![]() |
Magnet auf Gehäuse gefallen! HILFE!!
Also sie hat ein MacBook Pro und ihr ist einen Magnet auf das Gehäuse gefallen und seit dem wenn er Hochfährt kommt nur noch eine Ordnersymbol mit einem Fragezeichen drin und sie findet ihr Mac CD nicht mehr wo von ich vielleicht hätte Booten können?!
Habt ihr vielleicht eine Software die ich Brennen könnte und dann Booten um vielleicht ein paar Daten zu sichern oder das System neu aufzusetzen oder gibt das alles vergebens? Danke schon mal Grüße vom Tom |
zum Daten retten würde ich eine Linux Live CD empfehlen (Ubuntu sollte dafür taugen und es ist recht einfach zu benutzen). wie es mit den neuinstallieren aussieht kann ich nicht genau sagen, weil ich selber keinen Mac habe. Ich denke aber es sollte mit einer Mac OS installations CD (so eine bekommst du sicher hier in der Börse) gehen ggf. Brauchst du aber eine neue Festplatte.
hier bekommst du Ubuntu: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Danke das werde ich erstmal versuchen!
|
Linux auf einem Mac? Na so trivial ist es nicht einen Mac mit einer Linux CD zu booten. Das geht, aber mit Hilfe von Bootcamp... aber egal jetzt.
Wie stark war denn bitte der Magnet? Das Einzige was mir dazu einfällt ist, sich eine DVD mit Mac OS X zu besorgen und damit zu booten. Evtl. kann sie Daten, die nicht von dem Magneten beschädigt sind, bzw. eine Reperatur oder so was durchführen. Wie das geht müsste ich noch mal überprüfen bevor ich hier fehlerfrei was posten kann (ist mir noch nie vorgekommen). Besorgt euch aber erst mal die DVD. Beim Booten erlangt man Zugang zum Festplatten-Dienstprogramm und einigen weiteren Tools, die nützlich sein könnten. |
Naja, es war ein Magnet von einem Namensschild was man an der Kleidung hat, aber ich hab auch immer gedacht das man da einen stärkeren braucht! Jedenfalls nach dem der ihr drauf gefallen war ging nix mehr! :(
Ich werde es jetzt erstmal mit der Ubtunu CD probieren da ich leider zu die System DVD nicht da habe! Danke schon mal für eure Hilfe! |
hmm eine frage warum richtet ein magnet schaden bei einem mac an?
|
Bin jetzt in dem Ubuntu System drin über die CD... naja wenn ich einen Festplattencheck machen will dann findet er nur den SD-Card reader, da gehe ich mal davon aus das die Festplatte völlig Defekt ist ???
|
Wow, nur ein Namensschild? Das Booten mit Ubuntu ist wohl doch einfacher als ich es irgendwie mitbekommen habe: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Hoffe du erlangst zugriff auf die Daten. Übrigens, hat sie Lion installiert oder benutzt sie noch Snow Leopard? Wenn ihr Mac ganz neu ist bzw. sie zu Lion ein Upgrade gemacht hat, kannst du die Recovery-Partition aufrufen, in dem du einfach beim Starten die alt-Taste gedrückt hälst. Edit: Ich glaube nicht, dass du mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] das Mac eigene HFS+ Dateisystem reparieren kannst. gparted findest du unter System/Systemverwaltung/GParted Edit 2: Falls die Mac-Platte nicht eingebunden (mounted) ist, musst du dies manuell durchführen (mounten). Leider übersteigt das mein Wissen was Linux angeht. |
Ja war nur ein Namensschild... da habe ich auch nicht schlecht geschaut .... Sie hat leider keine Update gemacht zu Lion und hatte Snow Leopard drauf! und für mich sieht es gerade so aus das die Festplatte völlig Defekt ist, weil ich Sie gar nicht finde und auch keine Daten! :(
|
Vorsicht vor voreiligen Schlüssen! Wie gesagt, Mac benutzt ein anderes Dateiformat als Windows oder Linux. Von daher wundert es mich gar nicht, dass du die Festplatte nicht siehst bzw. keinen Zugriff darauf hast.
Unter gparted müsste die Festplatte eigentlich angezeigt werden... bisher habe ich das aber nur ein mal unter Windows vor einigen Jahren gemacht und kann mich kaum noch daran erinnern wie. Mein Rat: Ladet euch hier im Board Snow Leopard runter, brennt das auf eine DVD, bootet davon und führt mit dem Festplatten-Dienstprogramm eine Reperatur durch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Magnet da irgendwelche Sektoren gelöscht hat... woher das jetzt kommt ist mir echt ein Rätsel. |
Aber da geht es ja schon das ich leider keine Doublelayer Brenner habe oder kann ich das Snow Leopard auch über Usb-Stick installieren oder laden?!
Danke für deine Hilfe! |
Wollte eigentlich gerade schlafen gehen.
