OSX sicher machen & gewappnet sein für Hausdurchsuchung
Meine Paranoia schlägt gerade gewaltig zu... es gab innerhalb meiner Familie letzte Woche eine Hausdurchsuchung. Erst habe ich mir wenig dabei gedacht, außer eben "irgendwann mußten sie den ja mal erwischen", aber mittlerweile leide ich doch etwas unter Verfolgungswahn. Nach Ansicht des youTube-Videos "Sie haben das recht zu schweigen" wurde es jedenfalls nicht wirklich besser...
Selbst die Nutzerpaßwörter unter OSX sind ja nicht mehr als ein äußerst schlechter Witz. Wenn z.B. Bootcamp und Win installiert ist, bekommt man problemlos unter Win mit dem WinExplorer kompletten Zugriff auf alle OSX-Accounts und Dateien. Die Paßwortabgfrage unter OSX ist also ziemlich albern.
Also, mein "Problem" ist: ich will eine Totalverschlüsselung. TrueCrypt wäre eine Option, wenn man denn die Systemfestplatte damit verschlüsseln könnte. Kann man aber unter OSX dummerweise nicht.
FileVault ist zu lahm. Außerdem soll es weder über FW in Zusammenhang mit einer BootDVD möglich sein, auch nur im Ansatz zu sehen, was auf der Platte ist - FileVault verschlüsselt nur Benuutzeraccounts.
Ich will meine Passwörter - aktuell gesammelt in einem Karteikasten auf Karteikarten, handschriftlich... - 100%ig geschützt digital unterbringen sowie im Fall einer Beschlagnahmung der Rechner auch auf anderem Wege 'rankommen.
ich will sicher gehen, daß Firefox & Safari sämtliche Passwörter, die aktuell automatisch ausgefüllt werden, auch tatsächlich löscht. Ich will alle potentiell angelegten LogFiles von JDownloader geöscht sehen, ebenso von UnRarX. Was ist mit VLC? Gibt's da sowas wie LogFiles?
Scheiße. Ich brauche eine Totalverschlüsselung.
Any Ideas?
|