myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Mac (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=403)
-   -   [Thema gelöst] Problem mit Textersetzungen (https://mygully.com/showthread.php?t=5271830)

itzenplitz 27.11.18 16:56

[Thema gelöst] Problem mit Textersetzungen
 
Hallo,
ich hätte eine Frage zu Tastaturkürzeln(Textersetzungen),ich nutze diese recht häufig (in meinem Alter brauche ich sowas)jetzt stelle ich fest das bei Einwahlen in Cloud,Apple ID sowie mein Mailprogramm (Posteo.de)diese Kürzel nicht angenommen werden,also nur manuelle Eingabe möglich.
Ist dieses von Apple so gewollt,oder mache ich hier irgendwelche Fehler.Es ist evtl. eine dumme Frage,bin aber noch nicht so lange Mac-Nutzer.
Für zielführende Tips wäre ich sehr dankbar,

Mit netten Grüssen
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

BS: Mac OS Mojave

betaalpha 27.11.18 22:42

Meinst du [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ?

itzenplitz 28.11.18 10:14

hallo betaalpha,
danke für die schnelle Antwort,leider trifft es mein Problemchen nicht ganz.Wenn ich eine Textersetzung--egal in welchem Programm einfüge,klappt das--möchte ich die aber bei der Eingabe z.Bsp. der Apple ID verwenden,wird sie nicht angenommen,und ich muss die Eingabe manuell vornehmen.Das gleiche gilt übrigens auch für die Einwahlen (siehe Eingangspost).Die Frage ist,ob Apple generell die Eingabe von Kürzeln für sensible Accounts nicht zulässt,oder ob ich einen Fehler mache.

Osiris1983 28.11.18 16:34

Hallo itzenplitz,

meinst du vielleicht die Textersetzungen von macOS, zu finden unter Systemeinstellunge/Tastatur/Text?

In Programmen von macOS werden, z.B. bei der Eingabe von (c) oder TM, das Copy-Right bzw. Trademark-Zeichen eingefügt. In anderen Programmen funktioniert das leider nicht, zumindest nicht soweit wie ich es probiert habe.

Ansonsten musst du schon präziser werden. Ich verstehe leider nicht was du genau meinst. Sprichst du hier ein bestimmtes Programm an, z.B. einen Browser? In Safari, Firefox, und Co. besteht die Möglichkeit Zugangsdaten abzuspeichern und entsprechend die Felder automatisch oder halbautomatisch auszufüllen.

itzenplitz 28.11.18 16:51

hallo osiris 1983,
richtig ich meine die Textersetzungen von Mac OS.
Ich habe beispielsweise für meine E-Mail-Addy @1 als Kürzel,gebe ich dieses Kürzel innerhalb eines Briefes ein,wird meine E-Mailadresse eingefügt--so weit so gut.Rufe ich aber z.Bsp. die Apple ID auf und gebe das Kürzel ein wird lediglich @1 eingefügt.Das würde nach meiner Meinung bedeuten,das Apple verhindert das Textersetzungen z.Bsp. bei der Apple ID verwendet werden können.Wenn dem so ist,muss man es als gegeben hinnehmen,ansonsten mache ich einen Fehler und den möchte ich gerne abstellen.In jedem Fall danke für Deine Mühe.
Mit netten Grüssen

Osiris1983 28.11.18 21:57

Was meinst du mit Apple-ID aufrufen? Meinst du, wenn du dein Apple-ID irgendwo eingeben möchtest, z.B. im Appstore usw.?

Meines Wissens funktioniert die Ersetzung nicht in Passwort-Feldern und das ist auch gut so. Du musst schon präziser werden sonst kann ich dir nicht folgen und dir behilflich sein.

itzenplitz 29.11.18 09:14

hallo osiris1983,
danke für Deine Antwort,das war das was ich wissen wollte--die Eingabe funktioniert nicht in Passwortfeldern,dann ist mir alles klar.
Entschuldige bitte ich kam nicht auf diese Formulierung--ausserdem bin ich noch nicht lange Mac-Nutzer.
Nochmals danke für Deine Mühe und Geduld.

Mit netten Grüssen

Osiris1983 29.11.18 19:54

Freut mich, dass dass geklärt werden konnte. Viel Vergnügen mit deinem Mac :T

itzenplitz 29.11.18 22:28

@Osiris1983,

vielen Dank und ein angenehmes WE


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.