myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Apple > Mac
Seite neu laden

OSX sicher machen & gewappnet sein für Hausdurchsuchung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.06.11, 01:13   #1
der_templer
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 21
der_templer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard OSX sicher machen & gewappnet sein für Hausdurchsuchung

Meine Paranoia schlägt gerade gewaltig zu... es gab innerhalb meiner Familie letzte Woche eine Hausdurchsuchung. Erst habe ich mir wenig dabei gedacht, außer eben "irgendwann mußten sie den ja mal erwischen", aber mittlerweile leide ich doch etwas unter Verfolgungswahn. Nach Ansicht des youTube-Videos "Sie haben das recht zu schweigen" wurde es jedenfalls nicht wirklich besser...

Selbst die Nutzerpaßwörter unter OSX sind ja nicht mehr als ein äußerst schlechter Witz. Wenn z.B. Bootcamp und Win installiert ist, bekommt man problemlos unter Win mit dem WinExplorer kompletten Zugriff auf alle OSX-Accounts und Dateien. Die Paßwortabgfrage unter OSX ist also ziemlich albern.

Also, mein "Problem" ist: ich will eine Totalverschlüsselung. TrueCrypt wäre eine Option, wenn man denn die Systemfestplatte damit verschlüsseln könnte. Kann man aber unter OSX dummerweise nicht.

FileVault ist zu lahm. Außerdem soll es weder über FW in Zusammenhang mit einer BootDVD möglich sein, auch nur im Ansatz zu sehen, was auf der Platte ist - FileVault verschlüsselt nur Benuutzeraccounts.

Ich will meine Passwörter - aktuell gesammelt in einem Karteikasten auf Karteikarten, handschriftlich... - 100%ig geschützt digital unterbringen sowie im Fall einer Beschlagnahmung der Rechner auch auf anderem Wege 'rankommen.

ich will sicher gehen, daß Firefox & Safari sämtliche Passwörter, die aktuell automatisch ausgefüllt werden, auch tatsächlich löscht. Ich will alle potentiell angelegten LogFiles von JDownloader geöscht sehen, ebenso von UnRarX. Was ist mit VLC? Gibt's da sowas wie LogFiles?

Scheiße. Ich brauche eine Totalverschlüsselung.

Any Ideas?
der_templer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 01:38   #2
DaÖsi
Headbanger
 
Benutzerbild von DaÖsi
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 460
Bedankt: 164
DaÖsi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Alter hast dir was eingeworfen

Uppst du 50% des Weltbedarfs an Warez oder warum hast du so eine Angst?

Wenn du solch eine Angst hast und das berechtigt dann kommen Die Beamten an deine Daten egal wie...

Sicher ist nur zerstören...

Leg dir einen 100er Nagel und einen Hammer neben deinen Mac / Macbook und Kleb einen Sticker auf den Platz wo die Festplatte ist und wenn wer kommt Spies den Bastard auf (Ich meine die Platte nicht den Beamten)
DaÖsi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 01:49   #3
der_templer
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 21
der_templer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich habe noch nie was geuploaded. Darum geht es aktuell auch nicht wirklich. Ich schütze mich beim Downloaden durch SSL-verschlüsselte VPNs und lade nur bei RS, die ja jetzt standardmäßig ebenfalls komplett SSL-verschlüsseln. Noch dazu läuft dann ein Download durch drei Länder...

DAS ist nicht das Problem. Das Problem ist, daß - wenn auch nur ein familiärer - Zusammenhang zw. dem erwischten Vollpfosten und mir auf Basis div. gespeicherter Telefonnummmern hergestellt werden könnte... da alle Telefone gleich mit konfisziert wurden, bin ich aktuell etwas panisch, jawohl.

Ich glaube, ich brauch' PGP WDE...
der_templer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 06:28   #4
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Omg alter xD

Es gibt sicher ein Verschlüsselungstool für Mac os wenn nicht sogar schon irgendwo eines dabei ist dann schön brav nen langes Passwort wählen und dann beißt sich auch jedes Amt die Zähne daran aus da man sicherlich nicht für nen kleinen raubkopiere eine großrechenanlage in betrieb nimmt da sind die Stromkosten um ein vielfaches höher als der nutzen.

Wenn sie kommen ist der pc zwar weg aber sie können nichts damit anfangen.
Und die Paranoia was manche schieben vonwegen ach man kann eh alles knacken, ja stimmt kann man aber selbst die Polizei kennt so etwas wie eine kosten/nutzen Rechnung und das gesetzt etwas was sich angemessene Mittel schimpft. Man gibt keine 20.000 Euro aus damit einer seine 800 Euro an die Filmindustrie zahlen kann. Den um eine äs Verschlüsselung mit 256bit und 14+ durchläufen zu knacken braucht man wirklich Rechenpower oder debütiertet viel Zeit, wobei die beste CPU zum ver und entschlüsseln findet sich eh auf eine Grafikkarte.

Aber jede Verschlüsselung ist nur so gut wie ihr Passwort und da ist de kosten nutzen Frage Besitz ich ne Atombombe werden die 64 Zeichen nicht reichen bin ich nen kleiner raubkopiere werden die 20 Zeichen mehr als nur ausreichen. 20 Zeichen sind alleine in einer ASCII Tabelle ne ganze Stange an möglichen Kombinationen und wir sind ja hier nicht bei MD5 wo ein 30 stelliges Passwort den gleichen Hash haben kann wie 2 Zeichen

Aber wenn auf Nummer sicher gehen willst alles auf externe Datenträger und die auserhalb deiner Liegenschaften Bunkern und einfach mal 3-4 Monate brav sein :P und solange dein familienmitglied nicht noch in drogen verwickelt war oder Handel mit raubkopien betrieben hat glaub ich auch nicht das sie den Nummern im Handy nachgehen.
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.06.11, 22:49   #5
Osiris1983
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Osiris1983
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
Osiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt Punkte
Standard

Ok ist schon etwas länger her, aber wenn du deine Downloads per SSL verschlüsselte VPN (keine Ahnung wie man so was macht) durchführst, sollte es doch für dich kein Problem darstellen, etwas Sicherheit in dein System zu bringen.

Wie wäre es mit
  1. einer TrueCrypt verschlüsselten externen Festplatte mit
  2. einem hidden TrueCrypt Volume?
  3. Und dein Mac verschlüsselst du mit FileVault.
  4. Gegen das Booten mit irgendwelchen externen Medien etc. pp hilft ein Admin. Passwort.

Was spricht denn gegen FileVault? Übrigens, mit Lion wird in zukunft die gesamte Platte verschlüsselt, und nicht nur dein Benutzerordner.
__________________


Bitte keine Supportanfragen per PN! Dafür ist das Forum doch da.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Osiris1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.09.11, 07:47   #6
simone173
Anfänger
 
Benutzerbild von simone173
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 15
simone173 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So ist es, Lion verschlüsselt die ganze Platte und arbeitet nebenbei auch noch super mit der Time Machine zusammen. Dazu ein anständiges Passwort und die Kiste sollte so sicher sein, dass sich der Aufwand nicht lohnt, sofern du jetzt nicht grad irgendwelche Kinderpornos drauf hast. Wegen paar Raubkopien mach sich doch wirklich keiner mehr heiß. Da musste schon ein großer Fisch sein.
simone173 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Sitemap

().