| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.04.19, 17:47 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: May 2012 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 18 
			
		
	      | 
				 Adobe Programme (crack) mit Little Snitch: Hohe Aktivität des Netzwerkmonitors 
 
			
			Liebe Community, 
 Ist euch das Problem bekannt ? Wenn die neueste Software von Adobe auf dem Computer installiert ist und man nicht willens ist, dass diese "Nach Hause telefoniert", kann man dies normalerweise mit Little Snitch so einstellen, dass sie eben nicht nach Hause telefonieren.
 
 Nun habe ich das so gemacht, und stelle fest: dass der Netzwerkmonitor von Little Snitch regelrecht bombardiert wird !!!! Es ist ein Programm namens "node", welches versucht, als p13n.adobe.io wie ein Verrückter nach draussen zu funken.
 
 Bei etwas älterer Software war das nicht der Fall, da wurde nur hie und da ein Versuch unternommen. Diese hohe Aktivität belastet die Rechnenkapazität meines iMac und ich frage mich, ob es dagegen nicht eine Lösung gibt.
 
 Gruss an alle und eine gute Zeit
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei hugoschnolfi: |  |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.19, 10:46 | #2 |  
	| Chuck Norris 
				 
				Registriert seit: Jun 2010 Ort: /users/osiris 
					Beiträge: 3.654
				 
		
			
				 Bedankt: 4.295 
			
		
	      | 
 
			
			Wird dir der Prozess in der Aktivitätsanzeige aufgelistet? Wenn ja, dann markiere den Prozess, klick auf das Zahnrädchen, gehe auf "Prozess analysieren". Poste mal den Pfad unter der die Datei zu finden ist. Bei mir taucht der Prozess nicht auf, habe aber auch kein Little Snitch und die aktuellste Version von Adobe ebenfalls nicht.
 Wenn du den zugehörigen Pfad hast, könntest du den Prozess beenden und umbenennen, sodass sie nicht mehr gestartet wird. Ach ja, wenn wir schon davon reden. Du könntest auch mal nachsehen, ob unter deinen Anmeldeobjekten aufgelistet wird:
 
 /Library/LaunchAgents
 /Library/Launchaemons
 /Library/StartupItems
 
 und in deinem Benutzerverzeichnis
 ~/Library/LaunchAgents
 
 Denk auch an Systemeinstellungen, Benutzer und Gruppen/Anmeldeobjekte
 
 Bei der Gelegenheit kannst du ja auch gleich mal ausmisten und rausschmeissen, was nicht starten soll.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  Osiris1983 bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.19, 18:54 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: May 2012 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 18 
			
		
	      | 
 
			
			Dies hat mir echt geholfen. In der Aktivitätsanzeige habe ich gesehen, was störendes gestartet wurde. Das war ein Programm mit Name CCX Process und fand sich im Dienstprogramm-Ordner  "Adobe Creative Cloud Experience". Einmal gelöscht wurde es richtig ruhig im Little Snitch Netzwerkmonitor. Danke und Gruss
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei  hugoschnolfi bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.21, 02:10 | #4 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2021 
					Beiträge: 1
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			hat mir auch geholfen thx
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.21, 16:47 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2012 
					Beiträge: 5
				 
		
			
				 Bedankt: 7 
			
		
	      | 
				 lulu-Software verhindert  das Telefonieren mit ADOBE 
 
			
			[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |