![]() |
MacBook sicher machen
Hey Leute,
ich habe vor mich ein bisschen mehr mit IT-Sicherheit zu beschäftigen und wollte mal hören ob ihr ein paar Tipps für einen blutigen Anfänger habt. Angenommen ich würde Filme/Software downloaden/teilen wollen, wie könnte ich mich in so einem Fall unerkannt bewegen? Außerdem würde ich gerne einen AdBlocker nutzen, habt ihr gute Tipps? Welche Blocker nutzt ihr? Falls ihr sonst noch Tipps und Tricks habt wie ich mich gut verschlüsseln und im Internet unkenntlich machen kann, dann bitte her damit. Ich bin dankbar für jeden Tip/Lektüre die ihr mir so vorschlagt. Cito :T:D8) |
Adblock
Ich persönlich empfehle Firefox (für mac) mit uBlock. Da kommt sonst nichts annähernd ran. So meine Erfahrung. Ich war seit es Safari gibt mit dem Browser unterwegs. Bis vor Jahren, als Apple anfing die Möglichkeiten für Extensions zu beschneiden. Seitdem nutze ich Firefox mit uBlock und kann über kosmetische Filter auch noch den ganzen überflüssigen Müll ausblenden. Außerdem erlaubt dir der FF über seine vielen Addons eine individuelle Einstellung auf deine Bedürfnisse. Virenschutz Avast Free Security oder Avira Free Antivirus für macOS oder Sophos Home - Free Antivirus für Mac oder AVG AntiVirus für macOS |
Nicht zu vergessen: uMatrix
Da läßt sich richtig was mit machen. Allerdings kann es gelegentlich auch zu Problemen kommen, wenn uMatrix es etwas zu gut meint |
Ist zwar vom 03.07., aber hier noch ein paar Infos.
Um sicher und halbwegs unsichtbar im Netz zu sein, hilft auch ein VPN. Welches man da nimmt ist fast schon eine Fanboy-Frage. :) Ich nutze das VPN von AVAST. Wer Filme, Musik, Spiele und Programme per JDownloader saugen will, sollte unbedingt ein VPN nutzen. Als Browser nutze ich Safari, Firefox, den Avast Secure Browser, sowie den sehr sicheren Tor-Browser. Als Anti-Virus, ebenfalls ein Tool von AVAST. Und was bezüglich IT-Sicherheit extrem wichtig ist, ...Datensicherung, Datensicherung und Datensicherung. Soll heißen: Lege so oft du kannst, ein Image deines MacOS an. Ich habe dazu eine externe SSD am MacBook Pro hängen, und sichere alles täglich über "Time Machine". Sollte also doch mal was passieren, und das Betriebssystem mit allen meinen Daten ist nicht mehr zu retten, so kann ich dank des Time Machine Images alles schnell wieder herstellen. Alternativ gibt es für die Datensicherung auch noch den "Carbon Copy Cloner". |
Zitat:
|
Zitat:
Saugst du auch über den TOR-Browser? |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt auch noch andere nette Dinge, für die sich Tor besser eignet, als andere Browser. https://mygully.com/image/images/smilies/wink.gif Aber bezüglich IT-Sicherheit ist man mit einem MacBook und zum Beispiel dem MacOs Sonoma immer noch besser unterwegs, als mit einem Windows-PC/Laptop. Wer aber für bestimmte Aufgaben noch sicherer unterwegs sein möchte, sollte sich einen PC/Laptop mit Linux einrichten. (Habe ich so gemacht) Aber dann nicht Suse oder Ubuntu, sondern ganz spezielle Linux-Distributionen. Wer sich hierfür interessiert, liest hier weiter: https://mygully.com/image/mygulli/sm...iggthumpup.gif [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Davon kann ich aber nichts lesen weil was hat ein Ad Blocker mit Sicherheit zu tun? Wieso installierst du ihn nicht einfach? Bei der installation kannst du dein OSX verschlüsseln genauso wie du auch deine Daten auf dem iphone verschlüsselt sind. Ich denke du solltest dich erst einmal hinsetzen, anfagen zu denken, philosophieren was du überhaupt mit Sicherheit meinst. Dann kannst du Google befragen und dich weiter informieren. Downloaden und Sicherheit hat nichts miteinander zu tun und das solltest du erst einmal verstehen. Denn erst einmal solltest du verstehen und dich entscheiden welches Download Protokoll du nutzt. Den das macht den Unterschied und da kann man dann auch ansetzen. Wenn Dir jemand einen VPN als Sicherheit verkaufen möchte, dann drehe dich sofort um und renne so schnell du nur kannst. Bei genau solchen Aussagen ist es evtl. besser offline zu sein oder sich von illegalen Downloads zu entfernen. Denn erst wenn man verstehen kann, sollte man sich ins wilde Internet aufmachen. Weil wenn man nicht versteht, fällt man auf Spam und phishing rein und dann ist das Geheule groß und immer sind die anderen Schuld. |
Zitat:
UBlock steht vor dem Aus Mac und Virenschutz da kannst gehe ich garnicht mehr drauf ein Alles hat nichts mit Sicherheit zu tun und Mac und Viren ist so wahrscheinlich wie das du morgen auf den Mond fliegst |
Zitat:
|
Zitat:
Die Bandbreite, die ich dem Tor Knoten zugestehe werde ich hier nicht verraten. Es geht um Informationsbeschaffung, nicht um Downloadbandbreite. ;) |
[QUOTE=graschbaten;51007768]
… UBlock steht vor dem Aus … uBlock steht für Chrome vor dem Aus. Andere Browser sind davon, soweit ich weiß, nicht betroffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.