![]() |
Ist Mac OSX auf meinem Notebook überhaupt möglich?
Hallo Zusammen.
Ich hoffe, ich hab den richtigen Thread gefunden. Ich habe mir ein Sony Vaio Notebook gekauft, Modell SVE1713V1EB. Displaygröße: 43,9 cm (17,3") Prozessortyp: Intel Core i5-3230M, 2,60 GHz Hauptspeicher (RAM): 6.144 MB Festplatte (Kapazität): 750 GB Betriebssystem: Windows 8 64-bit Prozessorfamilie: Intel Core i5 Mobile Motherboard Chipsatz: Intel HM76 Express Chipsatz Installierter Festplattentyp: HDD Maximaler Hauptspeicher (RAM): 8.192 MB Speicherbänke belegt/gesamt: 1 / 2 Displayoberfläche: glänzend Physikalische Auflösung: 1.600 x 900 Seitenverhältnis: 16:9 Grafikkartentyp Onboard / Dediziert: - / dediziert Grafikspeicher (dediziert): 2.048 MB Optisches Laufwerk: Blu-ray Combo (BD ROM/ DVD+-RW/+-RAM) Wireless Funktionen: Bluetooth, WLAN Damit hab ich es zumindest mal geschafft, ein OSX 10.6.3 mit Virtualbox zum laufen zu bekommen. Ich hab diverse Anleitungen befolgt, doch ich bekomm es einfach nicht Installiert. Mit der VirtualBox muss ich es laut Anleitung auf 10.6.6 aktualisieren, doch sobald ich dies tu, kann ich das System von neuem Aufsetzen, denn es fährt dannach nicht mehr hoch. iatkos ml2 hab ich ebenfalls schon probiert. Wenn ich es auf DVD brenne, bootet es nicht. Ich hab auch schon andere Bootloader probiert, DVD, CD, USB. Mein Notebook nimmts einfach nicht an. Im Bios hab ich die Bootreihenfolge auch dementsprechend umgestellt, keine Chance. Ist mein System überhaupt Hackintosh-fähig? Ewig mit der Virtuellen Box will ich auch nicht hantieren müssen, da ich richtig mit OSX Arbeiten will und von Windows abstand nehmen möchte. Ich bitte um Hilfe :( Seid 3 Tagen hock ich an der Kiste -.- |
Dann wirste wohl um ein Macbook nicht drumherum kommen.
|
Zitat:
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] findest du unter Compatible Systems einige interessante Links. Zitat:
Ansonsten kann ich dir [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] empfehlen. Hier ist eine Fotostrecke von Chip zu der gerade veröffentlichten Version: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
600-700€ für ein Gerät statt 900 für ein gebrauchtes 15 zoll macbook auf ebay oder so? aber ja schau dir wirklich erstmal die liste an und schau ob dein chipsatz kompatibel ist sowie deine grafikkarte unterstützt wird bzw jemand dafür einen treiber hat. und dann: einlesen wie man einen hackintosh zum laufen bekommt. -boot cd - installer - kexte - bootloader installieren - optimieren 3 tage sind gar nichts stell dich in Zukunft auf viel Arbeit ständiges Lesen und backups vor jedem update ein. und evtl showstopper bei den major updates. du bist nich auf die Idee gekommen dir vorher ein paar Gedanken zu dem Thema zu machen bevor du dir das Notebook gekauft hast? :rolleyes: |
Um dir mal eine ungefähre Zeitvorstellung zu geben:
Ich habe insgesamt 4 Wochen gebraucht, um mein System (Acer Aspire TimelineX 5830TG) nahezu perfekt in den Griff zu bekommen. Es geht alles bis auf: interner Kartenleser HDMI Audio Wenn du nicht gerade jemanden findest, der das gleiche Notebook schonmal zum Laufen gebracht hat, wird es dir auch so ergehen wie mir. Eines kann ich jedoch abschließend sagen: Ich habe einen Kumpel mit MacBook Pro (2010) Intel i7 im Bootvorgang (beide SSD) um etwa 10 Sekunden geschlagen. Es läuft, wenn richtig konfiguriert, sehr flüssig und schnell. Es lohnt sich! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.