Versuch mal folgendes: 1. wechsel in den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] 2. führe [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] aus Zusammengefasst aus den Links: Zu Punkt 1.: Halte beim Starten s und command gedrückt. Zu Punkt 2: Es sollte sich die Kommandozeile öffnen. dort gibst du den obigen Befehl ein. Ups, schon wieder was vergessen. Ja, du kannst eine Boot-Stick erstellen. Ich weiß jetzt nur nicht wie du das unter Windows hinbekommst da ich nie in solch eine Situation gekommen bin. Vielleicht sieht das ein anderer Macianer und stellt sich dir zur Seite. Andernfalls musst du Google zu Rate ziehen. Gute Nacht und viel Erfolg noch :T |
Jepp Danke und dir auch einen Gute Nacht! ;)
Edit: Also wenn ich S und Command drücke passiert leider nix, komme nur bis zum blinkenden Ordner mir dem Fragezeichen! |
Versuch das hier mal: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
So, jetzt aber wirklich gute Nacht. Bin off |
alt Taste beim Booten drücken ;)
|
Zitat:
|
@tommy: hast du den Punkt mit fsck durchgeführt, bzw. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]? Das ist doch genau das, was du beobachtest.
Mit alt ruft man nur alternative Bootmedien auf. |
Probier mal Data Rescue und/oder DiskWarrior aus.
|
Eventuell hat der "sanfte Stoß" des Aufpralls den Lesekopf auf die Platte hauen lassen...
|
Zitat:
Was meinst du mit FSCK? Das mit alt hab ich wie gesagt schon versucht aber da kam nur die Maus und nix weiter! :( |
Lies dir mal die Artikel aus Post #12 durch.
|
Ach ja sorry, dass hatte ich probiert aber es passierte nix wenn ich das gedrückt habe! Er lief nur bist zum Ordnersymbole!
|
Daten sichern und System neu aufsetzen.
|
Bist du dir sicher, dass du cmd Taste (links und rechts neben Space) und nicht die ctrl-Taste gedrückt hast?
Falls es damit nicht klappt, lade dir Snow Leopard oder gleich Lion runter (brauchst du sowieso zum neuaufsetzen) und versuch den Mac damit zu booten und zu reparieren. Falls das auch nicht klappt bleibt dir nichts anderes übrig als Post #23 zu befolgen. Ich wette das hört ihr jetzt nicht gerne, aber für die Zukunft: Back Ups! Mit Time Maschine ist das echt keine Hexerei, einfacher geht es wirklich nicht ein Back Up zu machen und ggf. sein System komplett (oder partiell) wieder herzustellen. |
Hey,
also ich hab jetzt die Apple Software DVD da... und bin auch im Festplatten-Dienstprogramm drin ... allerdings zeigt es mir da nur das DVD Laufwerk an ... gehe ich dann richtig in der Annahme das die Festplatte hinüber ist ? |
Oh, das ist nicht gut. Hast du eigentlich mal die Festplatte überprüft ob sie noch richtig angeschlossen ist (bestimmt eine Schnappsidee). Das eine Festplatte nicht erkannt wird, ist mir noch nicht passiert, selbst bei Schaden.
Sorry, aber hier endet mein Wissen. Das Einzige was ich noch empfehlen kann ist den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] zurückzusetzen. |
Werde ich auch machen!
Habe noch eine Frage... damit ich den Mac erstmal wieder verwenden kann? Ist es möglich das Snow Leopard auf einer Ext. Festplatte zu installieren die über Usb angeschlossen ist ? Danke |
Ja, das ist ohne weiteres möglich. Einfach externe anschließen, von der Boot DVD starten (beim Starten alt gedrückt halten und anschließend Boot DVD wählen) und dann bei der Installation die Externe angeben.
Das habe ich schon mehrfach gemacht und hat immer wunderbar funktioniert. Hast du den SMC auch mal zurück gesetzt? Vielleicht wird dann die Festplatte wieder erkannt.... ein Versuch ist es wert und geht auch super schnell. |
Und ist es auch möglich wenn ich auf meiner Externen nur eine Partition eingerichtet habe und die andere Partion im NTFS formatiert ist ? Weil irgendwie will er die nicht! :(
|
Zitat:
Mac OS X musst du schon auf einer HFS+(auch Mac OS Extended genannt) formatierten Platte installieren. Das machst du dann mit dem Festplatten-Dienstprogramm wenn du von der DVD gestartet hast. Also erst mal aus dem Kopf:
|
Hey schon mal Danke für eure Hilfe, ist echt nett.... und sorry ich war vorhin nicht ganz bei der Sache!! Ich hatte 2 Partitionen auf meiner Extern, aber egal ...
Ich hab das Snow Leopard jetzt auf einen Usb Stick (32gb) installiert und es wurde auch erfolgreich abgeschlossen aber nach dem Neustart will er nur immer wieder einen Neustart! :( |
Dann halte mal beim Neustart die alt-Taste gedrückt und wähle dein Stick zum Starten aus. Wahrscheinlich rafft dein Mac nicht, dass er jetzt vom USB-Stick starten soll und sucht die ganze Zeit nach einer festeingebauten Festplatte.
Von wann ist dein Mac und welches Modell? Im ersten Post steht das nicht und ich bin gerade auch zu faul um alle Beiträge danach abzusuchen. |
Das habe ich auch schon gemacht ... dann kommt das Apfel Zeichen dann würde es grau und dann soll ich Neustarten machen!
|
Raff ich nicht, dickes Kopfschütteln. Wie groß war das Namensschild noch mal???
Bin mit meinem Latein langsam am Ende. Ich hatte bisher nie Probleme von meinem externen USB-Laufwerk zu starten. Versuch es mal nicht mit deinem Stick sondern deiner Externen. |
Hey ... jetzt will es es gerade nochmal neu machen aber er will nicht von DVD Booten ... kannst du mich vielleicht mal bei skype adden dann könnten wir chatten das geht schneller
thx |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.