Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.06.11, 06:28   #4
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Omg alter xD

Es gibt sicher ein Verschlüsselungstool für Mac os wenn nicht sogar schon irgendwo eines dabei ist dann schön brav nen langes Passwort wählen und dann beißt sich auch jedes Amt die Zähne daran aus da man sicherlich nicht für nen kleinen raubkopiere eine großrechenanlage in betrieb nimmt da sind die Stromkosten um ein vielfaches höher als der nutzen.

Wenn sie kommen ist der pc zwar weg aber sie können nichts damit anfangen.
Und die Paranoia was manche schieben vonwegen ach man kann eh alles knacken, ja stimmt kann man aber selbst die Polizei kennt so etwas wie eine kosten/nutzen Rechnung und das gesetzt etwas was sich angemessene Mittel schimpft. Man gibt keine 20.000 Euro aus damit einer seine 800 Euro an die Filmindustrie zahlen kann. Den um eine äs Verschlüsselung mit 256bit und 14+ durchläufen zu knacken braucht man wirklich Rechenpower oder debütiertet viel Zeit, wobei die beste CPU zum ver und entschlüsseln findet sich eh auf eine Grafikkarte.

Aber jede Verschlüsselung ist nur so gut wie ihr Passwort und da ist de kosten nutzen Frage Besitz ich ne Atombombe werden die 64 Zeichen nicht reichen bin ich nen kleiner raubkopiere werden die 20 Zeichen mehr als nur ausreichen. 20 Zeichen sind alleine in einer ASCII Tabelle ne ganze Stange an möglichen Kombinationen und wir sind ja hier nicht bei MD5 wo ein 30 stelliges Passwort den gleichen Hash haben kann wie 2 Zeichen

Aber wenn auf Nummer sicher gehen willst alles auf externe Datenträger und die auserhalb deiner Liegenschaften Bunkern und einfach mal 3-4 Monate brav sein :P und solange dein familienmitglied nicht noch in drogen verwickelt war oder Handel mit raubkopien betrieben hat glaub ich auch nicht das sie den Nummern im Handy nachgehen.
mythology ist offline   Mit Zitat antworten