Hehe....das ist irgendwie witzig. Sorry nichts für ungut!
Du hast keinen klassischen Gerätemanager weil man dein einfach nicht brauch.

Alle Treiber sind vorinstalliert und das schöne ist dass man maximal ein "Komplettupdate"
zieht und sich nicht mit einzelnen Treiber rumärgern muss. Wenn man einen braucht bringt
den die entsprechende Anwendung mit.
Falls du das OSX noch nicht gelöscht hast gehe mal auf das Apfelzeichen oben links und
klickea auf "Über diesen Mac" ---> dort auf "Weitere Informationen" und es öffnet sich ein
Tool namens "System Profiler" und eins sag ich dir: Das Ding ist ca. 254mal besser als ein
Windows Hardware-/Gerätemanager da er dir wirklich JEDES Teil anzeigt.
Beim Windowsmanager sehe ich ja nicht mal was für ein Board verbaut ist.
Wenn dir die Oberfläsche nicht gefällt okay...mir wiederum gefällt die Win 7 Optik nicht da
vieles einfach beim Mac abgeschaut bzw. davon inspiriert ist. Du arbeitest streng gesagt also
mit der Kopie und nicht mit dem Original.
Ich hab mir ein MacBook für Musikanwendungen gekauft die da einfach stabiler laufen aber
ich nutze nach wie vor 2 PC´s und Windows
aber zum intuitiven Arbeiten in Netzwerken, Internet
und für Officeanwendungen würde ich immer wieder einen Mac nehmen.
Ach und noch etwas...
Wenn du Probleme mit dem MacOSX hast (was ja wohl mehr als normal ist) dann frage doch einfach.
Forum - Threads - Probleme - User - Lösungen. Ist doch eigentlich ein super System!