Zitat:
Zitat von Mx²
Sprich einfach auf Windows einen neuen Benutzer anlegen?
|
Ganz genau, und zwar den Benutzer, den du auch auf deinem Mac hast. Am sichersten sind generell Benutzer ohne Leer und Sonderzeichen.
Auf dem Mac hast du ja einen Benutzer mit vollständigen Namen: Max Mustermann, der Benutzer heißt aber eigentlich so was wie mmustermann oder maxmustermann.
Zitat:
Zitat von Mx²
Wenn ich nun in MAC bei Freigaben auf meinen PC klicke heißt es Beim Verbinden ist ein Fehler aufgetreten.
|
Das kommt daher, dass dich dein Mac als Gast versucht zu verbinden, bzw. mit deinem Benutzer und deinem Passwort auf dem Mac. Daher brauchst du in Windows eben jenen Benutzer. Wenn du in Spaltendarstellung auf Freigaben gehst wird das deutlich. Du kannst dann auf "Verbinden als" klicken und dich (mit den Zugangsdaten von dem Benutzer auf dem Windowsrechner) verbinden.
Zitat:
Zitat von Mx²
Hab vorher mal gegoogelt und herausgefunden, dass Lion SMB nicht mehr unterstützt. Stimmt das?
|
Wo steht denn der Quatsch?

OS X 10.8 unterstützt genau so wie Vorgängermodelle smb, ftp und afp.