Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 18.08.24, 07:42   #6
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.698
Bedankt: 15.600
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt Punkte
Standard

Ist zwar vom 03.07., aber hier noch ein paar Infos.

Um sicher und halbwegs unsichtbar im Netz zu sein, hilft auch ein VPN.
Welches man da nimmt ist fast schon eine Fanboy-Frage.
Ich nutze das VPN von AVAST.
Wer Filme, Musik, Spiele und Programme per JDownloader saugen will, sollte unbedingt ein VPN nutzen.

Als Browser nutze ich Safari, Firefox, den Avast Secure Browser, sowie den sehr sicheren Tor-Browser.
Als Anti-Virus, ebenfalls ein Tool von AVAST.

Und was bezüglich IT-Sicherheit extrem wichtig ist, ...Datensicherung, Datensicherung und Datensicherung.
Soll heißen:
Lege so oft du kannst, ein Image deines MacOS an.
Ich habe dazu eine externe SSD am MacBook Pro hängen, und sichere alles täglich über "Time Machine".

Sollte also doch mal was passieren, und das Betriebssystem mit allen meinen Daten ist nicht mehr zu retten, so kann ich dank des Time Machine Images alles schnell wieder herstellen.
Alternativ gibt es für die Datensicherung auch noch den "Carbon Copy Cloner".
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27842.1000 + Custom WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux

Geändert von FROSTY10101 (18.08.24 um 21:51 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
Draalz (18.08.24)