myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Mac (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=403)
-   -   windows auf mac installieren (https://mygully.com/showthread.php?t=3245635)

kind_des_abgrunds 09.03.14 21:58

windows auf mac installieren
 
hallo!

könnte mir bitte jemand erklären, wie ich windows auf meinem mac installieren kann ?
ich habe keinen plan, wie das funktionieren soll. ich kenne mich mit computern leider überhaupt nicht gut aus und hoffe, dass irgendjemand die geduld hat mir schritt für schritt zu erklären wie das funktioniert !?

danke schon mal im voraus :D

lg

Osiris1983 09.03.14 23:05

Das Betriebssystem von Apple, genannt OS X, enthält ein Tool Namens Boot Camp. Mit dessen Hilfe ist es möglich Windows auf dem Mac zu installieren, d.h. beim Starten kannst du zwischen beiden Betriebssystemen wählen. Wie das ganze funktioniert entnimmst du bitte der folgenden Seite: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wenn du weitere Fragen hast kannst du dich gerne wieder in diesem Thema melden.

Zur Vollständigkeit möchte ich eine Alternative erwähnen. Der obige Vorgang installiert Windows nativ auf einem Mac. Daneben gibt es auch die Möglichkeit Windows innerhalb von OS X zu benutzen - mit Hilfe von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Welches der beiden Optionen besser passt ergibt sich aus der Frage, warum du überhaupt Windows installieren möchtest.

kind_des_abgrunds 10.03.14 10:38

Danke für deine schnelle Antwort !

ich möchte Windows installieren, weil ich (wegen der Uni) ein Programm verwenden muss, das es für OS X nicht gibt.
Wenn ich Windows über Bootcamp installiere, muss ich mir dann eine Windows 7 oder 8 Version auf cd kaufen, oder ist diese schon in der Bootcamp Software enthalten ?

Ist die Windows Installation mit Bootcamp oder mit Virtual Box einfache ? Ich werde nämlich auf jeden Fall die einfachere Installationsmethode wählen, egal welche Vor/Nachteile das bringt :D

Osiris1983 10.03.14 22:58

Zitat:

Zitat von kind_des_abgrunds (Beitrag 25403758)
Danke für deine schnelle Antwort !

Gerngeschehen.

Zitat:

Zitat von kind_des_abgrunds (Beitrag 25403758)
ein Programm verwenden muss, das es für OS X nicht gibt.

Na wenn du schreiben würdest um welches Programm es sich handelt könnte ich dir vielleicht eine Alternative vorschlagen. Bis auf wenige wirklich spezielle Ausnahmen gibt es inzwischen sogut wie alles für OS X.

Zitat:

Zitat von kind_des_abgrunds (Beitrag 25403758)
Wenn ich Windows über Bootcamp installiere, muss ich mir dann eine Windows 7 oder 8 Version auf cd kaufen, oder ist diese schon in der Bootcamp Software enthalten ?

Na selbstverständlich brauchst du eine Lizenz... seit wann ist Windows umsonst ;)

Schau mal bei dem Rechenzentrum deiner Uni vorbei. Für Studenten naturwissenschaftlicher Studiengänge gibt es freie Lizenzen. Studenten anderer Fachrichtungen bekommen oft Ermäßigungen. Und wenn es nur um ein kurzfristiges Nutzen geht kannst du dir auch in unserer Börse was ziehen.

Zitat:

Zitat von kind_des_abgrunds (Beitrag 25403758)
Ist die Windows Installation mit Bootcamp oder mit Virtual Box einfache ? Ich werde nämlich auf jeden Fall die einfachere Installationsmethode wählen, egal welche Vor/Nachteile das bringt :D

Die Antwort hängt davon ab, was für ein Programm du benutzen möchtest und wieviel Resourcen das entsprechende Programm benötigt. Beide Methoden finde ich einfach, aber was ich einfach finde muss nicht auch auf dich zutreffen :unibrow:

Boot Camp steht die volle Power des Macs zur Verfügung während in einer virtuellen Maschine (VM) die Resourcen des Macs für OS X und Windows aufgeteilt werden muss. Ein Vorteil der VM ist, dass du Programme in Windows testen kannst nach Lust und Laune und wenn es dir nicht mehr passt löschst du die VM einfach wieder und kannst dir eine neue Installieren. Bei Boot Camp ist es aber auch nicht sonderlich schwer die Windows-Installation wieder zu entfernen. Aber die Installation und Deinstallation kann aber mehr Zeit kosten und ist technisch aufwendiger.

Wenn dein Programm nicht so Resourcenlastig ist, z. B. Videobearbeitung, dann würde ich immer zu einer VM greifen.

adam4og 11.12.14 12:40

Braucht man eigentlich in der VM ware ein Antivirusprogramm wenn man windows ausführt?
ist doch eigentlich in der Sandbox das ganze oder nicht?

Osiris1983 14.12.14 21:13

Ja braucht man, dein Windows ist in der VM genau so anfällig für Viren wie bei einer normalen Installation.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.