Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.10.09, 16:38
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 9
Bedankt: 4
|
Frage wegen automatischer Softwareaktualisierung von Mac OS X
Hallo,
also ich hab da mal 'ne Frage. Ich hab' erst seit zwei Tagen ein MacBook, daher noch nicht soo viel Ahnung.
Wenn ich mir jetzt iWork, Microsoft Office, Adobe CS4 etc. runterlade und installiere, kann ich dann noch die automatische Softwareaktualisierung vom Mac nutzen? An sich find' ich die Funktion nämlich ganz nützlich, so muss ich nicht für jedes Programm einzeln die Updates raussuchen.
Ich hab' gesehen, dass dort alle Programme aufgelistet sind, die ich installiert habe. Also gehe ich davon aus, dass der automatisch für alle in der Liste stehenden Programme updates raussucht, wenn ich diese aktiviere - korrekt? Überprüft die Softwareaktualisierung dadurch dann ob meine Serial bzw. Programmversion oder sonstiges in Ordnung ist?
Einer aus meinem Kurs meinte, ich solle die Funktion dann besser abstellen, möchte ich eigentlich aber nicht, weil ich's wie gesagt ganz praktisch finde.
Also funkt das Ding dann nach Haus und sagt, ich hab eine falsche Version?
Wäre für eine Antwort sehr dankbar, damit ich weiß, ob ich das installieren doch lieber sein lasse und FreeWare nutze.
Liebe Grüße,
|
|
|
01.10.09, 16:49
|
#2
|
iPod touch4ever
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
|
Also...
Da außer iWork die Progs nicht von Apple sind, Werden sie nicht über die Software-Aktualisierung geladen.
Ich selbst habe iWork druf...(Natürlich nicht gekauft) Und habe bis jetzt noch nichts wegen Serial uder so gehört...
Mach einfach Update... Kann nichts passieren.
(Wenns hilfreich war kann ein Danke nicht schaden)
|
|
|
01.10.09, 16:52
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Hallo foxi
Alle Mac Programme von Apple plus Betriebssystem werden von der Softwareaktualisierung von der Mac Softwareaktualisierung überprüft und erneuert. Das geht alles.
Microsoft und Adobe Programme werden durch die eigene Programme aktualisiert. Geht auch.
Gruss klamauk
|
|
|
01.10.09, 17:20
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 9
Bedankt: 4
|
Erstmal danke für die schnellen Antworten!
Wenn ich's jetzt richtig verstanden habe wird die Softwareaktualisierung von Mac also nur für Apple-Produkte genutzt, ja?  Das bedeutet, ich kann einfach so wild rumaktualisieren wie ich will, da geht nichts schief auch bei iWork nicht? Überprüft er nicht, ob es ein Original ist oder nicht?
Die Installation verwundert mich allerdings trotzdem noch nicht wirklich. Also Ich hab z. B. Microsoft Office, Aperture, iWork09 und Little Snitch schon runtergeladen. So wie ich das sehe gibt es also nur die Installationsdatei (.dmg) und eine Serial, das war's? Keine gecrackte .exe (weiß nich was das jetzt beim Mac ist) oder sowas? Sonst muss ich nichts ändern? Bloß installieren und eine Serial eingeben? Eine aus meinem parallel-Kurs hat sich Photoshop runtergeladen und hat wohl auch ne Serial nur eingegeben und meint, dass sie Photoshop jetzt nur offline nutzen kann, weil der sonst nach Haus funkt und als "Fälschung" erkannt wird. Also muss ich sonst noch irgendeine Datei umändern oder sonst was??
Ich weiß, das mag vielleicht eine dumme Frage sein aber die Umstellung von PC auf Mac verwirrt mich total. Beim PC ists für mich ein logischer Ablauf: installieren, Serial eingeben, gecrackte .exe einfügen - fertig. Beim Mac einfach nur installieren, Serial und fertig?!  Irgendwie fehlt da was für mich
Für noch eine Antwort wär ich wieder mal dankbar
|
|
|
01.10.09, 17:44
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
wer viel fragt kommt in die hölle 
ne ist so wie du es schreibst.
mußt es ja nicht an die ganz große glocke hängen
__________________
gruss
henryold
|
|
|
01.10.09, 17:50
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 9
Bedankt: 4
|
Was hat das mit "an die große Glocke hängen" zu tun? Ich kenn mich eben nicht aus mit Mac, muss jetzt einen nutzen und möchte mich halt vorher informieren, bevor ich irgendwas falsch mache. - Ist es denn so schlimm, dass ich sicher gehen will bevor ich irgendetwas mache?
Solange es Leute gibt, die mir helfen möchten, stellt das doch kein Problem dar, oder?!
Kommt mir halt nur komisch vor, dass ich einfach nur eine Serial eingeben muss. Beim PC reicht das ja auch nicht und ich muss noch die .exe cracken oder irgendeine Datei wegen Hosts umändern oder sonst was. Da die Anleitungen auch auf Englisch sind und ich nicht JEDES Wort/Satz verstehe, möcht ich lieber vorher bescheid wissen.
Kannst es ja ignorieren.
|
|
|
01.10.09, 18:31
|
#7
|
iPod touch4ever
Registriert seit: Aug 2009
Ort: München
Beiträge: 188
Bedankt: 10
|
Also:
Einfach die .dmg öffnen.
Wenn ein patch dabei ist (Endung auf .app(So enden alle Programme , sow ie exe bei Windoof)) ausführen.
Oder einfach readme lesen.
Bei Adobe musst du in der Tat was manuell machen aber dazu Bitte PM an mich.
|
|
|
13.10.09, 13:34
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.477
Bedankt: 1.533
|
Also sich Little Snitch zu besorgen (Softwarefirewall) und das eine oder andere zu blocken ist mit Sicherheit
nicht verkehrt wenn du deine Software dauerhaft nutzen willst. Gerade die Adobe-Sachen sind etwas anders
zu handhaben als einiges andere.
|
|
|
13.10.09, 15:58
|
#9
|
just another sockpuppet
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 36
Bedankt: 8
|
Dafür gibt es [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Alles was die Softaktualisierung von Apple nicht abdeckt, läuft über dieses Programm
Und wegen den Serials hatte ich bisher keine Probleme. Hatte mir die iWork Suite geladen und getestet. Auch Updates liesen sich problemlos einspielen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.
().
|