mindestens genauso entscheidende Punkt ist aber: In den Firewall-Einstellungen gibt es eine Funktion "Loop-Back Verkehr filtern" , und da ist standardmäßig das Häkchen gesetzt! Das habe ich dann auch mal rausgenommen.

Und tatsächlich ist es mir eben erstmals gelungen, einen CNL-Button erfolgreich zu betätigen!
Ernesto_G ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Ernesto_G:
30makk (24.03.19)